Lasersteuersoftware von Phoenix oder Pangolin Quickshow zur Ansteuerung von ILDA-fahigen Showlasern sowie DMX-Controller zum Abrufen vorprogrammierter Lasereffekte und Basismuster wie Gitter, Wellen, Tunnel und Ebenen.
Pangolin QuickShow ist eine namhafte und weltweit eingesetzte Lasersteuer-Software-Lösung, die auch gerne im professionellen Bereich eingesetzt wird. Pangolin QuickShow wird mit dem zuverlässigen und erprobten FB3-Interface geliefert.
Die intuitive Bedienbarkeit und die grosse Anzahl an professionellen Funktionen zeichnen die Software aus.
ca. 2000 Patterns inklusive
Virtual Laser Jockey
eigene Bilder laden
einfaches Erstellen von Lauftext
Timeline, unlimitierte Anzahl an Spuren
bis zu 9 Projektoren steuerbar
Multi-Language Support
integrierte Video-Tutorials
unterstützt DMX512 in und out
QuickShow Brochure:href="https://www.laserworld.com/de/support-und-service/downloads/download/241-broschueren-kataloge-flyer/1622-pangolin-quickshow-broschuere.html">German
English
French
Die folgenden Links stammen vom Server des Herstellers. Laserworld AG is nicht verantwortlich noch haften wir für Daten von Drittherstellern
QuickShow Video IntroQuickShow Video (Workspace){loadposition pangolinfeatures}
Gewicht: 0.5 kg
Dauerhafte ILDA Steuerung HardwareMultif-funktions Lasershow SteuerungQuickshow Shoftware inklusiveKann in Kombination mit anderen FB3 und FB4 Schnittstellen genutzt und kann auf Pangolin Beyond aufgerüstet werden.
Pangolin BEYOND Essential ist die neue professionele Laser-Software von Pangolin, die den Kunden einen besseren, schnelleren und einfacheren Weg bietet, hochqualitative Lasershows zu gestalten.
Pangolin BEYOND Essential kombiniert die benutzerfreundliche Oberfläche von QuickShow mit der Leistungsstärke von LD-2000 und enthält ebenfalls eine Vielzahl von neuen Features, die sich an den
Trends des Laser-Entertainment orientieren.
Das heißt, Pangolin BEYOND Essential bietet den Usern nicht nur die Möglichkeit mehrere Laserprojektoren auf einfache Weise anzusteuern, sondern auch verschiedene Tools um die Laser mit zusätzlichen Effekts zu kombinieren um so eine
Multimedia-Show zu produzieren.
Pangolin BEYOND Essential ist ein komplettes Laser-Control-System.
Darüber hinaus setzt diese Benutzerfreundlichkeit. Pangolin BEYOND Essential besteht aus Hard-und Software für PCs. Die beiden Komponenten arbeiten perfekt zusammen, um die bestmögliche Leistung von Laserprojektoren zu erzielen.
BEYOND ermöglicht Ihnen das Kreieren, Bearbeiten und das Darstellen von Grafiken und Beam-Effekten.
Über die Hardware (QM-2000-Box oder FB3 / FB4 Box) werden Befehle in Signale umgewandelt, die über einen ILDA-fähigen Laserprojektor ausgespielt werden können.
{tr pangofeaturesh2}{loadposition pangolinfeatures}
Beinhaltet alle Funktionen von Pangolin Beyond Essentials
Pangolin BEYOND ist die neue professionele Laser-Software von Pangolin, die den Kunden einen besseren, schnelleren und einfacheren Weg bietet, hochqualitative Lasershows zu gestalten.
Pangolin BEYOND kombiniert die benutzerfreundliche Oberfläche von QuickShow mit der Leistungsstärke von LD-2000 und enthält ebenfalls eine Vielzahl von neuen Features, die sich an den Trends des Laser-Entertainment orientieren.
Das heißt, Pangolin BEYOND bietet den Usern nicht nur die Möglichkeit mehrere Laserprojektoren auf einfache Weise anzusteuern, sondern auch verschiedene Tools um die Laser mit zusätzlichen Effekts zu
kombinieren um so eine Multimedia-Show zu produzieren.
Pangolin BEYOND ist ein komplettes Laser-Control-System.
Bei der Verwendung von Pangolin BEYOND, können Sie nach dem "mix and match"-Prinzip, entweder eine einzelne Hardware (QM-2000 oder FB3 / FB4) oder auch die QM-2000 Box und die FB3 / FB4 Box in Kombination verwenden,
und so durch den zusätzlichen Grad an Flexibilität bei der Einrichtung Ihrer Lasershows noch bessere Ergebnisse erzielen.
Darüber hinaus setzt diese Benutzerfreundlichkeit. Pangolin BEYOND besteht aus Hard-und Software für PCs. Die beiden Komponenten arbeiten perfekt zusammen, um die bestmögliche Leistung von Laserprojektoren zu erzielen.
BEYOND ermöglicht Ihnen das Kreieren, Bearbeiten und das Darstellen von Grafiken und Beam-Effekten.
Über die Hardware (QM-2000-Box oder FB3 / FB4 Box) werden Befehle in Signale umgewandelt, die über einen ILDA-fähigen Laserprojektor ausgespielt werden können.
{tr pangofeaturesh2}{loadposition pangolinfeatures}
Beinhaltet alle Funktionen von Pangolin Beyond Advanced
Theaterlicht-Pult für 24 DMX-Kanäle, jede Szene in der Helligkeit einstellbar12 Szenen können direkt über Fader aufgerufen werdenBlackout-FunktionMix- und Single-Chase-FunktionBlind-Home-FunktionStandard-MIDI-UnterstützungSteuerung per Fußschalter möglichProgrammierbare 48 Chaser 12 SzenenKann bis zu 24 DMX-Kanäle sendenAnsteuerbar über DMX; Musiksteuerung über Mikrofon; Musiksteuerung über Cinch (W) Einbauversion(19") 48,3 cm Rackeinbau 6 HETischpult GehäuseLieferumfang1 x Controller, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Externes NetzteilSpannungsversorgung:230 V AC, 50 Hz12 V DC 500 mAPinbelegung:Innen + außen -Gesamtanschlusswert:4,00 WSchutzart:IP20Schutzklasse:SK IIIStromanschluss:Stromeinspeisung über Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Programme:Programmierbare 48 Chaser12 SzenenDMX-Kanäle:Ausgabe 24DMX-Ausgang:1 x 3-pol XLR (W) EinbauversionAnsteuerung:DMX; Musiksteuerung über Mikrofon; Musiksteuerung über Cinch (W) EinbauversionGehäusefarbe:SchwarzSteuerelemente:DMX Polungswahlschalter, NetzschalterFarbe:SchwarzEinbautiefe:80 mmGehäusebauform:(19") 48,3 cm Rackeinbau 6 HETischpult GehäuseMaße:Breite: 48,3 cmTiefe: 26,4 cmHöhe: 8,9 cmGewicht:4,30 kg
Software und Interface zur Ansteuerung von ILDA-Lasern, bis 16 InterfacesAnsteuerbar über DMX; ILDA; Stand-alone; MusiksteuerungDas Gerät lässt sich über RJ-45 (W) Einbauversion mit dem PC verbinden,Weiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Externes Netzteil, 1 x GerätSchutzart:IP20Stromanschluss:Stromeinspeisung über Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Ansteuerung:DMX; ILDA; Stand-alone; MusiksteuerungPC connect:Über RJ-45 (W) EinbauversionMaße:Breite: 30 cmTiefe: 28 cmHöhe: 18 cmGewicht:550 g
DMX-Controller für 12 Geräte mit jeweils bis zu 16 DMX-Kanälen8 Preset ScenesKopierfunktion der Programme und RecordsBlackout-FunktionProgrammierbare 6 Sequenzen mit jeweils 240 SzenenKann bis zu 192 DMX-Kanäle sendenAnsteuerbar über DMX; Musiksteuerung über Mikrofon(19") 48,3 cm Rackeinbau 3 HELieferumfang1 x Controller, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Externes NetzteilSpannungsversorgung:230 V AC, 50 HzGesamtanschlusswert:4,00 WSchutzart:IP20Schutzklasse:SK IIIStromanschluss:Stromeinspeisung über 3-pol Schraubsteckverbinder (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Programme:Programmierbare6 SequenzenMit jeweils 240 SzenenDMX-Kanäle:Ausgabe 192DMX-Ausgang:1 x 3-pol XLR (W) EinbauversionAnsteuerung:DMX; Musiksteuerung über MikrofonGehäusefarbe:SchwarzFarbe:SchwarzGehäusebauform:(19") 48,3 cm Rackeinbau 3 HEMaße:Breite: 48,3 cmTiefe: 13,2 cmHöhe: 8,9 cmGewicht:2,35 kg
Mehrfarbiger und eindrucksvoller Weißlicht-Laser, der Animationen, Grafiken, Text, Raumeffekte, Wellen- und Tunneleffekte projizieren kann. Der Laser kommt mit einer Fernbedienung und Tastatur für Live-Texte und programmierbare Shows. Plug & Play fähig, ILDA und DMX steuerbar.Ideal für festliche Anlässe, für eine stimmungsvolle Atmosphäre auf privaten Partys mit einer größeren Farbauswahl, in kleinen Bars und auf mobile DJ Events.RGB-Textprojektionslaser (500 mW), mit Tastatur, Fernbedienung, DMX & ILDAAnsteuerbar über DMX; Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; IR-Fernbedienung; ILDAWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Laser, 1 x Externes Netzteil, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Fernbedienung, 1 x USB-Kabel, 1 x Interlock, 1 x Schlüssel, 1 x TastaturSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 Hz12 VGesamtanschlusswert:10 WSchutzart:IP20Stromanschluss:Stromeinspeisung über Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Laserklasse:Klasse 3BLaserfarbe:R/G/BLasermodul:Rot (R) 180 mW 650nmGrün (G) 80 mW 532nmBlau (B) 160 mW 445nmAnsteuerung:DMX; Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; IR-Fernbedienung; ILDAGehäusefarbe:SchwarzMaße:Länge: 21 cmBreite: 16,5 cmHöhe: 8,5 cmGewicht:2,16 kg
USB-DMX-Interface mit integriertem Prozessor für stabile DMX-AusgabeProfi-USB-DMX-Interface zur Steuerung von DMX-Geräten mit einem ComputerUnterstützt auch FreeStyler, DMXControl 3, PC_DIMMER, Lightkey (Mac)Stabile DMX-Ausgabe dank integriertem ProzessorDMX-Ausgang galvanisch getrennt gegen SpannungsschädenStabiles MetallgehäuseTreiber/Software als Download unter www.eurolite.de erhältlichKann bis zu 512 DMX-Kanäle sendenAnsteuerbar über DMXNEUTRIK Steckverbindung verbautDas Gerät lässt sich über USB mit dem PC verbinden, In Verbindung mit z.B. FreeStyler, DMXControl 3, PC_DIMMER, Lightkey (MAC)Kompatibel mit Win XP, Win Vista, Win 7, Win 10, OS X 10,3 oder besser; Win 7, Win 10, Linux, Mac OS X 10.2.9,Made in GermanyLieferumfang1 x Gerät, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x USB-KabelSpannungsversorgung:5 V DC 500 mASchutzart:IP20Stromanschluss:Stromeinspeisung über USB, Typ B Stromanschlusskabel für USB A Netzanschluss (mitgeliefert)DMX-Kanäle:Ausgabe 512DMX-Ausgang:1 x 3-pol XLR (W) EinbauversionAnsteuerung:DMXUSB-Anschluss:USB 2.0, Typ BMarkenverwendung:NEUTRIK Steckverbindung verbautFarbe:SchwarzPC connect:Z.B. FreeStyler, DMXControl 3, PC_DIMMER, Lightkey (MAC) über USBMaße:Breite: 8 cmTiefe: 4,2 cmHöhe: 5 cmGewicht:270 gBetriebssystem:Win XP, Win Vista, Win 7, Win 10, OS X 10,3 oder besser; Win 7, Win 10, Linux, Mac OS X 10.2.9,
USB-DMX-Interface ohne Software zur Verwendung mit LichtsteuerprogrammenExtrem kompaktes USB-DMX-Interface für EinsteigerMikroelektronik-Platine sitzt kompakt im XLR-SteckerErmöglicht die Steuerung von DMX-Geräten mit einem Computer (Software nicht inklusive)Unterstützt auch FreeStyler, DMXControl 3, PC_DIMMER, Lightkey (Mac)Superleichte Ausführung passend für jede LaptoptascheTreiber/Software als Download unter www.eurolite.de erhältlichVerwendbar als Firmware-Uploader für verschiedene Eurolite-Geräte, u. a. freeDMX AP und DXT-ToolsFür professionelle DMX-Anwendungen ist das Eurolite USB-DMX512 PRO Interface MK2 mit galvanisch getrenntem DMX-Ausgang empfehlenswertKann bis zu 512 DMX-Kanäle sendenAnsteuerbar über DMXNEUTRIK Steckverbindung verbautKompatibel mit Linux, Win 7, Win 10, OS X 10,2 oder besserMade in GermanyLieferumfang1 x Gerät, 1 x BedienungsanleitungSpannungsversorgung:5 V DC 500 mASchutzart:IP20Stromanschluss:Festes Stromanschlusskabel für USB A NetzanschlussDMX-Kanäle:Ausgabe 512DMX-Ausgang:1 x 3-pol XLR (W)Ansteuerung:DMXUSB-Anschluss:USB 2.0, Typ AMarkenverwendung:NEUTRIK Steckverbindung verbautFarbe:SchwarzGewicht:70 gBetriebssystem:Linux, Win 7, Win 10, OS X 10,2 oder besserUSB-KabelMaße:Länge: 40 cmAdapterMaße:Länge: 7 cmDurchmesser: Ø 1,8 cm
Lasershow ganz einfach: Egal ob eine professionelle musiksynchrone Timeline-Lasershow benötigt wird oder die Laser live, bspw. zu einem DJ Set, bedient werden sollen - Showcontroller beinhaltet alle benötigten Funktionen um atemberaubende Lasershows zu erzeugen.
Showcontroller Live: Showcontroller Live ermöglicht die direkte Live-Steuerung von Lasern. Es ist bereits eine große Zahl an vorgefertigten Frames und Animationen enthalten. Diese können auch sehr einfach durch eigene Grafiken, Logos oder Texte erweitert werden. Viele Effekte können auch während der Live-Lasersteuerung direkt verändert werden, wie beispielsweise Farben, Geschwindigkeit, Rotation, Größe, etc.. Ausserdem kann Showcontroller ferngesteuert werden, bspw. über MIDI Controller oder DMX, was enorme zusätzliche Flexibilität in der Ansteuerung mit sich bringt./p>
Hauptfunktionen:
- Live-Lasersteuerung
- Timeline-basierte Lasershow-Programmierung
- 250+ kostenlose Shows verfügbar
- Drag-and-drop Bedienung, intuitive Oberfläche
- Logo- und Grafik-Import
- MIDI- und DMX-Unterstützung
- Realizzer 3D Schnittstelle (Showcontroller PLUS)
- Video Unterstützung (Showcontroller PLUS)
- Bis zu 20 ShowNet LAN Ausgabeinterfaces werden unterstützt
Zuverlässig: Keine erzwungenen Updates - der Nutzer entscheidet wann er updaten möchte
Diskret: Keine erzwungene Registrierung für Zugriff auf Software Updates
Kompatibel: ILDA Systemstandard-kompatibel
Neue Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig veröffentlicht, aber es ist die Entscheidung des Nutzers, wann und ob ein Update durchgeführt werden soll. Der Nutzer kann selbst entscheiden, wann er neue Funktionen ausprobieren möchte.
Showcontroller LIVE:
Showcontroller LIVE ist der Teil der Showcontroller Suite, der speziell für die Live-Ansteuerung von Lasern konzipiert wurde. Egal ob zur Begleitung eines live DJ Sets, um Laser bei einem Festival zu spielen oder zur Unterstützung von Live-Musik- oder Kunstdarbietungen - Showcontroller LIVE ist die Software für jede Art von Lasershow-Performance die nicht vorprogrammiert werden kann oder keine zugrundeliegende Zeitbasis hat.
Showcontroller LIVE ist ein extrem mächtiges Tool: 40 Szenen können pro Bank vorprogrammiert werden, auf 10 Bänken. Außerdem wird Showcontroller LIVE bereits mit einer großen Sammlung an vorgefertigten Szenen ausgeliefert. Damit ist es möglich sofort mit einer Live-Lasershow durchzustarten.
1. Hardware Interface anschließen und Laser verbinden
2. Showcontroller LIVE öffnen
3. Auf START klicken und Szene auswählen
Und los gehts!
Showcontroller RealTime:
Showcontroller RealTime wird zur Erstellung von Zeitachsen-basierten Lasershows verwendet. Laser-Figuren und -Animationen können auf der Zeitleiste platziert und zur Musik synchronisiert werden. Eine Vielzahl an individualisierbaren Effekten können dann diesen Frames zugeordnet werden. Es ist auch möglich mehrere Spuren parallel zu programmieren.
Showcontroller RealTime hat alle Funktionen die für die professionelle Lasershowprogrammierung benötigt werden. Das Hauptfenster zeigt die Zeitleiste auf der alle Programmier-Elemente einer generellen Zeitbasis zugeordnet werden können, beispielsweise einer Audiodatei oder einem simplen Zeitablauf.
Das Vorschaufenster ermöglicht die Echtzeit-Live-Vorschau der programmierten Elemente. Aber auch eine Laserausgabe kann in Echtzeit erfolgen.
Wegen der flexiblen Lizensierungslösung über Lizenzdongle ist es möglich in Showcontroller RealTime zu programmieren, ohne dass eine Hardwareausgabekarte angeschossen sein muss. Das erleichtert den Vorproduktions-Prozess erheblich und ermöglicht beispielsweise auch das Programmieren im Flugzeug.
Die Showcontroller RealTime Lasershow Timeline wurde für eine intuitive Bedienung konzipiert - auch Einsteiger können schnell und einfach ihre ersten eigenen Lasershows erstellen. Drag-und-Drop Programmierung ist eine der Kern-Funktionen der RealTime Zeitleiste. Die vielseitigen Möglichkeiten mit Effekten zu arbeiten machen Showcontroller zur richtigen Lösung für jede Art von Lasershow-Design.
Showcontroller PicEdit:
Showcontroller PicEdit ist der Programmteil, der für die Erstellung von 2D und 3D Lasergrafiken genutzt wird. PicEdit ist ein sehr mächtiges Tool mit dem nicht nur vektorbasierte Lasergrafiken erstellt werden können, sondern auch Animationen.
PicEdit arbeitet eng mit den anderen Programmteilen der Showcontroller Laser Software Suite zusammen, wie dem Showcontroller Tracer oder dem Showcontroller SVG Tool: Eigene Logos im JPG Format oder statische oder animierte Vektordateien aus Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit dem Umweg über Blender) importieren.
Showcontroller Tracer:
Der Showcontroller Tracer Programmteil wurde speziell für das vektorenbasierte Nachzeichnen von Pixelbildern entwickelt, wie JPG Dateien, um diese für die Verwendung mit Lasern nutzbar zu machen. Einfach ein Bild, bspw. ein Logo, auswählen, und es umwandeln lassen. Verschiedene Optimierungsmöglichkeiten sind verfügbar, um die Qualität der Vektordatei nach dem Tracing zu optimieren und eine bestmögliche Laserwiedergabe zu erzielen.
Showcontroller SVG Tool:
Mit dem Showcontroller SVG Tool ist es möglich Frames und Animationen aus dem SVG Format in ein Laser-Vektoren Format zu konvertieren. SVG Dateien können dabei Dateien aus der kostenlosen 3D-Animations-Software Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit einer Umwandlung in Blender) sein oder einfach SVG Dateien aus Standard Vektor-basierten Softwareprogrammen, wie beispielsweise Adobe Illustrator.
Showcontroller wird mit zwei verschiedenen Lizenzen angeboten:
1. Showcontroller:
Unterstützt bis zu 3 Laserworld ShowNet Hardware-Interfaces (DAC)
2. Showcontroller PLUS:
Unterstützt mehr als 3 Hardware-Interfaces (DAC), verschiedene Hardware-Interface werden unterstützt:
- Shownet
- Netlase
- Netlase LC
- Easylase II
- Phoenix Micro USB V1
Damit wird der komplette Bereich von einfachem USB bis hin zum High-End LAN Interface abgedeckt. Alle Interfaces unterstützen DMX in/out.
Showcontroller PLUS verfügt über ein größeres Vorschaufenster in LIVE, in dem die Ausgabe alle Scanner dargestellt werden kann.
Außerdem unterstützt Showcontroller PLUS die 3D Visualisierungssoftware REALIZZER sowie die Verwendung von Video-Events.
Hardwareanforderungen für Showcontroller:
- Dual Core PC
- Windows 7 / 8 / 10 Betriebssystem, 32bit or 64bit
- min. 4 GB RAM
- OpenGL fähige Grafikkarte
Falls der Video-Event genutzt werden soll (nur Showcontroller PLUS), wird eine Grafikkarte auf Gaming-Niveau empfohlen, bspw. GeForce 960 oder höher (oder ähnlich)
Weitere Details, eine Produkt Demo und zusätzliche Dateien können abgerufen werden unter https://www.showcontroller.com
{loadposition showcontrollerfeatures}
Zubehör: Showcontroller License Dongle
Live-LasersteuerungTimeline-basierte Lasershow-Programmierung250+ kostenlose Shows inbegriffenDrag-and-drop Bedienung, intuitive OberflächeLogo- und Grafik-ImportMIDI, Timecode- und DMX-UnterstützungKeine zusätzliche externe Hardware erforderlich, wenn die Software mit einem Laser mit integriertem ShowNET Mainboard verwendet wird
Lasershow ganz einfach: Egal ob eine professionelle musiksynchrone Timeline-Lasershow benötigt wird oder die Laser live, bspw. zu einem DJ Set, bedient werden sollen - Showcontroller beinhaltet alle benötigten Funktionen um atemberaubende Lasershows zu erzeugen.
Showcontroller Live: Showcontroller Live ermöglicht die direkte Live-Steuerung von Lasern. Es ist bereits eine große Zahl an vorgefertigten Frames und Animationen enthalten. Diese können auch sehr einfach durch eigene Grafiken, Logos oder Texte erweitert werden. Viele Effekte können auch während der Live-Lasersteuerung direkt verändert werden, wie beispielsweise Farben, Geschwindigkeit, Rotation, Größe, etc.. Ausserdem kann Showcontroller ferngesteuert werden, bspw. über MIDI Controller oder DMX, was enorme zusätzliche Flexibilität in der Ansteuerung mit sich bringt./p>
Hauptfunktionen:
- Live-Lasersteuerung
- Timeline-basierte Lasershow-Programmierung
- 250+ kostenlose Shows verfügbar
- Drag-and-drop Bedienung, intuitive Oberfläche
- Logo- und Grafik-Import
- MIDI- und DMX-Unterstützung
- Realizzer 3D Schnittstelle (Showcontroller PLUS)
- Video Unterstützung (Showcontroller PLUS)
- Bis zu 20 ShowNet LAN Ausgabeinterfaces werden unterstützt
Zuverlässig: Keine erzwungenen Updates - der Nutzer entscheidet wann er updaten möchte
Diskret: Keine erzwungene Registrierung für Zugriff auf Software Updates
Kompatibel: ILDA Systemstandard-kompatibel
Neue Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig veröffentlicht, aber es ist die Entscheidung des Nutzers, wann und ob ein Update durchgeführt werden soll. Der Nutzer kann selbst entscheiden, wann er neue Funktionen ausprobieren möchte.
Showcontroller LIVE:
Showcontroller LIVE ist der Teil der Showcontroller Suite, der speziell für die Live-Ansteuerung von Lasern konzipiert wurde. Egal ob zur Begleitung eines live DJ Sets, um Laser bei einem Festival zu spielen oder zur Unterstützung von Live-Musik- oder Kunstdarbietungen - Showcontroller LIVE ist die Software für jede Art von Lasershow-Performance die nicht vorprogrammiert werden kann oder keine zugrundeliegende Zeitbasis hat.
Showcontroller LIVE ist ein extrem mächtiges Tool: 40 Szenen können pro Bank vorprogrammiert werden, auf 10 Bänken. Außerdem wird Showcontroller LIVE bereits mit einer großen Sammlung an vorgefertigten Szenen ausgeliefert. Damit ist es möglich sofort mit einer Live-Lasershow durchzustarten.
1. Hardware Interface anschließen und Laser verbinden
2. Showcontroller LIVE öffnen
3. Auf START klicken und Szene auswählen
Und los gehts!
Showcontroller RealTime:
Showcontroller RealTime wird zur Erstellung von Zeitachsen-basierten Lasershows verwendet. Laser-Figuren und -Animationen können auf der Zeitleiste platziert und zur Musik synchronisiert werden. Eine Vielzahl an individualisierbaren Effekten können dann diesen Frames zugeordnet werden. Es ist auch möglich mehrere Spuren parallel zu programmieren.
Showcontroller RealTime hat alle Funktionen die für die professionelle Lasershowprogrammierung benötigt werden. Das Hauptfenster zeigt die Zeitleiste auf der alle Programmier-Elemente einer generellen Zeitbasis zugeordnet werden können, beispielsweise einer Audiodatei oder einem simplen Zeitablauf.
Das Vorschaufenster ermöglicht die Echtzeit-Live-Vorschau der programmierten Elemente. Aber auch eine Laserausgabe kann in Echtzeit erfolgen.
Wegen der flexiblen Lizensierungslösung über Lizenzdongle ist es möglich in Showcontroller RealTime zu programmieren, ohne dass eine Hardwareausgabekarte angeschossen sein muss. Das erleichtert den Vorproduktions-Prozess erheblich und ermöglicht beispielsweise auch das Programmieren im Flugzeug.
Die Showcontroller RealTime Lasershow Timeline wurde für eine intuitive Bedienung konzipiert - auch Einsteiger können schnell und einfach ihre ersten eigenen Lasershows erstellen. Drag-und-Drop Programmierung ist eine der Kern-Funktionen der RealTime Zeitleiste. Die vielseitigen Möglichkeiten mit Effekten zu arbeiten machen Showcontroller zur richtigen Lösung für jede Art von Lasershow-Design.
Showcontroller PicEdit:
Showcontroller PicEdit ist der Programmteil, der für die Erstellung von 2D und 3D Lasergrafiken genutzt wird. PicEdit ist ein sehr mächtiges Tool mit dem nicht nur vektorbasierte Lasergrafiken erstellt werden können, sondern auch Animationen.
PicEdit arbeitet eng mit den anderen Programmteilen der Showcontroller Laser Software Suite zusammen, wie dem Showcontroller Tracer oder dem Showcontroller SVG Tool: Eigene Logos im JPG Format oder statische oder animierte Vektordateien aus Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit dem Umweg über Blender) importieren.
Showcontroller Tracer:
Der Showcontroller Tracer Programmteil wurde speziell für das vektorenbasierte Nachzeichnen von Pixelbildern entwickelt, wie JPG Dateien, um diese für die Verwendung mit Lasern nutzbar zu machen. Einfach ein Bild, bspw. ein Logo, auswählen, und es umwandeln lassen. Verschiedene Optimierungsmöglichkeiten sind verfügbar, um die Qualität der Vektordatei nach dem Tracing zu optimieren und eine bestmögliche Laserwiedergabe zu erzielen.
Showcontroller SVG Tool:
Mit dem Showcontroller SVG Tool ist es möglich Frames und Animationen aus dem SVG Format in ein Laser-Vektoren Format zu konvertieren. SVG Dateien können dabei Dateien aus der kostenlosen 3D-Animations-Software Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit einer Umwandlung in Blender) sein oder einfach SVG Dateien aus Standard Vektor-basierten Softwareprogrammen, wie beispielsweise Adobe Illustrator.
Showcontroller wird mit zwei verschiedenen Lizenzen angeboten:
1. Showcontroller:
Unterstützt bis zu 3 Laserworld ShowNet Hardware-Interfaces (DAC)
2. Showcontroller PLUS:
Unterstützt mehr als 3 Hardware-Interfaces (DAC), verschiedene Hardware-Interface werden unterstützt:
- Shownet
- Netlase
- Netlase LC
- Easylase II
- Phoenix Micro USB V1
Damit wird der komplette Bereich von einfachem USB bis hin zum High-End LAN Interface abgedeckt. Alle Interfaces unterstützen DMX in/out.
Showcontroller PLUS verfügt über ein größeres Vorschaufenster in LIVE, in dem die Ausgabe alle Scanner dargestellt werden kann.
Außerdem unterstützt Showcontroller PLUS die 3D Visualisierungssoftware REALIZZER sowie die Verwendung von Video-Events.
Hardwareanforderungen für Showcontroller:
- Dual Core PC
- Windows 7 / 8 / 10 Betriebssystem, 32bit or 64bit
- min. 4 GB RAM
- OpenGL fähige Grafikkarte
Falls der Video-Event genutzt werden soll (nur Showcontroller PLUS), wird eine Grafikkarte auf Gaming-Niveau empfohlen, bspw. GeForce 960 oder höher (oder ähnlich)
Weitere Details, eine Produkt Demo und zusätzliche Dateien können abgerufen werden unter https://www.showcontroller.com
{loadposition showcontrollerfeatures}
Zubehör: Software Upgrade, keine Hardware
Fügt die Funktionen der PLUS Lizenz auf den standard Lizenzdongle hinzu Multimedia / Video Inhalt auf TimelineUnterstützt Realizzer und Depence 2Bis zu 20 Hardware SchnittstellenUnterstützt verschiedene USB und LAN SchnittstellenILDA file export
Der ShowNET 19'' Multi-Sender 4 channel ist ein racktaugliches Gerät mit vier integrierten ShowNET-Mainboards mit Display-Steuerung. Der ShowNET-Multi-Sender dient als ILDA-Streaming-Gerät für Lasersysteme mit integriertem ShowNET-Mainboard, so dass diese einfach über eine LAN-Verbindung gesteuert werden können, wobei das ILDA-Steuersignal in den Multi-Switch eingespeist wird (und dort in ein Ethernet-Signal umgewandelt wird, um über große Entfernungen übertragen zu werden).
Jeder der vier Kanäle hat einen ILDA IN-Anschluss, um das Signal von einem externen DAC, z.B. einer FB3 oder einem Lasergraph DSP oder ähnlichem, einzuspeisen, und einen EtherCon-Anschluss (LAN), um das digitalisierte Signal aus der ShowNET auszugeben. Der LAN-Signalausgang vom ShowNET 19'' Multi-Sender 4 channel kann dann mit einem normalen Netzwerk-Switch zu einem Netzwerk zusammengefasst werden (siehe Anleitung im Online Benutzerhandbuch zur Computersteuerung).
Es ist möglich, mehrere ShowNET 19'' Multi-Sender 4 channel mit normalen Netzwerk-Switches zu verbinden und es ist auch möglich, das LAN-Signal über Glasfaser- oder V-LAN-Verbindungen zu übertragen.
Gewicht: 2.5 kg
ILDA-Streaming-Sender4 ShowNET-KanäleRack-montierbar2 HE 19 Zoll GerätDigitalisiertes Signal kann über Standard-Netzwerkinfrastruktur verteilt werden
Einfacher DMX-Controller für 6 Kanäle mit Master-ReglerEinfacher DMX-Controller zur bequemen Ansteuerung von Lichteffektgeräten mit DMX512-Schnittstelle (z. B. Scheinwerfer und Dimmer)6 Kanalfader zur Einstellung des DMX-Werts1 MasterfaderKompaktes DesignKann bis zu 6 DMX-Kanäle sendenAnsteuerbar über DMXTischpult GehäuseLieferumfang1 x Controller, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Externes NetzteilSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 Hz9 V DCGesamtanschlusswert:1,8 WSchutzart:IP20Schutzklasse:SK IIIStromanschluss:Stromeinspeisung über Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Batterie:1 x 9,0 V E-BlockDMX-Kanäle:Ausgabe 6DMX-Ausgang:1 x 3-pol XLR (W) EinbauversionAnsteuerung:DMXGehäusefarbe:SchwarzFarbe:SchwarzGehäusebauform:Tischpult GehäuseMaße:Breite: 17 cmTiefe: 15,5 cmHöhe: 6 cmGewicht:840 g
Lasershow ganz einfach: Egal ob eine professionelle musiksynchrone Timeline-Lasershow benötigt wird oder die Laser live, bspw. zu einem DJ Set, bedient werden sollen - Showcontroller beinhaltet alle benötigten Funktionen um atemberaubende Lasershows zu erzeugen.
Showcontroller Live: Showcontroller Live ermöglicht die direkte Live-Steuerung von Lasern. Es ist bereits eine große Zahl an vorgefertigten Frames und Animationen enthalten. Diese können auch sehr einfach durch eigene Grafiken, Logos oder Texte erweitert werden. Viele Effekte können auch während der Live-Lasersteuerung direkt verändert werden, wie beispielsweise Farben, Geschwindigkeit, Rotation, Größe, etc.. Ausserdem kann Showcontroller ferngesteuert werden, bspw. über MIDI Controller oder DMX, was enorme zusätzliche Flexibilität in der Ansteuerung mit sich bringt./p>
Hauptfunktionen:
- Live-Lasersteuerung
- Timeline-basierte Lasershow-Programmierung
- 250+ kostenlose Shows verfügbar
- Drag-and-drop Bedienung, intuitive Oberfläche
- Logo- und Grafik-Import
- MIDI- und DMX-Unterstützung
- Realizzer 3D Schnittstelle (Showcontroller PLUS)
- Video Unterstützung (Showcontroller PLUS)
- Bis zu 20 ShowNet LAN Ausgabeinterfaces werden unterstützt
Zuverlässig: Keine erzwungenen Updates - der Nutzer entscheidet wann er updaten möchte
Diskret: Keine erzwungene Registrierung für Zugriff auf Software Updates
Kompatibel: ILDA Systemstandard-kompatibel
Neue Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig veröffentlicht, aber es ist die Entscheidung des Nutzers, wann und ob ein Update durchgeführt werden soll. Der Nutzer kann selbst entscheiden, wann er neue Funktionen ausprobieren möchte.
Showcontroller LIVE:
Showcontroller LIVE ist der Teil der Showcontroller Suite, der speziell für die Live-Ansteuerung von Lasern konzipiert wurde. Egal ob zur Begleitung eines live DJ Sets, um Laser bei einem Festival zu spielen oder zur Unterstützung von Live-Musik- oder Kunstdarbietungen - Showcontroller LIVE ist die Software für jede Art von Lasershow-Performance die nicht vorprogrammiert werden kann oder keine zugrundeliegende Zeitbasis hat.
Showcontroller LIVE ist ein extrem mächtiges Tool: 40 Szenen können pro Bank vorprogrammiert werden, auf 10 Bänken. Außerdem wird Showcontroller LIVE bereits mit einer großen Sammlung an vorgefertigten Szenen ausgeliefert. Damit ist es möglich sofort mit einer Live-Lasershow durchzustarten.
1. Hardware Interface anschließen und Laser verbinden
2. Showcontroller LIVE öffnen
3. Auf START klicken und Szene auswählen
Und los gehts!
Showcontroller RealTime:
Showcontroller RealTime wird zur Erstellung von Zeitachsen-basierten Lasershows verwendet. Laser-Figuren und -Animationen können auf der Zeitleiste platziert und zur Musik synchronisiert werden. Eine Vielzahl an individualisierbaren Effekten können dann diesen Frames zugeordnet werden. Es ist auch möglich mehrere Spuren parallel zu programmieren.
Showcontroller RealTime hat alle Funktionen die für die professionelle Lasershowprogrammierung benötigt werden. Das Hauptfenster zeigt die Zeitleiste auf der alle Programmier-Elemente einer generellen Zeitbasis zugeordnet werden können, beispielsweise einer Audiodatei oder einem simplen Zeitablauf.
Das Vorschaufenster ermöglicht die Echtzeit-Live-Vorschau der programmierten Elemente. Aber auch eine Laserausgabe kann in Echtzeit erfolgen.
Wegen der flexiblen Lizensierungslösung über Lizenzdongle ist es möglich in Showcontroller RealTime zu programmieren, ohne dass eine Hardwareausgabekarte angeschossen sein muss. Das erleichtert den Vorproduktions-Prozess erheblich und ermöglicht beispielsweise auch das Programmieren im Flugzeug.
Die Showcontroller RealTime Lasershow Timeline wurde für eine intuitive Bedienung konzipiert - auch Einsteiger können schnell und einfach ihre ersten eigenen Lasershows erstellen. Drag-und-Drop Programmierung ist eine der Kern-Funktionen der RealTime Zeitleiste. Die vielseitigen Möglichkeiten mit Effekten zu arbeiten machen Showcontroller zur richtigen Lösung für jede Art von Lasershow-Design.
Showcontroller PicEdit:
Showcontroller PicEdit ist der Programmteil, der für die Erstellung von 2D und 3D Lasergrafiken genutzt wird. PicEdit ist ein sehr mächtiges Tool mit dem nicht nur vektorbasierte Lasergrafiken erstellt werden können, sondern auch Animationen.
PicEdit arbeitet eng mit den anderen Programmteilen der Showcontroller Laser Software Suite zusammen, wie dem Showcontroller Tracer oder dem Showcontroller SVG Tool: Eigene Logos im JPG Format oder statische oder animierte Vektordateien aus Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit dem Umweg über Blender) importieren.
Showcontroller Tracer:
Der Showcontroller Tracer Programmteil wurde speziell für das vektorenbasierte Nachzeichnen von Pixelbildern entwickelt, wie JPG Dateien, um diese für die Verwendung mit Lasern nutzbar zu machen. Einfach ein Bild, bspw. ein Logo, auswählen, und es umwandeln lassen. Verschiedene Optimierungsmöglichkeiten sind verfügbar, um die Qualität der Vektordatei nach dem Tracing zu optimieren und eine bestmögliche Laserwiedergabe zu erzielen.
Showcontroller SVG Tool:
Mit dem Showcontroller SVG Tool ist es möglich Frames und Animationen aus dem SVG Format in ein Laser-Vektoren Format zu konvertieren. SVG Dateien können dabei Dateien aus der kostenlosen 3D-Animations-Software Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit einer Umwandlung in Blender) sein oder einfach SVG Dateien aus Standard Vektor-basierten Softwareprogrammen, wie beispielsweise Adobe Illustrator.
Showcontroller wird mit zwei verschiedenen Lizenzen angeboten:
1. Showcontroller:
Unterstützt bis zu 3 Laserworld ShowNet Hardware-Interfaces (DAC)
2. Showcontroller PLUS:
Unterstützt mehr als 3 Hardware-Interfaces (DAC), verschiedene Hardware-Interface werden unterstützt:
- Shownet
- Netlase
- Netlase LC
- Easylase II
- Phoenix Micro USB V1
Damit wird der komplette Bereich von einfachem USB bis hin zum High-End LAN Interface abgedeckt. Alle Interfaces unterstützen DMX in/out.
Showcontroller PLUS verfügt über ein größeres Vorschaufenster in LIVE, in dem die Ausgabe alle Scanner dargestellt werden kann.
Außerdem unterstützt Showcontroller PLUS die 3D Visualisierungssoftware REALIZZER sowie die Verwendung von Video-Events.
Hardwareanforderungen für Showcontroller:
- Dual Core PC
- Windows 7 / 8 / 10 Betriebssystem, 32bit or 64bit
- min. 4 GB RAM
- OpenGL fähige Grafikkarte
Falls der Video-Event genutzt werden soll (nur Showcontroller PLUS), wird eine Grafikkarte auf Gaming-Niveau empfohlen, bspw. GeForce 960 oder höher (oder ähnlich)
Weitere Details, eine Produkt Demo und zusätzliche Dateien können abgerufen werden unter https://www.showcontroller.com
{loadposition showcontrollerfeatures}
Zubehör: Showcontroller Lizenz Dongle
Live-LasersteuerungTimeline-basierte Lasershow-Programmierung250+ kostenlose Shows inbegriffenDrag-and-drop Bedienung, intuitive OberflächeLogo- und Grafik-ImportMIDI, Timecode- und DMX-UnterstützungRealizzer 3D Schnittstelle (Showcontroller PLUS)Multimedia / Video Inhalt auf TimelineBis zu 20 ShowNet LAN Ausgabeinterfaces werden unterstütztKeine zusätzliche externe Hardware erforderlich, wenn die Software mit einem Laser mit integriertem ShowNET Mainboard verwendet wird
Pangolin BEYOND Ultimate ist die neue professionele Laser-Software von Pangolin, die den Kunden einen besseren, schnelleren und einfacheren Weg bietet, hochqualitative Lasershows zu gestalten.
Pangolin BEYOND Ultimate kombiniert die benutzerfreundliche Oberfläche von QuickShow mit der Leistungsstärke von LD-2000 und enthält ebenfalls eine Vielzahl von neuen Features,
die sich an den Trends des Laser-Entertainment orientieren.
Das heißt, Pangolin BEYOND Ultimate bietet den Usern nicht nur die Möglichkeit mehrere Laserprojektoren auf einfache Weise anzusteuern, sondern auch verschiedene Tools um die Laser mit zusätzlichen Effekts
zu kombinieren um so eine Multimedia-Show zu produzieren.
Pangolin BEYOND ist ein komplettes Laser-Control-System, das wahlweise mit der QM-2000 Box oder der FB3 / FB4 Box betrieben werden kann. Bei der Verwendung von Pangolin BEYOND Ultimate,
können Sie nach dem "mix and match"-Prinzip, entweder eine einzelne Hardware (QM-2000 oder FB3 / FB4) oder auch die QM-2000 Box und die FB3 / FB4 Box in Kombination verwenden, und so durch den zusätzlichen Grad an
Flexibilität bei der Einrichtung Ihrer Lasershows noch bessere Ergebnisse erzielen.
Darüber hinaus setzt diese Benutzerfreundlichkeit. Pangolin BEYOND Ultimate besteht aus Hard-und Software für PCs. Die beiden Komponenten arbeiten perfekt zusammen, um die bestmögliche Leistung von Laserprojektoren zu erzielen.
BEYOND ermöglicht Ihnen das Kreieren, Bearbeiten und das Darstellen von Grafiken und Beam-Effekten.
Über die Hardware (QM-2000-Box oder FB3 / FB4 Box) werden Befehle in Signale umgewandelt, die über einen ILDA-fähigen Laserprojektor ausgespielt werden können
{tr pangofeaturesh2}{loadposition pangolinfeatures}
Beinhaltet alle Funktionen von Pangolin Beyond Ultimate
Ansteuerbar über ILDADas Gerät lässt sich über USB mit dem PC verbinden,Weiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattSchutzart:IP20Stromanschluss:Stromeinspeisung über USB A (M) AnbauversionAnsteuerung:ILDAGehäusefarbe:RotUSB-Anschluss:Typ APC connect:Über USBMaße:Breite: 16,5 cmTiefe: 22,5 cmHöhe: 5 cmGewicht:130 g