Showlaser, RGB-Lasersysteme und Lasersteuerung für Partys, Clubs und Diskotheken - von kleinen Einstiegs-Lasersystemen (Effektlaser, Club-Laser, Party-Laser) bis hin zu professionellen High-End-Lasern von Laserworld und Futurelight. Selbstverständlich bieten wir auch Pangolin Quickshow und Phoenix Lasersteuersoftware sowie DMX-Lasersteuerungen.
Der Laserworld EL-60G ist ein einfarbig grünes Lasersystem mit einer Gesamtleistung von bis zu 60mW.
Das grüne DPSS Lasermodul mit einer Wellenlänge von 532 nm gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit und Strahlkraft. Gleichzeitig weist der Projektor mit einem Strahldurchmesser von ca. 3 mm und einer Strahldivergenz von 1.5 mrad gute Strahlspezifikationen auf, besitzt high-speed step motors, up to 2-5kpps und hat einen Scanwinkel von 30°. Etwa 50 vorinstallierte Basismuster, wie beispielsweise Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen usw. sind im Musikmodus verfügbar. Für den Musikmodus kann die Sensitivität des integrierten und regulierbaren Mikrofons angepasst werden. Auf der Rückseite dieses kompakten Gerätes befindet sich ein An-Aus- sowie ein Schlüsselschalter.
Der Laserworld EL-60G ist eine sehr preisgünstige Lösung für Einsteiger und wird häufig in Bars, kleinen Clubs, bei privaten Parties und in Partykellern eingesetzt.
Gesamtleistung: 60mW
Garantierte Leistung: 40mW
Leistung Grün: 40mW / 532nm
Strahldaten: ca. 3 mm / 1.5 mrad
Scanner: High-Speed Schrittmotoren, 2-5 kpps
Max. Scanwinkel: 30°
Laserquelle: DPSS Laser
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: Sound-to-Light, Stand-alone
Basismuster: ca. 50 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock-Stecker, Schlüssel
Stromversorgung: 85V - 250V AC
Stromverbrauch: 30W
Maße: 205/145/70 mm
Gewicht: 1.4kg
Typische Leistung 60mWca. 50 (layers, tunnels, fences, waves, etc.) BasiseffekteStand-alone Modus Sound-to-light ModusVerstellbare HalterungKompaktes Metallgehäuse
Der Laserworld EL-300RGB ist ein RGB-Weißlicht-Effektlaser mit einstellbarem Farbwechsel, Rotation und Strobo. Dank Spezialoptik ist der Laserworld EL-300RGB nach Laserklasse 2 klassifiziert und bietet trotzdem gut sichtbare Laserstrahlen aufgrund gleichmäßig verteilter Leistung an. Das bedeutet, dass dieser Showlaser wesentlich sicherer in der Anwendung ist als vergleichbare Lasersysteme in einer höheren Laserklasse.
Die vielen feinen und hellen, farbigen Laserstrahlen erstrahlen wie ein echter Sternenhimmel, wenn sie auf eine Wand oder eine andere Oberfläche projiziert werden und sind der Hingucker auf jeder Party. Die Farben, sowie deren Helligkeit, die Rotationsgeschwindigkeit und Stroboeffekt können manuell per Druckknopf am Gehäuse oder via DMX angepasst werden.
Ein Musikmodus sowie ein Automatikmodus sind ebenfalls vorhanden.
Im Musikmodus kann die Sensitivität des integrierten Mikrofons angepasst werden.
Das rote Diodenmodul mit einer Wellenlänge von 638 nm, das grüne Diodenmodul mit einer Wellenlänge von 520 nm und das blaue Diodenmodul mit einer Wellenlänge von 450 nm garantieren schöne Farben und klare, helle Laserstrahlen.
Dieser Effektlaser der Laserworld Ecoline Serie verfügt über zusätzliche Sicherheitseigenschaften wie einen Schlüsselschalter, einen Interlock-Anschluss und einen An-Aus-Schalter auf der Rückseite des Gerätes.
Der Laserworld EL-300RGB Showlaser ist perfekt geeignet für Mobile DJs, sowie Bars und kleine Discotheken.
Gesamtleistung: 300 mW
Garantierte Leistung: 240 mW
Leistung Rot: 80 mW / 638 nm
Leistung Grün: 60 mW / 520 nm
Leistung Blau: 100 mW / 450 nm
Max. Scanwinkel: >50°
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 2; EN 60825-1: 2014
Betriebsmodi: DMX, Autmatikmodus, Musikmodus, Master-slave
Basismuster: Sternenhimmeleffekt
Zubehör: Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85 V - 250 V AC
Stromverbrauch: 15 W
Maße: 192 x 150 x 89 mm
Gewicht: 1.25 kg
Typische Leistung 300 mWmehrere hundert Farben, inklusive weißLaserklasse 2 klassifiziert für sichere Publikumsbestrahlungbesonders gut sichtbare LaserstrahlenMehrfarbiger SterneneffektDigitale Anzeige für FarbauswahlAutomatik-BetriebSound-to-Light ModusDMX steuerbarMaster-slave Betrieb
Aufgebaut mit modernster RTI Halbleiter Lasermodul-Technologie und einem besonders sichtbaren orange OPSL-Modul!
HAUPTMERKMALE
39'000 mW grantierte ROGB Ausgangsleistung in einem kompakten Gehäuse von nur 271 x 491 x 296 mm
sehr kleine Punktgröße von nur ca. 5.0 mm führt zu einer reduzierten Trägheit und dadurch zu schnellem Scanning
5'000 mW / 590 nm orangenes Coherent Taipan OPSL Module für eine erhöhte Sichtbarkeit
Alle Wellenlängen sind in Divergenz und Strahlgröße identisch
Extrem geringe Divergenz von
Der tarm 9G OPSL Showlaser Projektor ist eine grüne Coherent Taipan OPSL-Lösung mit analoger Modulation und einer garantierten Ausgangsleistung von 9'000 mW.
Die tarm 9G OPSL Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller und Showeditor, können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie
Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle angesteuert werden (z.B. FB3).
Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit vorinstallierten Mustern, die über DMX / ArtNET und Automatikmodus einfach abgerufen werden können.
Der tarm 9G OPSL kommt mit einem integrierten ShowNET Netzwerk-Interface und einer kostenlosen Lasershow-Software.
9'000 mW garantierte Leistung nach Optik
sehr schnelle maximale Scangeschwindigkeit von 45kpps @ 8 ° ILDA für Grafikprojektionen
Besonders präziser Strahl und homogenes Strahlprofil durch die Coherent Taipan OPSL-Quellen, daher ist dieses Gerät geeignet für anspruchsvolle, professionelle Anwendungen
Integrierter Netzwerkswitch, um das Steuersignal einfach durchzuschleifen
Robustes und staubdichtes Gehäuse, welches die Benutzung im Außenbereich problemlos möglich macht
Der Showlaser verfügt über sehr gute Strahleigenschaften mit einem Strahldurchmesser von ca. ca. 4.5 mm und einer Divergenz von weniger als
USB-DMX-Interface ohne Software zur Verwendung mit LichtsteuerprogrammenExtrem kompaktes USB-DMX-Interface für EinsteigerMikroelektronik-Platine sitzt kompakt im XLR-SteckerErmöglicht die Steuerung von DMX-Geräten mit einem Computer (Software nicht inklusive)Unterstützt auch FreeStyler, DMXControl 3, PC_DIMMER, Lightkey (Mac)Superleichte Ausführung passend für jede LaptoptascheTreiber/Software als Download unter www.eurolite.de erhältlichVerwendbar als Firmware-Uploader für verschiedene Eurolite-Geräte, u. a. freeDMX AP und DXT-ToolsFür professionelle DMX-Anwendungen ist das Eurolite USB-DMX512 PRO Interface MK2 mit galvanisch getrenntem DMX-Ausgang empfehlenswertKann bis zu 512 DMX-Kanäle sendenAnsteuerbar über DMXNEUTRIK Steckverbindung verbautKompatibel mit Linux, Win 7, Win 10, OS X 10,2 oder besserMade in GermanyLieferumfang1 x Gerät, 1 x BedienungsanleitungSpannungsversorgung:5 V DC 500 mASchutzart:IP20Stromanschluss:Festes Stromanschlusskabel für USB A NetzanschlussDMX-Kanäle:Ausgabe 512DMX-Ausgang:1 x 3-pol XLR (W)Ansteuerung:DMXUSB-Anschluss:USB 2.0, Typ AMarkenverwendung:NEUTRIK Steckverbindung verbautFarbe:SchwarzGewicht:70 gBetriebssystem:Linux, Win 7, Win 10, OS X 10,2 oder besserUSB-KabelMaße:Länge: 40 cmAdapterMaße:Länge: 7 cmDurchmesser: Ø 1,8 cm
DMX-Controller für 12 Geräte mit jeweils bis zu 16 DMX-Kanälen8 Preset ScenesKopierfunktion der Programme und RecordsBlackout-FunktionProgrammierbare 6 Sequenzen mit jeweils 240 SzenenKann bis zu 192 DMX-Kanäle sendenAnsteuerbar über DMX; Musiksteuerung über Mikrofon(19") 48,3 cm Rackeinbau 3 HELieferumfang1 x Controller, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Externes NetzteilSpannungsversorgung:230 V AC, 50 HzGesamtanschlusswert:4,00 WSchutzart:IP20Schutzklasse:SK IIIStromanschluss:Stromeinspeisung über 3-pol Schraubsteckverbinder (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Programme:Programmierbare6 SequenzenMit jeweils 240 SzenenDMX-Kanäle:Ausgabe 192DMX-Ausgang:1 x 3-pol XLR (W) EinbauversionAnsteuerung:DMX; Musiksteuerung über MikrofonGehäusefarbe:SchwarzFarbe:SchwarzGehäusebauform:(19") 48,3 cm Rackeinbau 3 HEMaße:Breite: 48,3 cmTiefe: 13,2 cmHöhe: 8,9 cmGewicht:2,35 kg
Dieser besondere Lasereffekt erzeugt einen Fächer aus Laserstrahlen und kann über DMX angesteuert werden, läuft darüberhinaus auch im Auto- oder Musikmodus.
Die Laserworld BeamBar 10R MK3 ist ein schmales, längliches Lasergehäuse, in dem sich 10 einzelne Lasermodule befinden. Jedes davon ist mit einer roten Laserdiode (das helle und gut sichtbare Rot!) bestückt, was bedeutet 10 x 120 mW / 638 nm.
Durch ein 4-Punkt-Feinjustagesystem, welches leicht von der Gerätevorderseite zu erreichen ist, kann jeder Laserstrahl individuell eingestellt werden – somit ist das Öffnen des Gehäuses nicht notwendig.
Alle Laserworld BeamBar-Geräte besitzen eine analoge Modulation, was einen verbesserten Farbverlauf und ein viel breiteres Farbspektrum gewährleistet.
Die Laserworld BeamBar 10R MK3 kann über 13 DMX-Kanäle angesteuert werden, wodurch jede Diode individuell gesteuert werden kann.
Somit ist es möglich, viele verschiedene Lauflicht-, Strahl- oder Fächereffekte zu erzeugen.
Aufgrund der Standard-DMX-Kompatibilität kann die Laserworld BeamBar 10R MK3 problemlos in ein bereits vorhandenes Lichtsetup integriert werden.
Dieser Laserprojektor verfügt auch über einen Master-Slave-Modus.
Showlaser derselben Serie (Slave-Projektoren), die via DMX mit einem Hauptprojektor (Master-Projektor) verbunden sind, geben bei diesem Modus die gleichen Muster aus, wie der Master-Projektor
Die Laserworld BeamBar 10R MK3 ist ein großartiger Effekt für Bühnen, Live-Auftritte, Clubs und Discotheken, sowie für TV-Shows und Showproduktionen.
Garantierte Leistung am Austritt: 1'200 mW
Leistung Rot: 10 x 120 mW / 638 nm
Strahldaten: ca. 3.0 mm / 1.1 mrad
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: DMX, Automatikmodus, Musikmodus, Master-slave
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85 V - 250 V / AC, 50/60 Hz
Stromverbrauch: 50 W
Maße: 1000 x 160 x 80 mm
Gewicht: 9.0 kg
1'200 mW Garantierte Leistung nach Optik10 rote Dioden ModuleEinfache Laser-Justage über die FrontplatteHelligkeitsregulierung - analoge ModulationDMX ansteuerbarAutomatik-, Musik- und Master-Slavemodus
Das Lasergraph DSP Lasershow-Steuersystem, hergestellt durch Laseranimation Sollinger, wurde für hochprofessionelle Showanwendungen entwickelt.
Die Lasergraph DPS-Systeme sind innerhalb der Showlaserindustrie gut etabliert und aufgrund des dezentralen Berechnungs- und Ausgabekonzeptes für Lasershows äußerst leistungsfähig.
Ein spezielles Computersystem zur Programmierung der Lasershow ist nicht nötig - der Lasergraph DSP ist der Show-Computer!
Die einzige Software, die zur Programmierung auf einem DSP-System gebraucht wird, ist ein kleines, wenige Kilobytes großes Programm, welches das DSP über eine Standard-IP-LAN-Verbindung steuert.
Die Signalverarbeitung werden nebst allen Berechnungen, durch den Lasergraph DSP selbst durchgeführt.
Diese dezentrale Datenverarbeitung macht die gesamte Showinfrastruktur unabhängig von externen Einflüssen, da Shows selbst dann gestartet werden können, wenn kein Computer mit dem DSP verbunden ist.
Das ist auch dann möglich, wenn sehr komplexe Shows mit Timecode und DMX in/out Trigger gezeigt werden.
Im Falle eines Stromausfalls kann das DSP unmittelbar danach die Show an der Stelle fortsetzen, an der die Unterbrechung erfolgte.
Daneben ist der Lasergraph DSP innerhalb der Branche für seine hervorragende Ausgabequalität bekannt, die durch leistungsstarke Prozessoren erreicht wird.
Timeline Laser Shows, Multi Media Shows und Live Laser Shows
Die Laseranimation Lasergraph DSP ist ein leistungsstarkes Show-Steuersystem, mit dem nicht nur beeindruckende, vorprogrammierte Timeline-Shows erstellt werden können.
Es ist außerdem möglich, viele zusätzliche Medien, wie DMX-Systeme, Videoinhalte, Spezial- und Wassereffekte anzusteuern.
Professionelle Live-Lasershows werden ebenfalls häufig über Lasergraph-DSP-Systeme gesteuert, insbesondere da aufwendige Produktionen ausfallsichere und verlässliche Steuersysteme benötigen,
die flexibel und kompatibel zur Nutzung von Timecodes (SMPTE) und Remote-DMX-Steuerung sind.
Große Live-Lasershows werden häufig über mehrere DSP-Systeme gesteuert, die über LAN-Verbindungen miteinander verbunden sind und remote per DMX über eine GrandMA oder ähnlich professionelle Steuerungen, getriggert werden.
Der Lasergraph DSP compact dual Mark 2 besitzt zwei Ausgabekanäle und ist in einem 19" Rack vebaut.
Maße: 19
Gewicht: 4.3kg
Integrierte Hardware LasershowController Lasergraph DSPDual-Channelin einem 19" Rack verbaut
Der Laserworld PL-20.000RGB MK3 Showlaser ist komplett mit Dioden bestückt und hat eine gute Weißbalance mit linearem Farbverlauf bei hoher Sichtbarkeit.
Die Laserworld PL-20.000RGB MK3 (ShowNET)-Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller und Showeditor,
können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle angesteuert werden (z.B. FB3).
Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingestellten Mustern, die über DMX /ArtNET einfach abgerufen werden können. Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich.
Der Laserworld PL-20.000RGB MK3 Laser kommt mit einem integrierten ShowNET Netzwerk-Interface und einer kostenlosen Lasershow-Software. Details im Kasten weiter unten.
Zu den Vorteilen des Laserworld PL-20.000RGB MK3 Showlasers gehören:
eine sehr leistungsstarke und dennoch preisgünstige Lösung für anspruchsvolle Laseranwendungen
bestens geeignet für große Discotheken und mittelgroße Bühnen
brillante Farben mit schönem Farbverlauf
ideal für Beamshows über große Distanzen und einfache Grafikprojektionen
Der Laserworld PL-20.000RGB MK3 verfügt über einen Strahldurchmeser von ca. 6.5 mm und einer Strahldivergenz von nur ca. 1.0 mrad.
Die garantierte Ausgangsleistung beträgt 20'000 mW und individuelle Leistungen sind:6'000 mW / 638 nm (rot), 8'000 mW / 520 nm (grün), 8'000 mW / 450 nm (blau).
Die Scangeschwindigkeit liegt bei 40kpps @ 8° ILDA und der maximale Scanwinkel bei 50°.
Das gesamte Gerät ist nach der Sealed Housing Technology aufgebaut, wodurch der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert werden kann. Die Kühlung erfolgt über den aussenliegenden Kühlkörper.
Der Showlaser kommt mit einer internen PSU zur einfacheren Handhabung.
Auf der Geräterückseite befinden sich Schalter, mit denen die Projektion auf der X- / Y-Achse gespiegelt werden kann.
Zusätzlich verfügt der Laser über ein Scan Safety, das ebenfalls auf der Geräterückseite eingestellt werden kann.
+ Integrierte ShowNET inkl. kostenlose Lasershow-Software
Der Laserworld PL-20.000RGB MK3 bietet ein integriertes ShowNET Netzwerk-Interface inkl. kostenloser Lasershow-Software!
Einfach direkt mit der eigenen professionellen Lasershow loslegen dank der intuitiven Showeditor Lasershow-Software, die im Lieferumfang jedes neuen Laserworld PL-20.000RGB MK3 inbegriffen ist.
Die Showcontroller Software wird ebenso unterstützt und ist seperat erhältlich.
Die integrierte ShowNET ermöglicht die direkte Ansteuerung über ILDA und LAN. Neben DMX ist es auch möglich, einzelne Bilder und Animationen via ArtNet zu triggern.
Eigene Shows können auf der mitgelieferten SD-Karte gespeichert und wieder abgerufen werden – auch im Automatikmodus!.
Der Showlaser bietet zwei DMX-Modi:
(1) DJ Mode mit den wichtigsten und meistgenutzten Features, damit auch Anfänger direkt loslegen können.
Nur wenige DMX-Kanäle sind belegt und ermöglichen dadurch einen einfachen und schnellen Einstieg mit Zugriff auf die elementarsten Einstellungen direkt am Lasersystem.
(2) Professional Mode mit allen DMX Features speziell für fortgeschrittene Anwender mit einer DMX-Konsole. Alle Einstellungen können manuell vorgenommen werden und ermöglichen eine vollumfängliche Ansteuerung des Showlasers.
Die integrierte ShowNET funktioniert als DAC (digital-zu-analog-Wandler) und ermöglicht ILDA-Streaming.
Garantierte Leistung am Austritt: 20'000 mW
Leistung Rot: 6'000 mW / 638 nm
Leistung Grün: 8'000 mW / 520 nm
Leistung Blau: 8'000 mW / 450 nm
Strahldaten: ca. 6.5 mm / 1.0 mrad
Scanner: 40kpps @ 8° ILDA
Max. Scanwinkel: 50°
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 4
Betriebsmodi: ILDA, DMX, LAN, ArtNet, ILDA-Streaming, integrierte SD-Karte, Automatikmodus, Master-Slave
Basismuster: über 120 (Ebene, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: Inkl. wasserdichtem Kunststoff-Case, Schlüssel, Netzkabel, Bedienungsanleitung; Showeditor Vollversion Softwarelizenz im Lieferumfang enthalten
Stromversorgung: 85 V - 250 V / AC, 50/60 Hz
Stromverbrauch: 750 W
Maße: 440 x 312 x 225 mm (L x W x H)
Gewicht: 27 kg
20'000 mW garantierte Leistung nach OptikGrafik fähig - 40kpps @ 8° ILDAMax. Scanwinkel 50°Vollfarblaser mit analoger ModulationScharfe und intensive Strahlen - ca. 6.5 mm Strahldurchmesser und Divergenz von 1.0 mradIP54 wasserdichtes GehäuseDie Einstellungen können direkt in den Laser abgespeichert werden und gelten dann für alle BetriebsmodiEinfach durchschleifen: Strom, Netzwerk, Interlock, DMX und ILDA SignalShoweditor Vollversion Softwarelizenz - Showeditor - upgradebar auf ShowcontrollerMehrere Betriebsmodi - Automatikmodus, DMX, ArtNet, LAN und ILDAInkl. wasserdichtem Kunststoff-Case
ShowNET-Mainboard als Standard:
Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: ILDA, Professionelles DMX und ArtNET (zwei Modi), LAN (Computersteuerung, integrierter DAC), Stand-Alone Betrieb, ILDA Streaming Empfänger, Master-Slave
Eigene Inhalte erstellen, im Laser speichern und in verschiedenen Modi wiedergeben
Kostenlose Lasershow-Steuerungssoftware enthalten
Die tarm 3 OUTDOOR sind speziell für Laserinstallationen im Freien konzipiert. Sie sind mit der von den tarm Geräten bekannten hochwertigen Laserausstattung ausgestattet, verfügen jedoch über ein wasserdichtes Gehäuse, das nicht nur die Komponenten im Inneren vor Wasser schützt, sondern auch die direkte Wärmeeinstrahlung durch Sonneneinstrahlung abschirmt. Ein speziell konstruiertes Dach vor dem Austrittsfenster verhindert, dass dieses zusätzlich vor direktem Regen geschützt ist.
Um mit schwankenden Temperaturen zurechtzukommen, sind die tarm 3 OUTDOOR Geräte mit einer aktiven Wasserkühlung ausgestattet, die in das Gehäuse eingebaut ist. Ein aktives Heizsystem sorgt dafür, dass die Lasersysteme auch bei niedrigen Temperaturen betriebsbereit sind. So können die tarm 3 OUTDOOR Laser bei Umgebungstemperaturen zwischen -10°C und +45°C eingesetzt werden.
Standardmäßig sind die tarm 3 OUTDOOR Geräte mit dem vielseitigen ShowNET-Laser-Mainboard ausgestattet, das wie die regulären tarm-Geräte all diesen Funktionen bereitstellt.
Ein CT-Scanner-Upgrade mit LAS Turboscan-Treibern ist für die tarm 3 OUTDOOR erhältlich, um allerbeste Grafikergebnisse zu erzielen.
Der tarm 3 OUTDOOR ist ein Vollfarb-Weisslicht RGB-Lasersystem mit vollanaloger Farbmodulation und reiner Diodenbestückung. Die garantierte Ausgangsleistung nach Optik ist mit 3'000 mW spezifiziert.
Die tarm 3 OUTDOOR Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller, Showeditor, Touchdesigner, MadLaser, Millumin, etc., können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle und ILDA Streaming angesteuert werden (z.B. FB3). Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingespeicherten Mustern, die über ArtNET einfach abgerufen werden können. Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich.
Der tarm 3 OUTDOOR hat ein integriertes ShowNET-Netzwerk-Interface und wird mit einer kostenlosen Lasershow-Software-Lizenz geliefert. Details im Kasten weiter unten.
Zu den Vorteilen zählen:
3'000 mW garantierte Leistung nach Optik
sehr schnelle maximale Scangeschwindigkeit von 45kpps @ 8° ILDA für Grafik-Laserprojektionen
hochpräzise Diodenarrays sorgen für einen geringen Strahldurchmesser bei hervorragender Divergenz von weniger als
Dieser besondere Lasereffekt erzeugt einen Fächer aus Laserstrahlen und kann über DMX angesteuert werden, läuft darüberhinaus auch im Auto- oder Musikmodus.
Die Laserworld BeamBar 10B MK3 ist ein schmales, längliches Lasergehäuse, in dem sich 10 einzelne Laserausgabeöffnungen befinden. Jede davon ist mit einer royal-blauen Laserdiode bestückt, insgesamt also 10 x 140 mW / 450 nm.
Durch ein 4-Punkt-Feinjustagesystem, welches leicht von der Gerätevorderseite zu erreichen ist, kann jeder Laserstrahl individuell eingestellt werden – somit ist das Öffnen des Gehäuses nicht notwendig.
Alle Laserworld BeamBar-Geräte besitzen eine analoge Modulation, was einen verbesserten Farbverlauf gewährleistet.
Die Laserworld BeamBar 10B MK3 kann über 13 DMX-Kanäle reguliert werden, wodurch jede Diode individuell gesteuert werden kann. Somit ist es möglich, viele verschiedene Lauflicht-, Strahl- oder Fächereffekte zu erzeugen.
Aufgrund der Standard-DMX-Kompatibilität kann die Laserworld BeamBar 10B MK3 problemlos in ein bereits vorhandenes Lichtsetup integriert werden.
Dieser Laserprojektor verfügt auch über einen Master-Slave-Modus. Showlaser derselben Serie (Slave-Projektoren), die via DMX mit einem Hauptprojektor (Master-Projektor) verbunden sind, geben bei diesem Modus die gleichen Muster aus, wie der Master-Projektor.
Die Laserworld BeamBar 10B MK3 eignet sich ideal für Bühnen, Live-Auftritte, Clubs und Discotheken, sowie für TV-Shows und Showproduktionen.
Garantierte Leistung am Austritt: 1'400 mW
Leistung Blau: 10 x 140 mW / 450 nm
Strahldaten: ca. 3.0 mm / 1.1 mrad
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: DMX, Autmatikmodus, Musikmodus, Master-slave
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 100V - 250 V AC 50/60 Hz
Stromverbrauch: 50 W
Maße: 1000 x 160 x 80 mm
Gewicht: 9.0 kg
1'400 mW Garantierte Lesitung nach Optik10 blaue Dioden ModuleEinfache Laser-Justage über die FrontplatteHelligkeitsregulierung - analoge ModulationDMX ansteuerbarAutomatik-, Musik- und Master-Slave-Modus
Vollfarblaser mit analoger FarbmodulationIntegrierte ShowprogrammeIm 14 CH DMX-Modus bedienbarDie Gerätekühlung erfolgt über LüfterAnsteuerbar über Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; DMX; ILDA; Master/Slave FunktionMit Montagebügel4 stelliges 7-Segment-LED Display zur einfachen BedienungWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Laser, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 1 x Schlüssel, 1 x InterlockSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert:120 WSchutzart:IP20Schutzklasse:SK IStromanschluss:Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Stromausgang:1 x P-Con (grau), EinbauversionLaserklasse:Klasse 4Laserfarbe:R/G/BLasermodul:Rot (R) 250 mW 635nmGrün (G) 250 mW 532nmBlau (B) 1100 mW 445nmDMX-Kanäle:14DMX-Eingang:3-pol XLR (M) EinbauversionDMX-Ausgang:3-pol XLR (W) EinbauversionKühlung:LüfterAnsteuerung:Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; DMX; ILDA; Master/Slave FunktionGehäusefarbe:SchwarzAufnahmesystem:MontagebügelDisplaytyp:4 stelliges 7-Segment-LED DisplayMaße:Länge: 19 cmBreite: 27,4 cmHöhe: 16 cmGewicht:3,70 kg
Lasershow ganz einfach: Egal ob eine professionelle musiksynchrone Timeline-Lasershow benötigt wird oder die Laser live, bspw. zu einem DJ Set, bedient werden sollen - Showcontroller beinhaltet alle benötigten Funktionen um atemberaubende Lasershows zu erzeugen.
Showcontroller Live: Showcontroller Live ermöglicht die direkte Live-Steuerung von Lasern. Es ist bereits eine große Zahl an vorgefertigten Frames und Animationen enthalten. Diese können auch sehr einfach durch eigene Grafiken, Logos oder Texte erweitert werden. Viele Effekte können auch während der Live-Lasersteuerung direkt verändert werden, wie beispielsweise Farben, Geschwindigkeit, Rotation, Größe, etc.. Ausserdem kann Showcontroller ferngesteuert werden, bspw. über MIDI Controller oder DMX, was enorme zusätzliche Flexibilität in der Ansteuerung mit sich bringt./p>
Hauptfunktionen:
- Live-Lasersteuerung
- Timeline-basierte Lasershow-Programmierung
- 250+ kostenlose Shows verfügbar
- Drag-and-drop Bedienung, intuitive Oberfläche
- Logo- und Grafik-Import
- MIDI- und DMX-Unterstützung
- Realizzer 3D Schnittstelle (Showcontroller PLUS)
- Video Unterstützung (Showcontroller PLUS)
- Bis zu 20 ShowNet LAN Ausgabeinterfaces werden unterstützt
Zuverlässig: Keine erzwungenen Updates - der Nutzer entscheidet wann er updaten möchte
Diskret: Keine erzwungene Registrierung für Zugriff auf Software Updates
Kompatibel: ILDA Systemstandard-kompatibel
Neue Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig veröffentlicht, aber es ist die Entscheidung des Nutzers, wann und ob ein Update durchgeführt werden soll. Der Nutzer kann selbst entscheiden, wann er neue Funktionen ausprobieren möchte.
Showcontroller LIVE:
Showcontroller LIVE ist der Teil der Showcontroller Suite, der speziell für die Live-Ansteuerung von Lasern konzipiert wurde. Egal ob zur Begleitung eines live DJ Sets, um Laser bei einem Festival zu spielen oder zur Unterstützung von Live-Musik- oder Kunstdarbietungen - Showcontroller LIVE ist die Software für jede Art von Lasershow-Performance die nicht vorprogrammiert werden kann oder keine zugrundeliegende Zeitbasis hat.
Showcontroller LIVE ist ein extrem mächtiges Tool: 40 Szenen können pro Bank vorprogrammiert werden, auf 10 Bänken. Außerdem wird Showcontroller LIVE bereits mit einer großen Sammlung an vorgefertigten Szenen ausgeliefert. Damit ist es möglich sofort mit einer Live-Lasershow durchzustarten.
1. Hardware Interface anschließen und Laser verbinden
2. Showcontroller LIVE öffnen
3. Auf START klicken und Szene auswählen
Und los gehts!
Showcontroller RealTime:
Showcontroller RealTime wird zur Erstellung von Zeitachsen-basierten Lasershows verwendet. Laser-Figuren und -Animationen können auf der Zeitleiste platziert und zur Musik synchronisiert werden. Eine Vielzahl an individualisierbaren Effekten können dann diesen Frames zugeordnet werden. Es ist auch möglich mehrere Spuren parallel zu programmieren.
Showcontroller RealTime hat alle Funktionen die für die professionelle Lasershowprogrammierung benötigt werden. Das Hauptfenster zeigt die Zeitleiste auf der alle Programmier-Elemente einer generellen Zeitbasis zugeordnet werden können, beispielsweise einer Audiodatei oder einem simplen Zeitablauf.
Das Vorschaufenster ermöglicht die Echtzeit-Live-Vorschau der programmierten Elemente. Aber auch eine Laserausgabe kann in Echtzeit erfolgen.
Wegen der flexiblen Lizensierungslösung über Lizenzdongle ist es möglich in Showcontroller RealTime zu programmieren, ohne dass eine Hardwareausgabekarte angeschossen sein muss. Das erleichtert den Vorproduktions-Prozess erheblich und ermöglicht beispielsweise auch das Programmieren im Flugzeug.
Die Showcontroller RealTime Lasershow Timeline wurde für eine intuitive Bedienung konzipiert - auch Einsteiger können schnell und einfach ihre ersten eigenen Lasershows erstellen. Drag-und-Drop Programmierung ist eine der Kern-Funktionen der RealTime Zeitleiste. Die vielseitigen Möglichkeiten mit Effekten zu arbeiten machen Showcontroller zur richtigen Lösung für jede Art von Lasershow-Design.
Showcontroller PicEdit:
Showcontroller PicEdit ist der Programmteil, der für die Erstellung von 2D und 3D Lasergrafiken genutzt wird. PicEdit ist ein sehr mächtiges Tool mit dem nicht nur vektorbasierte Lasergrafiken erstellt werden können, sondern auch Animationen.
PicEdit arbeitet eng mit den anderen Programmteilen der Showcontroller Laser Software Suite zusammen, wie dem Showcontroller Tracer oder dem Showcontroller SVG Tool: Eigene Logos im JPG Format oder statische oder animierte Vektordateien aus Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit dem Umweg über Blender) importieren.
Showcontroller Tracer:
Der Showcontroller Tracer Programmteil wurde speziell für das vektorenbasierte Nachzeichnen von Pixelbildern entwickelt, wie JPG Dateien, um diese für die Verwendung mit Lasern nutzbar zu machen. Einfach ein Bild, bspw. ein Logo, auswählen, und es umwandeln lassen. Verschiedene Optimierungsmöglichkeiten sind verfügbar, um die Qualität der Vektordatei nach dem Tracing zu optimieren und eine bestmögliche Laserwiedergabe zu erzielen.
Showcontroller SVG Tool:
Mit dem Showcontroller SVG Tool ist es möglich Frames und Animationen aus dem SVG Format in ein Laser-Vektoren Format zu konvertieren. SVG Dateien können dabei Dateien aus der kostenlosen 3D-Animations-Software Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit einer Umwandlung in Blender) sein oder einfach SVG Dateien aus Standard Vektor-basierten Softwareprogrammen, wie beispielsweise Adobe Illustrator.
Showcontroller wird mit zwei verschiedenen Lizenzen angeboten:
1. Showcontroller:
Unterstützt bis zu 3 Laserworld ShowNet Hardware-Interfaces (DAC)
2. Showcontroller PLUS:
Unterstützt mehr als 3 Hardware-Interfaces (DAC), verschiedene Hardware-Interface werden unterstützt:
- Shownet
- Netlase
- Netlase LC
- Easylase II
- Phoenix Micro USB V1
Damit wird der komplette Bereich von einfachem USB bis hin zum High-End LAN Interface abgedeckt. Alle Interfaces unterstützen DMX in/out.
Showcontroller PLUS verfügt über ein größeres Vorschaufenster in LIVE, in dem die Ausgabe alle Scanner dargestellt werden kann.
Außerdem unterstützt Showcontroller PLUS die 3D Visualisierungssoftware REALIZZER sowie die Verwendung von Video-Events.
Hardwareanforderungen für Showcontroller:
- Dual Core PC
- Windows 7 / 8 / 10 Betriebssystem, 32bit or 64bit
- min. 4 GB RAM
- OpenGL fähige Grafikkarte
Falls der Video-Event genutzt werden soll (nur Showcontroller PLUS), wird eine Grafikkarte auf Gaming-Niveau empfohlen, bspw. GeForce 960 oder höher (oder ähnlich)
Weitere Details, eine Produkt Demo und zusätzliche Dateien können abgerufen werden unter https://www.showcontroller.com
{loadposition showcontrollerfeatures}
Zubehör: Showcontroller License Dongle
Live-LasersteuerungTimeline-basierte Lasershow-Programmierung250+ kostenlose Shows inbegriffenDrag-and-drop Bedienung, intuitive OberflächeLogo- und Grafik-ImportMIDI, Timecode- und DMX-UnterstützungKeine zusätzliche externe Hardware erforderlich, wenn die Software mit einem Laser mit integriertem ShowNET Mainboard verwendet wird
Pangolin BEYOND Essential ist die neue professionele Laser-Software von Pangolin, die den Kunden einen besseren, schnelleren und einfacheren Weg bietet, hochqualitative Lasershows zu gestalten.
Pangolin BEYOND Essential kombiniert die benutzerfreundliche Oberfläche von QuickShow mit der Leistungsstärke von LD-2000 und enthält ebenfalls eine Vielzahl von neuen Features, die sich an den
Trends des Laser-Entertainment orientieren.
Das heißt, Pangolin BEYOND Essential bietet den Usern nicht nur die Möglichkeit mehrere Laserprojektoren auf einfache Weise anzusteuern, sondern auch verschiedene Tools um die Laser mit zusätzlichen Effekts zu kombinieren um so eine
Multimedia-Show zu produzieren.
Pangolin BEYOND Essential ist ein komplettes Laser-Control-System.
Darüber hinaus setzt diese Benutzerfreundlichkeit. Pangolin BEYOND Essential besteht aus Hard-und Software für PCs. Die beiden Komponenten arbeiten perfekt zusammen, um die bestmögliche Leistung von Laserprojektoren zu erzielen.
BEYOND ermöglicht Ihnen das Kreieren, Bearbeiten und das Darstellen von Grafiken und Beam-Effekten.
Über die Hardware (QM-2000-Box oder FB3 / FB4 Box) werden Befehle in Signale umgewandelt, die über einen ILDA-fähigen Laserprojektor ausgespielt werden können.
{tr pangofeaturesh2}{loadposition pangolinfeatures}
Beinhaltet alle Funktionen von Pangolin Beyond Essentials
PRO-CASE passend für:
Laserworld Diode Serie
Laserworld Club Serie, mit Ausnahme der CS-8000RGB und stärker (für diese bitte das Purelight Case verwenden)
Laserworld Ecoline Serie
Maße: 570/400/240mm (inner Dimensions)
Gewicht: 6.5kg
Passend für Diode Serie, Club Serie, Ecoline SerieMit Rädern für einfachen TransportAusziehbarer GriffInklusive Pick-Foam zur einfachen Anpassung an verschiedene ProdukteInnenmaße von 570/400/240 mm
Reines Diodenlaser-SystemDie Gerätekühlung erfolgt über LüfterAnsteuerbar über DMX; ILDA; Stand-alone; Master/Slave Funktion; MusiksteuerungMit Montagebügel4 stelliges 7-Segment-LED Display zur einfachen BedienungWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Laser, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 1 x Schlüssel, 1 x InterlockSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert:60 WSchutzart:IP20Schutzklasse:SK IStromanschluss:Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Stromausgang:1 x P-Con (grau), EinbauversionLaserklasse:Klasse 4Laserfarbe:R/G/BLasermodul:Rot (R) 200 mW 650nmGrün (G) 70 mW 520nmBlau (B) 530 mW 450nmKühlung:LüfterAnsteuerung:DMX; ILDA; Stand-alone; Master/Slave Funktion; MusiksteuerungGehäusefarbe:SchwarzAufnahmesystem:MontagebügelDisplaytyp:4 stelliges 7-Segment-LED DisplayMaße:Länge: 22 cmBreite: 15,5 cmHöhe: 14,5 cmGewicht:2,70 kg
Der tarm 11G ist ein sehr professionelles, einfarbiges Showlaser-System mit RSL Modulen als Laserquelle und garantierter Ausgangsleistung von 11'000 mW.
Die tarm 11G Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller und Showeditor, können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie
Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle angesteuert werden (z.B. FB3).
Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingestellten Mustern, die über DMX / ArtNET einfach abgerufen werden können.
Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich.
Der tarm 11G kommt mit einem integrierten ShowNET Netzwerk-Interface und einer kostenlosen Lasershow-Software.
11'000 mW garantierte Leistung nach Optik
sehr schnelle maximale Scangeschwindigkeit von 45kpps @ 8° ILDA für Grafikprojektionen
hochpräzise Diodenarrays sorgen für einen geringen Strahldurchmesser bei hervorragender Divergenz von weniger als
Lasershow ganz einfach: Egal ob eine professionelle musiksynchrone Timeline-Lasershow benötigt wird oder die Laser live, bspw. zu einem DJ Set, bedient werden sollen - Showcontroller beinhaltet alle benötigten Funktionen um atemberaubende Lasershows zu erzeugen.
Showcontroller Live: Showcontroller Live ermöglicht die direkte Live-Steuerung von Lasern. Es ist bereits eine große Zahl an vorgefertigten Frames und Animationen enthalten. Diese können auch sehr einfach durch eigene Grafiken, Logos oder Texte erweitert werden. Viele Effekte können auch während der Live-Lasersteuerung direkt verändert werden, wie beispielsweise Farben, Geschwindigkeit, Rotation, Größe, etc.. Ausserdem kann Showcontroller ferngesteuert werden, bspw. über MIDI Controller oder DMX, was enorme zusätzliche Flexibilität in der Ansteuerung mit sich bringt./p>
Hauptfunktionen:
- Live-Lasersteuerung
- Timeline-basierte Lasershow-Programmierung
- 250+ kostenlose Shows verfügbar
- Drag-and-drop Bedienung, intuitive Oberfläche
- Logo- und Grafik-Import
- MIDI- und DMX-Unterstützung
- Realizzer 3D Schnittstelle (Showcontroller PLUS)
- Video Unterstützung (Showcontroller PLUS)
- Bis zu 20 ShowNet LAN Ausgabeinterfaces werden unterstützt
Zuverlässig: Keine erzwungenen Updates - der Nutzer entscheidet wann er updaten möchte
Diskret: Keine erzwungene Registrierung für Zugriff auf Software Updates
Kompatibel: ILDA Systemstandard-kompatibel
Neue Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig veröffentlicht, aber es ist die Entscheidung des Nutzers, wann und ob ein Update durchgeführt werden soll. Der Nutzer kann selbst entscheiden, wann er neue Funktionen ausprobieren möchte.
Showcontroller LIVE:
Showcontroller LIVE ist der Teil der Showcontroller Suite, der speziell für die Live-Ansteuerung von Lasern konzipiert wurde. Egal ob zur Begleitung eines live DJ Sets, um Laser bei einem Festival zu spielen oder zur Unterstützung von Live-Musik- oder Kunstdarbietungen - Showcontroller LIVE ist die Software für jede Art von Lasershow-Performance die nicht vorprogrammiert werden kann oder keine zugrundeliegende Zeitbasis hat.
Showcontroller LIVE ist ein extrem mächtiges Tool: 40 Szenen können pro Bank vorprogrammiert werden, auf 10 Bänken. Außerdem wird Showcontroller LIVE bereits mit einer großen Sammlung an vorgefertigten Szenen ausgeliefert. Damit ist es möglich sofort mit einer Live-Lasershow durchzustarten.
1. Hardware Interface anschließen und Laser verbinden
2. Showcontroller LIVE öffnen
3. Auf START klicken und Szene auswählen
Und los gehts!
Showcontroller RealTime:
Showcontroller RealTime wird zur Erstellung von Zeitachsen-basierten Lasershows verwendet. Laser-Figuren und -Animationen können auf der Zeitleiste platziert und zur Musik synchronisiert werden. Eine Vielzahl an individualisierbaren Effekten können dann diesen Frames zugeordnet werden. Es ist auch möglich mehrere Spuren parallel zu programmieren.
Showcontroller RealTime hat alle Funktionen die für die professionelle Lasershowprogrammierung benötigt werden. Das Hauptfenster zeigt die Zeitleiste auf der alle Programmier-Elemente einer generellen Zeitbasis zugeordnet werden können, beispielsweise einer Audiodatei oder einem simplen Zeitablauf.
Das Vorschaufenster ermöglicht die Echtzeit-Live-Vorschau der programmierten Elemente. Aber auch eine Laserausgabe kann in Echtzeit erfolgen.
Wegen der flexiblen Lizensierungslösung über Lizenzdongle ist es möglich in Showcontroller RealTime zu programmieren, ohne dass eine Hardwareausgabekarte angeschossen sein muss. Das erleichtert den Vorproduktions-Prozess erheblich und ermöglicht beispielsweise auch das Programmieren im Flugzeug.
Die Showcontroller RealTime Lasershow Timeline wurde für eine intuitive Bedienung konzipiert - auch Einsteiger können schnell und einfach ihre ersten eigenen Lasershows erstellen. Drag-und-Drop Programmierung ist eine der Kern-Funktionen der RealTime Zeitleiste. Die vielseitigen Möglichkeiten mit Effekten zu arbeiten machen Showcontroller zur richtigen Lösung für jede Art von Lasershow-Design.
Showcontroller PicEdit:
Showcontroller PicEdit ist der Programmteil, der für die Erstellung von 2D und 3D Lasergrafiken genutzt wird. PicEdit ist ein sehr mächtiges Tool mit dem nicht nur vektorbasierte Lasergrafiken erstellt werden können, sondern auch Animationen.
PicEdit arbeitet eng mit den anderen Programmteilen der Showcontroller Laser Software Suite zusammen, wie dem Showcontroller Tracer oder dem Showcontroller SVG Tool: Eigene Logos im JPG Format oder statische oder animierte Vektordateien aus Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit dem Umweg über Blender) importieren.
Showcontroller Tracer:
Der Showcontroller Tracer Programmteil wurde speziell für das vektorenbasierte Nachzeichnen von Pixelbildern entwickelt, wie JPG Dateien, um diese für die Verwendung mit Lasern nutzbar zu machen. Einfach ein Bild, bspw. ein Logo, auswählen, und es umwandeln lassen. Verschiedene Optimierungsmöglichkeiten sind verfügbar, um die Qualität der Vektordatei nach dem Tracing zu optimieren und eine bestmögliche Laserwiedergabe zu erzielen.
Showcontroller SVG Tool:
Mit dem Showcontroller SVG Tool ist es möglich Frames und Animationen aus dem SVG Format in ein Laser-Vektoren Format zu konvertieren. SVG Dateien können dabei Dateien aus der kostenlosen 3D-Animations-Software Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit einer Umwandlung in Blender) sein oder einfach SVG Dateien aus Standard Vektor-basierten Softwareprogrammen, wie beispielsweise Adobe Illustrator.
Showcontroller wird mit zwei verschiedenen Lizenzen angeboten:
1. Showcontroller:
Unterstützt bis zu 3 Laserworld ShowNet Hardware-Interfaces (DAC)
2. Showcontroller PLUS:
Unterstützt mehr als 3 Hardware-Interfaces (DAC), verschiedene Hardware-Interface werden unterstützt:
- Shownet
- Netlase
- Netlase LC
- Easylase II
- Phoenix Micro USB V1
Damit wird der komplette Bereich von einfachem USB bis hin zum High-End LAN Interface abgedeckt. Alle Interfaces unterstützen DMX in/out.
Showcontroller PLUS verfügt über ein größeres Vorschaufenster in LIVE, in dem die Ausgabe alle Scanner dargestellt werden kann.
Außerdem unterstützt Showcontroller PLUS die 3D Visualisierungssoftware REALIZZER sowie die Verwendung von Video-Events.
Hardwareanforderungen für Showcontroller:
- Dual Core PC
- Windows 7 / 8 / 10 Betriebssystem, 32bit or 64bit
- min. 4 GB RAM
- OpenGL fähige Grafikkarte
Falls der Video-Event genutzt werden soll (nur Showcontroller PLUS), wird eine Grafikkarte auf Gaming-Niveau empfohlen, bspw. GeForce 960 oder höher (oder ähnlich)
Weitere Details, eine Produkt Demo und zusätzliche Dateien können abgerufen werden unter https://www.showcontroller.com
{loadposition showcontrollerfeatures}
Zubehör: Software Upgrade, keine Hardware
Fügt die Funktionen der PLUS Lizenz auf den standard Lizenzdongle hinzu Multimedia / Video Inhalt auf TimelineUnterstützt Realizzer und Depence 2Bis zu 20 Hardware SchnittstellenUnterstützt verschiedene USB und LAN SchnittstellenILDA file export
Der Laserworld EL-400RGB ist ein RGB Lasersystem mit einer Gesamtleistung von bis zu 400 mW und einem schnellen Schrittmotor mit 3-8 kpps.Mehrfarbiger RGB Laser mit extrem hellem Royal-Blau und schnellem Schrittmotor-SystemDie rote Laserdiode mit einer Wellenlänge von 650 nm, das grüne DPSS Lasermodul mit einer Wellenlänge von 532 nm und die royal-blaue Laserdiode mit einer Wellenlänge von 445 nm gewährleisten helle Strahlen und schöne Farben. Die Laserstrahlen haben einen Durchmesser von ca. 3 mm und eine Strahldivergenz von ca. 2 mrad. Der Projektor besitzt ein Schrittmotor-System. Etwa 50 voreingestellte Basismuster, wie beispielsweise Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen usw. können über DMX angesteuert werden, darüberhinaus sind aber auch ein Musikmodus und ein Automatikmodus verfügbar. Für den Musikmodus kann die Sensitivität des integrierten und regulierbaren Mikrofons angepasst werden. Auf der Rückseite dieses Gerätes befindet sich ein An-Aus-Schalter. Mit dem extrem hellen 445 nm Royalblau!Der Laserworld EL-400RGB ist eine innovative Lösung für Einsteiger und Hobby-Anwender sowie für mobile DJs und wird häufig in Bars, kleinen bis mittlegroßen Clubs, auf privaten Parties und in Partykellern eingesetzt.Gesamtleistung typisch: 400 mWGarantierte Leistung: 320 mWLeistung Rot: 110 mW / 650 nmLeistung Grün: 50 mW / 532 nmLeistung Blau: 160 mW / 445 nmStrahlparameter: ca. 3 mm / 2 mradLaserquellen: Diode, DPSS LaserLaserklasse: 3BBetriebsmodi: Automatikmodus, Musikmodus, DMXScanner: Schrittmotor (3-8 kpps)Basismuster: ca. 50 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Welleneffekte, etc.)Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, SchlüsselStromversorgung: 85 V - 250 V ACStromverbrauch: 30 WMaße: 255/245/100 mmGewicht: 3.9 kg
Das tarm Gobo Wheel ist ein DMX-steuerbares Glas-Effektrad mit drei verschiedenen Glas-Effekt-Gittern plus Open. Jedes Glaseffekt-"Gobo" kann über DMX in zwei Richtungen gedreht und die Geschwindigkeit variabel eingestellt werden. Da die Reaktionsfähigkeit sehr schnell ist, kann es auch für Gobo-Shake-Effekte verwendet werden.
Diese Effekte können erzeugt werden:
- Burst Grating (Gitter)
- Line Grating (Liniensplit)
- Lumia (Schlieren, Lichtbrechung - Polarlicht ähnliche Effekte)
- Open (normale Projektion wird durchgelassen)
Das tarm Gobo Wheel ermöglicht einen maximalen Scanwinkel von 55°
Das tarm Gobo Wheel kann einfach vor (und auf) ein Lasersystem montiert werden. Er passt zu den meisten tarm und Laserworld Lasersystemen, kann aber auch mit anderen Modellen verwendet werden.
Wichtig:
Im Lieferumfang dieses Produkts ist kein Lasersystem enthalten. Dieses Produkt ist ein Zubehörteil für ein Lasersystem. Die Effektbilder wurden mit einem Tarm-Lasersystem zu Demo-Zwecken erstellt, das Lasersystem ist jedoch nicht im Lieferumfang dieses Produkts enthalten!
Max. Scanwinkel: 55°
Betriebsmodi: DMX
Basismuster: 3 Glas-Grating Effekte + offene Position
Stromversorgung: 85-250 V AC 50/60 Hz
Stromverbrauch: 30W
Maße: 24 x 17 x 12 cm
Gewicht: 1.5 kg
3 verblüffende Glaseffekte + open"Gobo"- Rotation und Shake-EffektEinfache DMX-SteuerungPassend für viele Lasersysteme
Der Laserworld EL-230RGB MK2 ist ein RGB Lasersystem mit einer Gesamtleistung von bis zu 230 mW. Die rote Laserdiode mit einer Wellenlänge von 650 nm, das grüne DPSS Lasermodul mit einer Wellenlänge von 532 nm und die royal-blaue Laserdiode mit einer Wellenlänge von 445 nm gewährleisten helle Strahlen und schöne Farben. Die Laserstrahlen haben einen Durchmesser von ca. 4 mm und eine Strahldivergenz von ca. 1 mrad. Der Projektor besitzt High-Speed Schrittmotoren mit 2-5 kpps und hat einen Scanwinkel von bis zu 30°. Etwa 50 voreingestellte Basismuster, wie beispielsweise Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen usw. können über DMX angesteuert werden, darüberhinaus sind aber auch ein Sound to Light Modus und ein Stand-alone Modus verfügbar. Für den Sound-to-Light Modus kann die Sensitivität des integrierten und regulierbaren Mikrofons angepasst werden.Auf der Rückseite dieses sehr kompakten Gerätes befindet sich ein Interlock Stecker für den Safety Switch ebenso wie ein Schlüsselschalter. Der Laserworld EL-230RGB MK2 ist eine gute Lösung für Einsteiger und wird häufig für den mobilen Einsatz, in Bars, kleinen Clubs, auf privaten Partys und in Partykellern eingesetzt.Mit extra-hellem 445 nm Royalblau!Showlaser der Klasse 3B mit 230 mW Leistung in Rot, Grün und BlauAnsteuerbar über DMX; Stand-alone; Musiksteuerung über MikrofonMit MontagebügelFür Anwendungsgebiete wie zum Beispiel: Partykeller; Mobile DJ´s/Alleinunterhalter; Clubs/TanzschulenWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Laser, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 1 x Interlock, 1 x SchlüsselSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert:15 WSchutzart:IP20Stromanschluss:Stromeinspeisung über Kaltgeräte (M) Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Laserklasse:Klasse 3BLaserfarbe:R/G/BLasermodul:Rot (R) 70 mW 638nmGrün (G) 25 mW 532nmBlau (B) 60 mW 450nmAnsteuerung:DMX; Stand-alone; Musiksteuerung über MikrofonGehäusefarbe:SchwarzAufnahmesystem:MontagebügelMaße:Länge: 2,05 mmBreite: 1,45 mmHöhe: 0,7 mmGewicht:1,92 kg
Die tarm 6 OUTDOOR sind speziell für Laserinstallationen im Freien konzipiert. Sie sind mit der von den tarm Geräten bekannten hochwertigen Laserausstattung ausgestattet, verfügen jedoch über ein wasserdichtes Gehäuse, das nicht nur die Komponenten im Inneren vor Wasser schützt, sondern auch die direkte Wärmeeinstrahlung durch Sonneneinstrahlung abschirmt. Ein speziell konstruiertes Dach vor dem Austrittsfenster verhindert, dass dieses zusätzlich vor direktem Regen geschützt ist.
Um mit schwankenden Temperaturen zurechtzukommen, sind die tarm 6 OUTDOOR Geräte mit einer aktiven Wasserkühlung ausgestattet, die in das Gehäuse eingebaut ist. Ein aktives Heizsystem sorgt dafür, dass die Lasersysteme auch bei niedrigen Temperaturen betriebsbereit sind. So können die tarm 6 OUTDOOR Laser bei Umgebungstemperaturen zwischen -10°C und +45°C eingesetzt werden.
Standardmäßig sind die tarm 6 OUTDOOR Geräte mit dem vielseitigen ShowNET-Laser-Mainboard ausgestattet, das wie die regulären tarm-Geräte all diesen Funktionen bereitstellt.
Ein CT-Scanner-Upgrade mit LAS Turboscan-Treibern ist für die tarm 6 OUTDOOR erhältlich, um allerbeste Grafikergebnisse zu erzielen.
Der tarm 6 OUTDOOR ist ein Vollfarb-Weisslicht RGB-Lasersystem mit vollanaloger Farbmodulation und reiner Diodenbestückung. Die garantierte Ausgangsleistung nach Optik ist mit 6'000 mW spezifiziert.
Die tarm 6 OUTDOOR Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller, Showeditor, Touchdesigner, MadLaser, Millumin, etc., können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle und ILDA Streaming angesteuert werden (z.B. FB3). Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingespeicherten Mustern, die über ArtNET einfach abgerufen werden können. Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich.
Der tarm 6 OUTDOOR hat ein integriertes ShowNET-Netzwerk-Interface und wird mit einer kostenlosen Lasershow-Software-Lizenz geliefert. Details im Kasten weiter unten.
Zu den Vorteilen zählen:
6'000 mW garantierte Leistung nach Optik
sehr schnelle maximale Scangeschwindigkeit von 45kpps @ 8° ILDA für Grafik-Laserprojektionen
hochpräzise Diodenarrays sorgen für einen geringen Strahldurchmesser bei hervorragender Divergenz von weniger als
Der Laserworld EL-230RGB MK2 ist ein RGB Lasersystem mit einer Gesamtleistung von bis zu 230 mW.
Die rote Laserdiode mit einer Wellenlänge von 650 nm, das grüne DPSS Lasermodul mit einer Wellenlänge von 532 nm und die royal-blaue Laserdiode mit einer Wellenlänge von 445 nm gewährleisten helle Strahlen und schöne Farben. Die Laserstrahlen haben einen Durchmesser von ca. 4 mm und eine Strahldivergenz von ca. 1 mrad. Der Projektor besitzt High-Speed Schrittmotoren mit 2-5 kpps und hat einen Scanwinkel von bis zu 30°. Etwa 50 voreingestellte Basismuster, wie beispielsweise Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen usw. können über DMX angesteuert werden, darüberhinaus sind aber auch ein Sound to Light Modus und ein Stand-alone Modus verfügbar. Für den Sound-to-Light Modus kann die Sensitivität des integrierten und regulierbaren Mikrofons angepasst werden.
Auf der Rückseite dieses sehr kompakten Gerätes befindet sich ein Interlock Stecker für den Safety Switch ebenso wie ein Schlüsselschalter.
Der Laserworld EL-230RGB MK2 ist eine gute Lösung für Einsteiger und wird häufig für den mobilen Einsatz, in Bars, kleinen Clubs, auf privaten Parties und in Partykellern eingesetzt.
Mit extra-hellem 445 nm Royalblau!
Gesamtleistung: 230 mW
Garantierte Leistung: 170 mW
Leistung Rot: 100 mW / 650 nm
Leistung Grün: 20 mW / 532 nm
Leistung Blau: 50 mW / 445 nm
Strahldaten: ca. 4 mm / 1 mrad
Scanner: High-Speed Schrittmotoren mit 2-5 kpps
Max. Scanwinkel: 30°
Laserquelle: Diode, DPSS Laser
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: Stand-Alone, Sound-to-Light, DMX
Basismuster: ca. 50 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85V - 250 V AC
Stromverbrauch: 30 W
Maße: 205 x 145 x 75 mm
Gewicht: 2.0 kg
Gesamtleistung typisch 230 mW7 Farben inklusive weiß ca. 50 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.) BasiseffekteStand-alone ModusSound-to-light ModusDMX steuerbar