Der Name kommt vom Einklinken bzw. Einrasten in die Kontaktfedern der Buchse oder Kupplung, die den Stecker halten. Als es noch keine automatischen Vermittlungen gab, wurden die Telefone von Telefonisten mit der Hand verbunden. Ihre Leitungen lagen auf den Klinken eines Vermittlungsschrankes. Die Verbindungen wurden über Stöpsel und Schnüre hergestellt.
Die X-Serie ist eine Weiterentwicklung der bewährten C-Serie. Die neuen schlanken Klinkenstecker sind die dünnsten Stecker mit Neutriks Spannzangen-Zugentlastung und ermöglichen einen Einbauabstand von gerade mal 15,88 mm.Steckertyp:6,3 mm Klinkenstecker (stereo)Bauform:Für KabelkonfektionSignal:StereoGewicht:20 g
Hochwertige MetallausführungVerkaufseinheit mit 10 Stück im BeutelSteckertyp:6,3 mm Klinkenstecker (stereo)Bauform:Für KabelkonfektionSignal:StereoGewicht:240 g
Die X-Serie ist eine Weiterentwicklung der bewährten C-Serie. Die neuen schlanken Klinkenstecker sind die dünnsten Stecker mit Neutriks Spannzangen-Zugentlastung und ermöglichen einen Einbauabstand von gerade mal 15,88 mm.Steckertyp:6,3 mm Klinkenstecker (mono)Bauform:Für KabelkonfektionSignal:MonoGewicht:20 g
Steckertyp:6,3 mm Winkel-Klinkenstecker (mono)Bauform:Für KabelkonfektionAnschlüsse:Über LötfahneMarkenverwendung:HICONMaterial:MetallFarbe:SchwarzGewicht:20 g
Steckertyp:6,3 mm Winkel-Klinkenstecker (mono)Bauform:Für KabelkonfektionAnschlüsse:Über LötfahneMarkenverwendung:HICONMaterial:MetallFarbe:, verchromtGewicht:30 g