Kostenloser Versand ab 150€
sicherer Versand
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Studiotechnik
Bei uns finden sie Studiotechnik und das entsprechende Zubehör. Monitore, Interfaces, Kopfhörer, Sampler & Recorder uvm.

Topseller

%
Wharfedale Connect 1002 FX USB

125,00 €* 139,00 €* (10.07% gespart)
M-Audio BX 4 Paar

111,00 €*
M-Audio BX5 D3 (Paar)
Set bestehend aus: 2x M-Audio BX5 D3Aktiver Nahfeld Referenz-Studiomonitor mit 5" Kevlar TieftönerIndustrieführendes 100 Watt Bi-Amp Design1" Seidenkalotten-Hochtöner liefert weichen und natürlichen KlangNeuer, optimierter Waveguide für präzise KlangwiedergabeUltra-Weiter Frequenzgang 52 - 35.000 Hz"Acoustic Space"-Steuerung zur klanglichen FeinabstimmungOptimierte rückseitige Bassreflexöffnung für erweiterten NiederfrequenzbereichSymmetrischer XLR-Eingang und symmetrische/unsymmetrische 6,3 mm Klinke-Eingänge für Mischpult, Verstärker, Instrumente, DJ-Equipment etc.LED auf der Gehäusefront leuchtet hell wenn der Lautsprecher im idealen Abhörwinkel aufgestellt ist

255,00 €*
%
Denon DN-304S (paar)
2-Wege Desktop Referenzlautsprecher Paar4 Zoll Polypropylen Tieftöner 1 Zoll Seidenhochtöner für detaillierte hohe FrequenzenWaveguide für optimale Schallabdeckung2x20 Watt Class A/B Verstärker Rückseitiges Bass-Reflex-Design Vielfältige EingangsmöglichkeitenFrontaler LautstärkereglerGehäuse: Vinylbezogenes MDF-GehäuseStromversorgung: 100-120V, 50/60 Hz; 220-240V, 50/60 Hz Maße: 21.3 cm x 14.6 cm x 18.8 cmGewicht: 3,43 kg (beide Lautsprecher)Kompaktes 4 Zoll aktiv Lautsprecher-SystemDas DN-304S ist ein 2-Wege Lautsprecher-System mit getrennter Verstärkung für Hoch- und Tieftöner. Mit jeweils 20 Watt pro Lautsprecher sorgen der 4-Zoll Polypropylen Tieftöner und der 1-Zoll Seidenhochtöner für einen detaillierten und ausgewogenen Klang. Durch das massive MDF-Gehäuse werden Eigenvibrationen, welche das Klangbild verzerren können, eliminiert. So ist kristallklarer Sound jederzeit gewährleistet. Ein in das Gehäuse integrierter Waveguide lenkt den Schall präzise, für eine effektive Schallabdeckung. Die Lautstärke lässt sich komfortabel über einen Drehregler an der Vorderseite anpassen, dort befindet sich auch ein Kopfhörerausgang.Lieferumfang:2x DN-304S LautsprecherboxenIsolierende Anti-Rutscht-PadsKaltstromkabelKabel um die Boxen miteinander zu verbinden 3,5 mm Klinke zu Cinch-Kabel3,5 mm Klinken-Kabel  Gebrauchsanweisung Sicherheits- und Gewährleistungshinweise

199,00 €* 237,99 €* (16.38% gespart)
%
M-Audio BX5D3 (Singles)
M-Audio BX5 D3,

119,99 €* 154,69 €* (22.43% gespart)
%
Alesis V61 MKII
61 anschlagdynamische TastenPitch Bender & Modulationsrad8 anschlagdynamische Pads mit blauer LED Beleuchtung4 zuweisbare Regler und TasterSustain Pedal EingangUSB MIDIInklusive Ableton Live Lite Alesis Edition und MIDI EditorInklusive Xpand!2 by AIR Music Tech (Download)USB Pad/Keyboard Controller mit 61 TastenDie Keyboard Controller der V-Serie von Alesis  bieten vielseitige MIDI-Funktionen im kompakten Format. Mit einer Reihe von Pads, Drehreglern und Tastern lassen sich virtuelle Instrumente, DAWs oder Effekte fernsteuern. 61 anschlagdynamische Tasten geben zusammen mit den Oktavwahlschalter Zugriff auf den kompletten Notenumfang - ideal für Bassläufe, Akkorde und Melodien. Die vier Regler lassen sich frei zuweisen und etwa zur Anpassung von Lautstärke, Filtern, Effektanteil oder anderen Parametern verwenden. Die acht hintergrundbeleuchteten Pads sind ideal zum Einspielen von Drums, können aber auch Clips starten oder einzelne Spuren aktivieren. Pitch- und Modulationsräder runden die Ausstattung ab.Anschließen und loslegenBei der Entwicklung des V61 wurde großer Wert auf eine nahtlose Integration gelegt. Ein USB Port stellt eine Verbindung mit einem Mac oder PC her und sichert gleichzeitig die Spannungsversorgung. Für einen intuitiven Workflow gibt ein Großteil der Regler durch die Beleuchtung auch ein optisches Feedback. Übrigens lässt sich der V61 dank des schlanken Gehäuses auch problemlos transportieren.Ableton Live Lite & XPAND!2 inklusiveIm Lieferumfang des V61 findet sich erstklassige Musiksoftware. Hiermit lassen sich eigene Tracks erstellen und live performen. Ableton Live Lite 9 ist eine intuitive Audio/MIDI-Umgebung, mit der aufgenommen, improvisiert und editiert werden kann. Xpand!2 ist ein virtuelles Instrument, das mit einer umfangreichen Soundlibrary ausgestattet ist. Das Spektrum reicht von akustischen Pianos und Gitarren bis hin zu Synthesizern und Drums.

130,00 €* 190,39 €* (31.72% gespart)
%
Marantz MPM-500A
Komplettes Podcasting-System für die Anbindung an eine Computer-SoundkarteHi-Qualiy Kondensator-MikrofonPhantomspeisungSchwingungsdämpfer, Tischstativ und Windschutz inklusiveAlle Kabel inklusiveGroßmembran-Kondensatormikrofon mit ZubehörDas MPM-500A Podcast Kit ist ein komplettes Podcasting System, mit dem Sie Ihre Podcasts in kürzester Zeit aufnehmen können. Beginnend mit einem hochwertigen Kondensatormikrofon, beinhaltet das Paket auch eine Phantomspeisung und alle Kabel, die benötigt werden, um Ihre Stimme direkt in Ihre Computer-Soundkarte zu bringen. Es enthält auch einen Tischstativ und Schwingungsdämpfer.KondensatorMembran Größe: 25mmRichtcharakteristik: NiereFrequenzgang: 30 - 20.000HzOffene Schaltungsempfindlichkeit: -34dB ± 2dB (0dB = 1V / Pa bei 1kHz)Signal-Rausch-Verhältnis: 72dBDynamischer Bereich: 110dBAusgangsimpedanz: 400 Ohm ± 30% (@ 1kHz)Lastimpedanz:> 1k OhmÄquivalentes Geräuschpegel: <18dBA (IEC 581-5)Max. Eingabe SPL: 140dB (THD <1,0% bei 1 kHz)Ausgangsstecker: XLRMPhantom Power Requirement: 48VDCAbmessungen: 1,8 "Durchmesser x 6,0" Länge (45 x 150mm)Gewicht: 12.35oz (350g)PhantomspeisungStromversorgung Ausgang: + 48VDCEingangsleistung: 18VAC 300mALeistungsaufnahme: <5WGeräusch: <1,8uVEingangsanschluss: Standard XLRF symmetrischAusgangsstecker: Standard XLRM symmetrischAbmessungen (LWH): 3,56 "x 3,9" x 1,6 "(90,3 x 98 x 41,8 mm)Gewicht: 12.0 oz (340g)

1.119,66 €* 1.151,00 €* (2.72% gespart)
M-Audio AIR192X4SPRO
Die perfekte Wahl für Solo-Performer, die Aufnahmen in Studioqualität möchten! Mit dem AIR 192|4 erstellst du makellose 24-Bit/192kHz Aufnahmen in Studioqualität mit einer intuitiven und leicht bedienbaren Audio-Schnittstelle. Hinter seinem eleganten, professionell verarbeiteten Metallgehäuse mit großem, zentralen Drehregler beherbergt das AIR 192|4 unsere exklusiven, rauscharmen Crystal™ Vorverstärker und tadellose A/D Wandler, um die beste Audioperformance in dieser Klasse bieten zu können. Das AIR 192|4 ermöglicht dir die Aufnahme von bis zu 2 Kanälen gleichzeitig mit seinem dedizierten, symmetrischen XLR+6,3mm Kombi-Eingang und einem brandneuen 6,3mm Instrumenteneingang, der eine speziell entwickelte Gain- und Impedanzstufe besitzt und so die präziseste Wiedergabe von direkt in das Interface eingesteckten Gitarren oder Bässen ermöglicht. Das AIR 192|4 wird mit einem der zwei enthaltenen Kabel an den Mac oder PC über einen handelsüblichen USB oder USB-C Port angeschlossen. Diese blitzschnelle USB-Verbindung, kombiniert mit dem USB/Direct Balance Drehregler, erlaubt ein latenzfreies Monitoring deiner Eingänge und vereinfacht den Aufnahmeprozess.   Hochwertiges Softwarepaket enthalten Das AIR 192|4 enthält ein komplettes Softwarepaket mit allem, was du für den Anfang brauchst. Die zwei leistungsstarken DAW's Ableton Live Lite und MPC Beats deckt deine Produktionsanforderungen mit drei virtuellen Instrumenten, 80 FX Plugins und 2GB Factory Library Content ab. Diese erstaunliche Audio- und MIDI-Aufnahmesoftware wird dich dazu inspirieren, deine Ideen jederzeit umzusetzen, aufzunehmen und mit der ganzen Welt zu teilen.   Ebenfalls dabei ist ein umfangreiches Softwarepaket mit Effekt-Plugins, virtuellen Instrumenten und Loops. Mit der Creative FX Collection von AIR geben wir dir die Effekte an die Hand, die du für deine Produktion brauchst. Mit den enthaltenen AIR Virtual Instrument Plugins (Xpand!2 & Mini Grand) hast du alles zur Hand, um deine Songs schnell und einfach mit Instrumenten auf höchstem Niveau ausstatten zu können.   Crystal™ Preamps, erstklassige A/D Wandler & hochwertige Komponenten Unsere Ingenieure haben die Crystal Preamps entwickelt, um dir einen transparenten, rauscharmen Vorverstärker zu liefern, der die bestmögliche Wiedergabe deiner Mikrofone ermöglicht und deine Performance exakt so einfängt, wie du es möchtest. Das AIR 192|4 beinhaltet tadellose A/D Wandler für digitales Audio mit 24-Bit Auflösung und einen explosiven Dynamikumfang, der jede subtile Nuance deiner Performance einfängt. In Kombination mit einer klassenführenden Samplerate von bis zu 192kHz, kannst du dir sicher sein, dass deine Aufnahmen glasklar und originalgetreu klingen. Mit einem exzellenten Design und Komponenten, die sorgfältig von unserem amerikanischen Ingenieursteam entwickelt wurden, wird dir hier der bestmögliche Sound geboten.   Höre die Performance sofort – nicht erst eine Sekunde später Bei der Aufnahme möchtest du den perfekten Moment einfangen und das Beste aus deinem Künstler herausholen. Du willst nicht von „Klicks“, anderen Störgeräuschen oder Latenzzeiten zurückgehalten werden. Das AIR 192|4 bietet nicht nur eine blitzschnelle USB-Verbindung für die niedrigste Gesamtlatenzzeit (2.59ms*) zwischen deiner Maschine und deiner Hardware, es bietet dir auch eine Monitoring-Mix-Kontrolle, um direkt und latenzfrei die Quelleneingänge abzuhören.

186,00 €*
%
Denon DN-306S
2-Wege Nahfeld Studioreferenz Monitor6,5 Zoll gewebter Kevlar Tieftöner 1 Zoll Seidenhochtöner für detaillierte hohe Frequenzen100 Watt Bi-Amp VerstärkerRückseitiges Bass-Reflex-DesignAnpassung des KlangcharaktersVESA & M10 Aufnahme6,5 Zoll 2-Wege Bi-Amp LautsprecherDer DN-306S ist ein 2-Wege Lautsprecher mit 100 Watt Leistung verteilt auf einen 6,5 Zoll Kevlar Tieftöner und einen 1-Zoll Seidenkalottenhochtöner für hochwertigen Sound in Studioqualität. Eine Anpassung des Klangcharakters passend zum Raum ist mit einem rückseitigen Schalter möglich. Damit kann der Bass bei Bedarf etwas abgesenkt werden. Dank integrierter VESA-Aufnahme eignet sich der DN-306S ideal für das Businessumfeld und die Montage beispielsweise in Konferenzräumen.Verstärker: 100 Watt (60 Watt LF, 40 Watt HF) Class A/B Bi-Amp VerstärkerTieftöner: 6,5 Zoll Kevlar Tieftöner mit Hochtemperatur-Schwingspule und gedämpfter Gummisicke; magnetisch abgeschirmtHochtöner: 1 Zoll Seidenhochtöner; magnetisch abgeschirmtFrequenzbereich: 45 Hz - 22 kHzFrequenzweiche: 3 kHzSignalrauschverhältnis: 100 dB typisch A-gewichtetEingänge: 1 x XLR, 1 x 6,35mm Klinke symmetrischEingangsimpedanz: 20 kO balanciert, 10 kO unbalanciertSchutzfeatures: RF Interferenzen, Ausgangs-Limiter, Überhitzungsschutz, Einschaltverzögerung, Infraschallfilter,  Gehäuse: Metallgitter und Kunststoff-Frontblende; akustisch optimiertes MDF GehäuseStromversorgung: 100-120V, 50/60 Hz; 220-240V, 50/60 Hz Maße: 320 x 250 x 215 mmGewicht: 7,7 kgLieferumfang:1x DN-306S Studio-MonitorStromkabelHandbuchSicherheits- und Garantiehinweise

199,00 €* 237,99 €* (16.38% gespart)
%
Tipp
Mi4U
Kompaktes 4 Kanal Mischpult mit USB-Port von Audiophony.

165,62 €* 189,00 €* (12.37% gespart)

Einsteigertipps!

Studiotechnik

Studiotechnik ist ein wichtiges Thema für alle, die in der Musikindustrie oder im Tonstudio tätig sind. Eine gut durchdachte und professionell eingerichtete Studiotechnik ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Aufnahmen und Mixes zu erstellen.

Ein wichtiger Faktor bei der Studiotechnik ist die Wahl der Ausrüstung. Es gibt viele verschiedene Optionen auf dem Markt, von preiswerten Einsteigergeräten bis hin zu hochmodernen und teuren Profi-Equipment.

Es ist wichtig, dass man sich im Vorfeld überlegt, welche Art von Aufnahmen man machen möchte und welche Anforderungen man an die Ausrüstung stellt. Auf dieser Basis kann man dann entscheiden, welche Geräte man benötigt und welches Budget man bereit ist, dafür auszugeben.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Studiotechnik ist die Akustik des Raums, in dem man arbeitet. Eine gute Akustik ist entscheidend, um einen sauberen und klaren Sound zu erzielen. Dazu gehört auch, dass man sich Gedanken über die Raumakustik macht und gegebenenfalls Schallschutzmaßnahmen ergreift.

Neben der Wahl der Ausrüstung und der Akustik des Raums gibt es noch viele weitere Faktoren, die bei der Studiotechnik zu beachten sind. Dazu gehört zum Beispiel die Wahl des richtigen Mikrofons für den jeweiligen Einsatzbereich, die richtige Platzierung der Mikrofone und die Verwendung von Signalprozessoren wie Kompressoren und Equalizern.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Digitalisierung und der Einsatz von Digital Audio Workstations (DAWs). DAWs ermöglichen es, Aufnahmen und Mixes auf dem Computer zu bearbeiten und zu produzieren. Es gibt viele verschiedene DAWs auf dem Markt, die sich in Funktionsumfang und Bedienung unterscheiden. Es ist wichtig, dass man sich im Vorfeld überlegt, welche Anforderungen man an die DAW stellt und welche Funktionen man benötigt.

Insgesamt gibt es also viele Faktoren, die bei der Studiotechnik zu beachten sind. Eine gut durchdachte und professionell eingerichtete Studiotechnik ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Aufnahmen und Mixes zu erstellen. Indem man sich im Vorfeld Gedanken macht, welche Anforderungen man an die Ausrüstung stellt, die richtigen Entscheidungen bei der Wahl der Ausrüstung und DAW trifft und auf eine gute Akustik im Aufnahmeraum achtet, kann man die Qualität der Aufnahmen und Mixes erheblich verbessern und professionelle Ergebnisse erzielen.

Es lohnt sich auch, sich fortzubilden und sich über neue Entwicklungen und Techniken in der Studiotechnik zu informieren, um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben und das Beste aus der eigenen Ausrüstung herausholen zu können. Auch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Profis und die Nutzung von Online-Ressourcen und Tutorials kann dazu beitragen, die Fähigkeiten in Sachen Studiotechnik zu verbessern und professionelle Ergebnisse zu erzielen.

 Was ist ein Tonstudio?

 Ein Tonstudio ist ein professioneller Raum oder eine Einrichtung, in dem Musik und Töne aufgenommen, bearbeitet und produziert werden. Es gibt verschiedene Arten von Tonstudios, von kleineren Homestudios bis hin zu großen professionellen Studios, die von der Musikindustrie genutzt werden. In einem Tonstudio steht eine Vielzahl an professioneller Ausrüstung zur Verfügung, wie Mikrofone, Audio-Interfaces, Digital Audio Workstations (DAWs) und Signalprozessoren wie Kompressoren und Equalizern.


 Ein Tonstudio bietet auch in der Regel eine gut durchdachte Akustik, um einen sauberen und klaren Sound zu erzielen. Es wird genutzt, um Musikaufnahmen, Hörbücher, Podcasts und vieles mehr zu produzieren. Ein Tonstudio ist also eine wichtige Einrichtung für die Musikindustrie und für alle, die professionelle Aufnahmen und Mixes erstellen möchten.

 Was ist ein Homestudio?

Ein Homestudio ist eine kleinere Version eines professionellen Tonstudios, das in einem Privathaushalt oder in einem kleineren Gewerberaum eingerichtet wird. Es dient zur Aufnahme, Bearbeitung und Produktion von Musik und anderen Tönen und bietet in der Regel eine ähnliche Ausrüstung wie ein professionelles Tonstudio, wie Mikrofone, Audio-Interfaces, Digital Audio Workstations (DAWs) und Signalprozessoren wie Kompressoren und Equalizern.

 Ein Homestudio ist eine gute Wahl für Musiker, Podcaster und andere, die professionelle Aufnahmen und Mixes erstellen möchten, aber nicht über das Budget oder den Platz für ein großes professionelles Studio verfügen. Ein Homestudio ermöglicht es, auch von zu Hause aus professionelle Aufnahmen und Mixes zu erstellen, wodurch es für viele Menschen zu einer attraktiven Alternative zu einem großen professionellen Studio wird.

 

Welche Studioraum Konzepte gibt es und was gilt es bei der einrichtung eines Tonstudios zu beachten?

Es gibt verschiedene Studioraum Konzepte, die bei der Einrichtung eines Tonstudios zu beachten sind. Eines davon ist das sogenannte "Dry Room"-Konzept, bei dem der Raum komplett schallabsorbierend ausgelegt ist, um eine möglichst neutrale Akustik zu erzielen. Dies ist besonders sinnvoll für Aufnahmen, bei denen der Klang des Raums möglichst wenig Einfluss haben soll, wie zum Beispiel bei Stimmen- oder Instrumentenaufnahmen.

Ein weiteres Konzept ist das "Live Room"-Konzept, bei dem der Raum eine lebendige Akustik hat und bei dem die Schallreflexionen im Raum bewusst genutzt werden, um einen bestimmten Klangcharakter zu erzielen. Dieses Konzept eignet sich besonders für Aufnahmen, bei denen der Klang des Raums eine wichtige Rolle spielen soll, wie zum Beispiel bei Schlagzeugaufnahmen.

Wichtig bei der Einrichtung eines Tonstudios ist auch die Wahl der Ausrüstung. Es gibt viele verschiedene Optionen auf dem Markt, von preiswerten Einsteigergeräten bis hin zu hochmodernen und teuren Profi-Equipment. Es ist wichtig, dass man sich im Vorfeld überlegt, welche Art von Aufnahmen man machen möchte und welche Anforderungen man an die Ausrüstung stellt. Auf dieser Basis kann man dann entscheiden, welche Geräte man benötigt und welches Budget man bereit ist, dafür auszugeben.

Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Einrichtung eines Tonstudios ist die Akustik des Raums. Eine gute Akustik ist entscheidend, um einen sauberen und klaren Sound zu erzielen. Dazu gehört auch, dass man sich Gedanken über die Raumakustik macht und gegebenenfalls Schallschutzmaßnahmen ergreift.

Insgesamt gibt es also viele Faktoren, die bei der Einrichtung eines Tonstudios zu beachten sind. Es lohnt sich, sich im Vorfeld Gedanken zu machen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um ein Tonstudio einzurichten, das den eigenen Anforderungen gerecht wird und professionelle Ergebnisse ermöglicht.

Welches Equipment bzw. welche Ausstattung benötige ich für den Aufbau eines Studios?

Mikrofontechnik

Eines der wichtigsten Elemente beim Aufbau eines Studios ist die Mikrofontechnik. Es gibt viele verschiedene Mikrofontypen auf dem Markt, die sich in ihren Einsatzbereichen und ihren Klangcharakteristiken unterscheiden. Für die meisten Aufnahmen benötigt man mindestens ein dynamisches Mikrofon und ein Kondensatormikrofon. Dynamische Mikrofone eignen sich besonders gut für den Einsatz bei Schlagzeug, Gitarrenverstärkern und anderen lauten Quellen, während Kondensatormikrofone oft für Gesang, Instrumente und akustische Klänge genutzt werden.

Aufnahmegeräte

Neben den Mikrofonen benötigt man auch Aufnahmegeräte, um die Audiosignale zu verarbeiten und zu speichern. Dazu gehören Audio-Interfaces, die es ermöglichen, die Audiosignale von den Mikrofonen an den Computer zu übertragen und dort mit einer Digital Audio Workstation (DAW) zu bearbeiten.

Abhörtechnik

Eine wichtige Ausstattung für ein Studio ist auch die Abhörtechnik. Dazu gehören Lautsprecher und Kopfhörer, die es ermöglichen, die Aufnahmen und Mixes zu hören und zu überprüfen. Es ist wichtig, dass man sich für qualitativ hochwertige Abhörtechnik entscheidet, um ein möglichst realistisches Klangbild zu erhalten.

Mischpulte

Für die Bearbeitung und den Mix von Aufnahmen ist auch ein Mischpult vonnöten. Es gibt verschiedene Arten von Mischpulten auf dem Markt, von analogen Mischpulten bis hin zu digitalen Mischpulten und Mischpulten in Softwareform. Es ist wichtig, dass man sich im Vorfeld überlegt, welche Anforderungen man an das Mischpult stellt und welche Funktionen man benötigt, um das passende Mischpult auswählen zu können.

Insgesamt gibt es also viele verschiedene Elemente, die für den Aufbau eines Studios benötigt werden. Von der Mikrofontechnik über die Aufnahmegeräte bis hin zur Abhörtechnik und dem Mischpult gibt es viele Faktoren, die beachtet werden müssen, um ein professionelles und leistungsfähiges Studio aufzubauen.