ILDA-Kabel zur Verbindung von ILDA-Interface mit ILDA-fähigen Lasern und Notausschalter für Laser der Laserscutzklasse 3B und höher sowie Cases für Laser.
Laserworld Raumspiegel BEAM-10
fein-justierbarer Ablenkspiegel für Laser-Effekte
frontbeschichtetes Glas
sehr fest durch stabilen Montagebügel
justierbar über Schrauben an der Rückseite zur genauen Strahlpositionierung
Abmessungen: 100 x 100 x 90mm
Gewicht: ca. 0.6kg
Gewicht: 0.3 kg
Fein-justierbarer Ablenkspiegel für Laserstrahlensehr robuste Halterung FeinjustageschraubenGröße: 10 x 10 cm
PRO-CASE passend für:
Laserworld Diode Serie
Laserworld Club Serie, mit Ausnahme der CS-8000RGB und stärker (für diese bitte das Purelight Case verwenden)
Laserworld Ecoline Serie
Maße: 570/400/240mm (inner Dimensions)
Gewicht: 6.5kg
Passend für Diode Serie, Club Serie, Ecoline SerieMit Rädern für einfachen TransportAusziehbarer GriffInklusive Pick-Foam zur einfachen Anpassung an verschiedene ProdukteInnenmaße von 570/400/240 mm
Der Laserworld DMX-Adapter erweitert das externe ShowNET-Interface um einen DMX 512 In- und Out-Anschluss und ermöglicht so die volle DMX IN/OUT-Steuerung mit Showeditor, Showcontroller oder im ShowNET-Triggerbetrieb.
Dieser Adapter kann auch für die Signalumwandlung ArtNET zu DMX und DMX zu ArtNET über die ShowNET-Schnittstelle verwendet werden.
Der Adapter wird zwischen dem ShowNET-Interface ILDA OUT und dem kurzen ILDA-Kabel, das zum Lasersystem führt, angeschlossen.
Gewicht: 0.25 kg
fügt DMX IN/OUT-Ports zum externen ShowNET Interface hinzu verwendet die angegebenen ILDA-Signalpinskann zur Stand-Alone-Steuerung des externen ShowNET Interfaces verwendet werdengeeignet für ArtNET zu DMX-Umwandlung mit der ShowNETarbeitet mit Showeditor, Showcontroller und anderer unterstützter Software
Das tarm Gobo Wheel ist ein DMX-steuerbares Glas-Effektrad mit drei verschiedenen Glas-Effekt-Gittern plus Open. Jedes Glaseffekt-"Gobo" kann über DMX in zwei Richtungen gedreht und die Geschwindigkeit variabel eingestellt werden. Da die Reaktionsfähigkeit sehr schnell ist, kann es auch für Gobo-Shake-Effekte verwendet werden.
Diese Effekte können erzeugt werden:
- Burst Grating (Gitter)
- Line Grating (Liniensplit)
- Lumia (Schlieren, Lichtbrechung - Polarlicht ähnliche Effekte)
- Open (normale Projektion wird durchgelassen)
Das tarm Gobo Wheel ermöglicht einen maximalen Scanwinkel von 55°
Das tarm Gobo Wheel kann einfach vor (und auf) ein Lasersystem montiert werden. Er passt zu den meisten tarm und Laserworld Lasersystemen, kann aber auch mit anderen Modellen verwendet werden.
Wichtig:
Im Lieferumfang dieses Produkts ist kein Lasersystem enthalten. Dieses Produkt ist ein Zubehörteil für ein Lasersystem. Die Effektbilder wurden mit einem Tarm-Lasersystem zu Demo-Zwecken erstellt, das Lasersystem ist jedoch nicht im Lieferumfang dieses Produkts enthalten!
Max. Scanwinkel: 55°
Betriebsmodi: DMX
Basismuster: 3 Glas-Grating Effekte + offene Position
Stromversorgung: 85-250 V AC 50/60 Hz
Stromverbrauch: 30W
Maße: 24 x 17 x 12 cm
Gewicht: 1.5 kg
3 verblüffende Glaseffekte + open"Gobo"- Rotation und Shake-EffektEinfache DMX-SteuerungPassend für viele Lasersysteme
The Laserworld FX GOBO Wheel is a DMX controllable glass effects grating wheel with three different glass effects gratings plus open. Each glass effect Gobo can be rotated via DMX in two directions. The rotation speed can be adjusted. As the reactivity is very quick, it can also be used for Gobo-Shake effects.
These effects can be created:
- Burst grating (grid)
- Line grating (line split)
- Lumia (Striae, Light refraction)
- Open (let pass the normal projection)
The Laserworld FX GOBO Wheel allows for a maximum scan angle of 55°
The Laserworld FX GOBO Wheel can simply be placed in front (and party atop) of a laser system. It suits most tarm and Laserworld laser systems, but can also be used with other models.
Important:
No laser system is included with this product. This product is an accessory to a laser system. Effects pictures have been created with a tarm laser system for showcase purposes, however the laser system is not included with this product!Max. Scan Angle: 55°Operation Modes: DMXBasic Patterns: 3 diffraction gratings + openPower Supply: 85-250 V AC 50/60 HzPower Consumption: 30WDimensions: 24 x 17 x 12 cmWeight: 1.5 kg
Es gibt Umgebungen, in denen die zulässige Betriebstemperatur für Lasersysteme nicht gewährleistet ist, insbesondere sehr heisse Umgebungen bereiten häufig Probleme.
Um Lasersysteme in solchen Umgebungen trotzdem einsetzen zu können, wure das RTI Cocoon Climate Housing entwickelt.
Dieses ist mit einer Klimaanlage ausgerüstet, die in der Lage ist, zu kühlen und zu heizen. Somit wird das Lasersystem in seinem optimalen Betriebstemperaturbereich stabilisiert.
Das System besteht aus zwei Komponenten (wie herkömmliche Klimaanlagen): dem eigentlichen Klimagehäuse und einer externen Verflüssiger-/Kompressoreinheit.
Während das Klimagehäuse nach IP65 staub- und wasserdicht gekapselt ist, entspricht die externe Verflüssiger- und Kompressoreinheit IP54 und muss vor direktem,
anhaltendem Niederschlag und zu großer Luftfeuchtigkeit geschützt werden.
Im Lieferumfang ist standardmäßig ein 3m Kühlmittelschlauch enthalten. Auf Anfrage besteht die Möglichkeit, die Kondensatoreinheit weiter vom eigentlichen Klimagehäuse entfernt anzubringen.
Bei einer Leistungsaufnahme von 1.150W und einer Kühlleistung von 12.000BTU können durch das Cocoon Klimagehäuse 3.590W Wärme abgepumpt werden. Die Einsatztemperaturen liegen zwischen -15°C und +50°C. Gewicht: 55kg.
Das RTI Cocoon Climate Housing muss auf einem Träger montiert werden (Metallplatte, Betonsockel, o.ä.). Das jeweilige Gerät wird innen im Cocoon Gehäuse mittels des Haltebügels fixiert.
Klimagehäuse für alle aktuellen RTI PIKO Systeme:
RTI PIKO 30
RTI PIKO 33
RTI PIKO 36 ROGB
RTI PIKO 38 ROGB
RTI PIKO 40 RYGB
RTI PIKO 42 RYGB
RTI PIKO 55
RTI PIKO 70
RTI PIKO 40 G
RTI PIKO 36 OPSL
*Ausgenommen sind die Modelle Rti Nano 100 & 120
*Ein kundenspezifisches Cocoon-Gehäuse für ältere RTI PIKO, NANO Modelle & Tarm-Laser auf Anfrage erhältlich
*Bitte fragen Sie Laserworld nach der Eignung für ältere Modelle
Stromversorgung: 230V AC - 50 Hz
Stromverbrauch: 1150W
Maße: 120 x 105 x 58 cm (L x W x D)
Gewicht: 55 kg
IP-Schutzart (Hauptgehäuse) - IP65IP-Schutzart (Externer Kondensator und Kompressoreinheit) - IP54Kühlleistung 12.000BTUWärmepumpe 3590WBetriebstemperatur -15°C bis +50°CRAL-Farbauswahl bei der Herstellung möglich
Neuer Transportkoffer inklusive Schaumeinlage, passend für den PL-6000G, den PL-6000RGB und den PL-10.000RGB der Laserworld Purelight Serie. Bestens geeignet für einen sicheren und einfachen Transport eines Purelight Projektors.
Auch der Laserworld CS-8000RGB FX und der Laserworld CS-12.000RGB FX passen in dieses Case.
Maße: 680 x 480 x 340 mm
Gewicht: 11 kg
Not-Halt Taster, um die Laserausgabe zu unterbrechen. Der Taster wird über die Interlockschnittstelle angeschlossen.
Diese Not-Aus-Einheit kann an die Interlockschnittstelle über einen RS-232 Stecker an den Projektor angeschlossen werden. Mit eingebautem Schlüsselschalter. Inklusive 5m Anschlusskabel
Alle Safety Units verfügen über DB9/RS232-auf-RJ45-(Ethernet)-Adapter, passend zu unseren neuesten Laserserien mit RJ45/Ethercon-Interlockschnittstellen sowie zu den herkömmlichen DB9/RS232-Interlockschnittstellen.
Zubehör: including 5m interlock connection cable; DB9/RS232 to RJ45 (Ethernet Type) adapter; key
Gewicht: 0.5 kg
Not-Halt TasterSchlüsselschalterAdapter für RJ45 DB9/RS232Kompatibel mit allen neuen Laserworld, tarm und RTI Lasersystemen.
Das Lasergraph DSP Lasershow-Steuersystem, hergestellt durch Laseranimation Sollinger, wurde für hochprofessionelle Showanwendungen entwickelt.
Die Lasergraph DPS-Systeme sind innerhalb der Showlaserindustrie gut etabliert und aufgrund des dezentralen Berechnungs- und Ausgabekonzeptes für Lasershows äußerst leistungsfähig.
Ein spezielles Computersystem zur Programmierung der Lasershow ist nicht nötig - der Lasergraph DSP ist der Show-Computer!
Die einzige Software, die zur Programmierung auf einem DSP-System gebraucht wird, ist ein kleines, wenige Kilobytes großes Programm, welches das DSP über eine Standard-IP-LAN-Verbindung steuert.
Die Signalverarbeitung werden nebst allen Berechnungen, durch den Lasergraph DSP selbst durchgeführt.
Diese dezentrale Datenverarbeitung macht die gesamte Showinfrastruktur unabhängig von externen Einflüssen, da Shows selbst dann gestartet werden können, wenn kein Computer mit dem DSP verbunden ist.
Das ist auch dann möglich, wenn sehr komplexe Shows mit Timecode und DMX in/out Trigger gezeigt werden.
Im Falle eines Stromausfalls kann das DSP unmittelbar danach die Show an der Stelle fortsetzen, an der die Unterbrechung erfolgte.
Daneben ist der Lasergraph DSP innerhalb der Branche für seine hervorragende Ausgabequalität bekannt, die durch leistungsstarke Prozessoren erreicht wird.
Das Lasergraph DSP Lasershow-Steuersystem ist ein leistungsstarkes Showcontroller System - nicht nur für um spektakuläre, vorprogrammierte Timline Shows zu erstellen, es kann ebenfalls verwendet werden um mehrere verschiedene Medien zu
steuern, wie DMX Vorrichtungen, Video Inhalt, Spezialeffekte und Wassereffekte.
Hochprofessionelle Lasershows werden oft mit dem Lasergraph DSP System gesteuert - besonders da für diese Produktionen fehlerfreie und hoch zuverlässige Steuersysteme benötigen, die in der Benutzung flexibel sind und
Timecode (SMPTE) verarbeiten und über DMX ferngesteuert werden können. Sehr große Lasershows werden oft über mehrere DSP Systeme gesteuert, die alle durch Netzwerk verbunden sind und über DMX von einer GrandMA oder
ähnliche Controllern getriggert werden.
Lasergraph DSP Licensor Licence
Zusammen mit einem Lasergraph DSP compact und nur einer Licensor Licence in einem Netzwerk wird jeder Lasergraph DSP compact Playback zu einem Lasergraph DSP compact mit voller Editier-Funktion!
Beispiel:
Während bislang drei Lasergraph DSP compact Systeme benötigt wurden, um drei Showlaser mit individuellen Lasershows anzusteuern, braucht es ab sofort nur noch ein Lasergraph DSP compact,
eine Licensor Licence, sowie zwei (im Vergleich zum DSP compact Mark 2 wesentlich günstigere) Lasergraph DSP compact Playback.
Master Licensor um Lasershows zu erstellen und zu bearbeitenLizenzupgrade
Das Dark Weather XL Regencover ist speziell passend für die RTI PIKO Systeme: Es passt exakt auf deren Montagebügel und gewährleistet gleichzeitig eine ausreichende Belüftung des Geräts. Das RTI Dark Weather Gehäuse wird direkt auf den Montagebügel aufgeschraubt. Es ist mit einem speziellen Front-Glas ausgestattet, vom gleichen Typ wie beim PIKO selbst. Dadurch wird ein Einbrennen des Glases, selbst bei de leistungsstarken PIKOs, verhindert.
Maße: Exterior: 61.0 x 47.0 x 48.0 cm | Interior: 50.0 x 47.5 x 30 cm (L x W x D)
Gewicht: 3.9 kg
Verbindung zwischen ILDA-Interface und Laserprojektor25pol Stecker und 25pol Buchse vergossen mit RändelschraubenVollbeschaltet für ILDA-Projektoren mit bis zu sechs FarbkanälenLänge: 10,0m
Verbindung zwischen ILDA-Interface und Laserprojektor25pol Stecker und 25pol Buchse vergossen mit RändelschraubenVollbeschaltet für ILDA-Projektoren mit bis zu sechs FarbkanälenLänge: 30,0m
Not-Aus-Schalter inkl. 5 m Kabel, DB9/RS-auf-RJ45-(Ethernet)-Adapter und SchlüsselWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Gerät, 1 x Netzwerkkabel, 1 x Adapter, 2 x SchlüsselSteckertyp:RJ-45 (W) EinbauversionGehäusefarbe:GelbGewicht:370 gNetzwerkkabelKabellänge:5 mAnschluss A:1 x RJ-45 (M)Anschluss B:1 x RJ-45 (M)AdapterAnschluss A:1 x RJ-45 (W) EinbauversionAnschluss B:1 x DB-9 (W) einbauversion
Not-Halt Taster, um die Laserausgabe zu unterbrechen. Der Taster wird über die Interlockschnittstelle angeschlossen.
Diese Not-Aus-Einheit kann an die Interlockschnittstelle über einen RS-232 Stecker an den Projektor angeschlossen werden. Mit eingebautem Schlüsselschalter. Inklusive 5m Anschlusskabel
Alle Safety Units verfügen über DB9/RS232-auf-RJ45-(Ethernet)-Adapter, passend zu unseren neuesten Laserserien mit RJ45/Ethercon-Interlockschnittstellen sowie zu den herkömmlichen DB9/RS232-Interlockschnittstellen.
Zubehör: including 5m interlock connection cable; DB9/RS232 to RJ45 (Ethernet Type) adapter; key
Gewicht: 0.5 kg
Not-Halt TasterSchlüsselschalterAdapter für RJ45 DB9/RS232Kompatibel mit allen neuen Laserworld, tarm und RTI Lasersystemen.
The collimator can be attached to the front of various tarm and RTI PIKO laser systems. It allows the laser beam to be widened, resulting in a very low beam divergence. The advantage of low beam divergence is that the laser beam barely widens over long distances, maintaining the power and visibility of the laser beam. This short video showsc how the collimator widens the laser beam and thus maintains an extremely low divergence.