Showlaser, RGB-Lasersysteme und Lasersteuerung für Partys, Clubs und Diskotheken - von kleinen Einstiegs-Lasersystemen (Effektlaser, Club-Laser, Party-Laser) bis hin zu professionellen High-End-Lasern von Laserworld und Futurelight. Selbstverständlich bieten wir auch Pangolin Quickshow und Phoenix Lasersteuersoftware sowie DMX-Lasersteuerungen.
Der Laserworld EL-60G ist ein einfarbig grünes Lasersystem mit einer Gesamtleistung von bis zu 60mW.
Das grüne DPSS Lasermodul mit einer Wellenlänge von 532 nm gewährleistet eine hohe Sichtbarkeit und Strahlkraft. Gleichzeitig weist der Projektor mit einem Strahldurchmesser von ca. 3 mm und einer Strahldivergenz von 1.5 mrad gute Strahlspezifikationen auf, besitzt high-speed step motors, up to 2-5kpps und hat einen Scanwinkel von 30°. Etwa 50 vorinstallierte Basismuster, wie beispielsweise Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen usw. sind im Musikmodus verfügbar. Für den Musikmodus kann die Sensitivität des integrierten und regulierbaren Mikrofons angepasst werden. Auf der Rückseite dieses kompakten Gerätes befindet sich ein An-Aus- sowie ein Schlüsselschalter.
Der Laserworld EL-60G ist eine sehr preisgünstige Lösung für Einsteiger und wird häufig in Bars, kleinen Clubs, bei privaten Parties und in Partykellern eingesetzt.
Gesamtleistung: 60mW
Garantierte Leistung: 40mW
Leistung Grün: 40mW / 532nm
Strahldaten: ca. 3 mm / 1.5 mrad
Scanner: High-Speed Schrittmotoren, 2-5 kpps
Max. Scanwinkel: 30°
Laserquelle: DPSS Laser
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: Sound-to-Light, Stand-alone
Basismuster: ca. 50 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock-Stecker, Schlüssel
Stromversorgung: 85V - 250V AC
Stromverbrauch: 30W
Maße: 205/145/70 mm
Gewicht: 1.4kg
Typische Leistung 60mWca. 50 (layers, tunnels, fences, waves, etc.) BasiseffekteStand-alone Modus Sound-to-light ModusVerstellbare HalterungKompaktes Metallgehäuse
Dieser besondere Lasereffekt erzeugt einen Fächer aus Laserstrahlen und kann über DMX angesteuert werden, läuft darüberhinaus auch im Auto- oder Musikmodus.
Die Laserworld BeamBar 10R MK3 ist ein schmales, längliches Lasergehäuse, in dem sich 10 einzelne Lasermodule befinden. Jedes davon ist mit einer roten Laserdiode (das helle und gut sichtbare Rot!) bestückt, was bedeutet 10 x 120 mW / 638 nm.
Durch ein 4-Punkt-Feinjustagesystem, welches leicht von der Gerätevorderseite zu erreichen ist, kann jeder Laserstrahl individuell eingestellt werden – somit ist das Öffnen des Gehäuses nicht notwendig.
Alle Laserworld BeamBar-Geräte besitzen eine analoge Modulation, was einen verbesserten Farbverlauf und ein viel breiteres Farbspektrum gewährleistet.
Die Laserworld BeamBar 10R MK3 kann über 13 DMX-Kanäle angesteuert werden, wodurch jede Diode individuell gesteuert werden kann.
Somit ist es möglich, viele verschiedene Lauflicht-, Strahl- oder Fächereffekte zu erzeugen.
Aufgrund der Standard-DMX-Kompatibilität kann die Laserworld BeamBar 10R MK3 problemlos in ein bereits vorhandenes Lichtsetup integriert werden.
Dieser Laserprojektor verfügt auch über einen Master-Slave-Modus.
Showlaser derselben Serie (Slave-Projektoren), die via DMX mit einem Hauptprojektor (Master-Projektor) verbunden sind, geben bei diesem Modus die gleichen Muster aus, wie der Master-Projektor
Die Laserworld BeamBar 10R MK3 ist ein großartiger Effekt für Bühnen, Live-Auftritte, Clubs und Discotheken, sowie für TV-Shows und Showproduktionen.
Garantierte Leistung am Austritt: 1'200 mW
Leistung Rot: 10 x 120 mW / 638 nm
Strahldaten: ca. 3.0 mm / 1.1 mrad
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: DMX, Automatikmodus, Musikmodus, Master-slave
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85 V - 250 V / AC, 50/60 Hz
Stromverbrauch: 50 W
Maße: 1000 x 160 x 80 mm
Gewicht: 9.0 kg
1'200 mW Garantierte Leistung nach Optik10 rote Dioden ModuleEinfache Laser-Justage über die FrontplatteHelligkeitsregulierung - analoge ModulationDMX ansteuerbarAutomatik-, Musik- und Master-Slavemodus
Der Laserworld CS-12.000RGB FX MK2 verfügt zusätzlich zu den grafikfähigen Scannern über zwei integrierte Grating-Effekte: Line-Grating und Burst-Grating.
Zusammen mit den auf dem Laser gespeicherten ca. 130 (layers, tunnels, fences, waves, etc.), effects gratings bieten diese Effekte eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten zur eindrucksvollen Ausleuchtung mittelgroßer bis großer Locations. Die Grating-Effekte lassen die projizierten Muster so erscheinen, als ob sie von vielen Projektoren gleichzeitig ausgegeben werden. Die daraus resultierende Ausdehnung ermöglicht Effekte, die auf andere Weise nicht erreicht werden könnten.
Aber das ist nicht alles, was der Laserworld CS-12.000RGB FX MK2 zu bieten hat:
Der Laserworld CS-12.000RGB FX MK2 ist ein analog moduliertes, vollfarbiges RGB-Dioden-Lasersystem mit einer Gesamtausgangsleistung von bis zu 12'000 mW und einer garantierten Ausgangsleistung von 11'000 mW.
Die rote Laserquelle hat eine Ausgangsleistung von 2'600 mW / 638 nm, die grüne von 2'900 mW / 520 nm und die royal-blau Laserquelle hat eine Ausgangsleistung von 5'500 mW / 450 nm. Die Dioden-Laserquellen sorgen für starke Laserstrahlen. Der Projektor hat gute Strahlspezifikationen mit einem Strahldurchmesser von ca. 5 mm und einer Strahldivergenz von 1.2 mrad. Das Galvo-System hat eine Scan-Geschwindigkeit von bis zu 28kpps @ 8° ILDA, galvo system, switchable effects grating wheel.
Die Mikrofonsensitivität kann über das integrierte Display eingestellt werden, die Projektionsgröße über zwei Drehregler auf der Geräterückseite.
Es findet keine Luftzirkulation im optischen Bereich statt, die Temperatur wird über die separate Kühlkörpersektion geregelt. Dies reduziert den Wartungs- und Reinigungsaufwand auf ein Minimum.
Über DMX können sowohl im Automatikmodus als auch im Musikmodus etwa ca. 130 (layers, tunnels, fences, waves, etc.), effects gratings in verschiedenen Farben und in unterschiedlicher Geschwindigkeit projiziert werden. Ist der Automatikmodus aktiv, laufen die vorprogrammierten Muster ohne weiteres Zutun ab und im Musikmodus projiziert das Lasersystem abgestimmt auf den Sound.
Neben den oben genannten Modi bietet dieser Laserprojektor auch einen Master-Slave-Modus. Showlaser der gleichen Serie (Slave-Projektoren), die per DMX-Kabel an einen Hauptprojektor (Master-Projektor) angeschlossen sind, projizieren die gleichen Muster wie der Master-Projektor.
Der Laserworld CS-12.000RGB FX MK2 ist computersteuerbar über eine professionelle ILDA-Schnittstelle. So können eigene oder vorprogrammierte Lasershows, Logos, Texte oder eigene Grafiken und Animationen in Kombination mit einer Lasersteuerungssoftware (z.B. Showeditor oder Showcontroller) gezeigt werden.
Es gibt Sicherheitsfunktionen wie einen Schlüsselschalter, einen Interlock und einen Ein-Aus-Schalter.
Der Laserworld CS-12.000RGB FX MK2 Showlaser-Projektor kommt mit einem kompakten Gehäuse, das leicht ist und über eine stabile 360° Bügelhalterung verfügt. Der Bügel erlaubt verschiedene Montagepositionen: Sowohl eine hängende, als auch eine stehende Installation ist möglich - ideal für mobile DJs und temporäre Lasershows, aber auch für Festinstallationen an einer Traverse oder an der Decke.
Der Laserworld CS-12.000RGB FX MK2 ist ideal für semi-professionelle Anwendungen und eignet sich perfekt fürmittelgroße bis große Clubs und Diskotheken sowie für kleinere Festivals oder Bühnen und in jeder anderen Party-Location.
Gesamtleistung: 12'000 mW
Garantierte Leistung: 11'000 mW
Leistung Rot: 2'600 mW / 638 nm
Leistung Grün: 2'900 mW / 520 nm
Leistung Blau: 5'500 mW / 450 nm
Strahldaten: 5 mm / 1.2 mrad
Scanner: 28kpps @ 8° ILDA, Galvosystem, schaltbares Effektgrating
Max. Scanwinkel: 40°, up to 90° with effects gratings
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 4
Betriebsmodi: Automatikmodus, Musikmodus, DMX, ILDA, Master-Slave,
Basismuster: ca. 130 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.), Effektgratings
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85V - 250 V AC
Stromverbrauch: 200 W
Maße: 285 x 180 x 190 mm
Gewicht: 7.7 kg
12 W reines Dioden-RGB-Lasersystemdrei eingebaute Grating-Effekte: Line, Radial und BurstDMX steuerbar, Master-Slave-Bedienung möglichüber Computer steuerbar via ILDA Plug & Play: Musik- und AutomatikmodusDarstellung von Standard-GrafikenScanner 28kpps @ 8° ILDA, galvo system, switchable effects grating wheelVollfarblaser mit analoger Modulationeinstellbare Strahlblende am Austrittsfenster360° Montagebügel
Das ShowNET LAN-Interface hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten:
als Interface der Showeditor Lasersoftware (Kostenloser Download hier: https://www.showeditor.com)
als automatisches Playback-System für Lasershows
als DMX-gesteuertes Playback-System für Lasershows
zum ILDA Streaming: als ILDA IN - zu - LAN - zu - ILDA OUT Adapter (ILDA Reichweiten-Erweiterung, ILDA über LAN, ILDA über Netzwerk)
als DMX IN - zu- LAN - zu DMX OUT Adapter
Als LAN-Interface der professionellen Lasershow-Software Showeditor
Das ShowNET Interface ist voll kompatibel zur professionellen Lasersteuer-Software Showeditor.
Die Software kann kostenlos auf der Showeditor Webseite heruntergeladen werden: https://www.showeditor.com
Der Showeditor ist eine Lasersteuerungs-Komplettlösung, die viele einfach zu bedienende Funktionen für Einsteiger wie Profis beinhaltet.
Darunter die intuitiv bedienbare Oberfläche für Live Lasershows wie auch die übersichtliche Timeline für professionelle, mediensynchrone Showprogrammierung.
Für die Software gibt es über 100 kostenlose Lasershows sowie auch vorkonfigurierte Profile für verschiedene MIDI Controller.
ILDA (*.ild) Dateien können sowohl importiert wie exportiert werden, so dass diese auch unkompliziert auf verschiedenen Software- und Playbacksystemen genutzt werden können.
Showeditor unterstützt auch DMX Eingang und Ausgang: Die Software kann dabei durch ein DMX Pult ferngesteuert werden oder aber auch selbst DMX Geräte ansteuern - auch komplexere, intelligente Geräte.
Umfangreiche MIDI Konfigurationsmöglichkeiten ermöglichen das einfache Erstellen eigener MIDI Profile.
Dank des leicht zu bedienenden Figureneditors können selbst Einsteiger leicht eigene Figuren, Logos, Lauftexte oder Morphtexte erstellen.
Professionelle Anwender profitieren zusätzlich von erweiterten Funktionen wie dem Abstract Generator, Farbanpassungen und verschiedenen Ausgabe-Optimierungstools.
Die Benutzeroberfläche ist auf die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch und Rumänisch einstellbar.
Als automatisches Playback-System für Lasershows
Speziell Lasershow-Festinstallationen benötigen häufig ein automatisches Playback-System. In vielen Fällen ist es nicht möglich, eine Computersteuerung zu installieren.
Das ShowNET Interface beinhaltet standardmäßig eine microSD-Karte und kann Standard-ILDA-Dateien (*.ild) lesen - diese können vom Laserworld Showeditor oder von jeder anderen Lasersoftware exportiert werden,
die den Export von ILDA-Dateien unterstützt.
Nach dem Abspeichern der jeweiligen Dateien auf der microSD-Karte wird per DIP-Switch-Schalter das Interface auf den Auto-Modus gestellt - und beginnt automatisch mit dem Abspielen der Showdaten.
Im internen Speicher des ShowNET Interfaces befinden sich bereits viele vorgefertigte Bilder, die ebenfalls automatisch abgespielt werden.
Als DMX-gesteuertes Playback-System für Lasershows
Wie oben beschrieben, kann das ShowNET Standard-ILDA-Dateien von einer microSD-Karte abspielen.
Dieses Feature funktioniert nicht nur im Automatik-Modus, sondern erlaubt auch eine individuelle Ansteuerung der einzelnen Bilder per DMX.
Modifikationen der Bilder, wie z.B. Intensität, Farbe, Größe, Positionierung, etc. können über das Standard-DMX512-Protokoll gesteuert werden, ohne dass das modifizierte Bild gespeichert werden muss.
Dank dem DMX-gesteuerten Playback-System eignet sich das ShowNET Interface selbst für großflächige Lasershow-Produktionen, bei denen vorgefertigte Bilder häufig über große, hochprofessionelle Lichtpulte gesteuert werden.
Für ILDA Streaming: Als ILDA IN - zu - LAN - zu - ILDA OUT Adapter (ILDA Reichweiten-Erweiterung, ILDA über LAN, ILDA über Netzwerk) - hierfür sind zwei Interfaces pro Signalleitung nötig
Nutzer von älteren USB DAC Interfaces haben häufig das Problem, auf sehr lange ILDA-Kabel angewiesen zu sein.
Durch die spezielle Signal-Übertragung eines ILDA-Kabels ist die maximale Länge allerdings begrenzt.
Deswegen nehmen einige Nutzer USB-zu-LAN-Extender, um das USB-Signal über große Distanzen zu transportieren.
Allerdings funktioniert diese Methode nicht immer verlässlich - und speziell bei der Arbeit mit Lasern ist es wichtig, dass keine störenden Signale auf der Steuerleitung empfangen werden.
Das ShowNET Interface kann ein ILDA-Signal aus dem ILDA-Ausgang jedes ILDA-Interfaces, z.B. Pangolin Flashback 3 (FB3), so erweitern, dass es keine Begrenzung in der maximalen Reichweite mehr gibt.
Dies geschieht durch Umwandlung des ILDA-Signals in digitale TCP/IP-Netzwerk-Signale.
Dadurch können ganz normale Netzwerk-Switche und CAT-Kabel zur Signal-Verteilung verwendet werden. Selbst Glasfaserkabel können zur Übertragung genutzt werden.
Es ist möglich, bis zu 16 Interfaces für die Einspeisung des ILDA-Signals ins Netzwerk und bis zu 16 Interfaces für die nachfolgende Ausgabe zu verwenden - innerhalb eines Netzwerkes.
Es ist möglich, so viele wie nötig einzurichten. Jedem Eingangs-Interface wird eine individuelle Adresse per DIP-Schalter zugewiesen und das empfangende Interface erhält die entsprechende Empfangs-Adresse
(näheres dazu in der Bedienungsanleitung). Nachfolgend können alle Eingang-Interfaces mit einem Netzwerk-Switch verbunden werden und alle Ausgabe-Interfaces werden mit einem anderen Netzwerk-Switch verbunden.
Beide Switches müssen danach mit nur einem (!) Netzwerk-Kabel verbunden werden. Muss nur eine Signalleitung erweitert werden, wird natürlich kein Switch benötigt - eine Direktverbindung per LAN-Kabel reicht aus.
Hardware Funktionsumfang der ShowNET:
X/Y Scanner Ausgabe mit 12 bit Auflösung (4096 verschiedene Positionen je Achse)
Farbausgabe mit 8 bit Auflösung (256 verschiedene Helligkeitswerte je Farbkanal): Rot, Grün, Blau, Intensität, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2
DMX512 Input und Output (non-isolated)
100 Mbit Ethernet Anschluss
Flexible IP Adresseinstellung: Statische Adresse, DHCP oder AutoIP
Interne MicroSD-Karte für das Playback von ILDA Frames, Figuren oder Shows (ILDA Format Code 4/5 RGB), bespielbar über das Netzwerk
Stand-Alone Betriebsmodus und DMX IN/OUT mittels DMX-Adapter
Maximale Scangeschwindigkeit von ~150.000 Punkten pro Sekunde (pps)
Bis zu 16 ShowNET Interfaces können gleichzeitig für eine Lasershow genutzt werden.
Integrierter ArtNet-zu-DMX Converter
Basismuster: über 120 (Ebene, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: micro SD-Speicherkarte, PSU, Bedienungsanleitung
Gewicht: 0.5 kg
Laser Mainboard mit DAC Funktion für Digital-Analog-Umwandlung (ILDA Laserausgabe)leistungsstarke DMX /ArtNET SteuerungAutomatikmodusILDA StreamingInkl. Showeditor Lasersoftware Vollversion Voll kompatibel zur professionellen Showcontroller Lasersoftwareüber 200 kostenlose Lasershow inklusiveLive und Timeline Laser Steuerung
Dieser besondere Lasereffekt erzeugt einen Fächer aus Laserstrahlen und kann über DMX angesteuert werden, läuft darüberhinaus auch im Auto- oder Musikmodus.
Die Laserworld BeamBar 10R MK2 ist ein schmales, längliches Lasergehäuse, in dem sich 10 einzelne Lasermodule befinden. Jedes davon ist mit einer roten Laserdiode (das helle und gut sichtbare Rot!) bestückt, was bedeutet 10 x 120 mW / 638 nm.
Durch ein 4-Punkt-Feinjustagesystem, welches leicht von der Gerätevorderseite zu erreichen ist, kann jeder Laserstrahl individuell eingestellt werden – somit ist das Öffnen des Gehäuses nicht notwendig.
Alle Laserworld BeamBar-Geräte besitzen eine analoge Modulation, was einen verbesserten Farbverlauf und ein viel breiteres Farbspektrum gewährleistet.
Die Laserworld BeamBar 10R MK2 kann über 13 DMX-Kanäle angesteuert werden, wodurch jede Diode individuell gesteuert werden kann.
Somit ist es möglich, viele verschiedene Lauflicht-, Strahl- oder Fächereffekte zu erzeugen.
Aufgrund der Standard-DMX-Kompatibilität kann die Laserworld BeamBar 10R MK2 problemlos in ein bereits vorhandenes Lichtsetup integriert werden.
Dieser Laserprojektor verfügt auch über einen Master-Slave-Modus.
Showlaser derselben Serie (Slave-Projektoren), die via DMX mit einem Hauptprojektor (Master-Projektor) verbunden sind, geben bei diesem Modus die gleichen Muster aus, wie der Master-Projektor
Die Laserworld BeamBar 10R MK2 ist ein großartiger Effekt für Bühnen, Live-Auftritte, Clubs und Discotheken, sowie für TV-Shows und Showproduktionen.
Garantierte Leistung am Austritt: 1'200 mW
Leistung Rot: 10 x 120 mW / 638 nm
Strahldaten: ca. 3.0 mm / 1.1 mrad
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: DMX, Autmatikmodus, Musikmodus, Master-slave
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85 V - 250 V / AC, 50/60 Hz
Stromverbrauch: 50 W
Maße: 1000 x 160 x 80 mm
Gewicht: 9.0 kg
1'200 mW Garantierte Lesitung nach Optik10 rote Dioden ModuleEinfache Laser-Justage über die FrontplatteHelligkeitsregulierung - analoge ModulationDMX ansteuerbarAutomatik-, Musik- und Master-Slavemodus
Not-Aus-Schalter inkl. 5 m Kabel, DB9/RS-auf-RJ45-(Ethernet)-Adapter und SchlüsselWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Gerät, 1 x Netzwerkkabel, 1 x Adapter, 2 x SchlüsselSteckertyp:RJ-45 (W) EinbauversionGehäusefarbe:GelbGewicht:370 gNetzwerkkabelKabellänge:5 mAnschluss A:1 x RJ-45 (M)Anschluss B:1 x RJ-45 (M)AdapterAnschluss A:1 x RJ-45 (W) EinbauversionAnschluss B:1 x DB-9 (W) einbauversion
Der RTI PIKO 44 G besticht durch eine garantierten Ausgangsleistung von 44'000 mW. Dank der neuen RTI Halbleiter Lasermodule (RSL) mit speziellen Wellenlängen wird eine hohe Sichtbarkeit erreicht: 2x 26'000 mW / 525 nm Grün.
Das 525 nm Grün liefert einen wärmeren Grünton als 520 nm Dioden und ist besser sichtbar.
Diese RSL-Module mit ihrer extrem geringen Divergenz und einer homogenen Strahlform machen den RTI PIKO 44 G zu einem hochprofessionellen Lasersystem.
Der extrem kleine Strahldurchmesser von nur ca. 10.0 mm ermöglicht den Einsatz von kleinen Scannerspiegeln mit geringerer Trägheit, was hohe Scangeschwindigkeiten ermöglicht.
Dies ist besonders wichtig, da der RTI PIKO 44 G für jede Art von Lasershow eingesetzt werden kann: Super scharfe Strahlen für großräumige Konzerte und Festivals, aber ebenso für einen perfekt abgestimmten Strahl für knackig scharfe Grafiken.
Die RTI Halbleiter Lasermodule sind wartungsfrei und bedürfen keiner künftigen Nachjustierung
Integrierter Netzwerkswitch, um das Steuersignal einfach durchzuschleifen
Die RTI Halbleiter Lasermodule sind wartungsfrei und bedürfen keiner künftigen Nachjustierung
Die Standardscanner können mit einer maximalen Scangeschwindigkeit von 38kpps ILDA 8° und einem maximalen Scanwinkel von max. 48° betrieben werden.
Das Gehäuse ist sehr robust und ideal für den mobilen Einsatz.
Durch den Interlock-Through-Anschluss kann das Not-Aus-Signal durchgeschleift werden und es bedarf nur eines Not-Aus-Schalters für mehrere Geräte.
Dank dem staubdichten Gehäuse ist der Wartungsaufwand sehr gering und das System ist auch für den harten Touringeinsatz geeignet.
Der leistungsstarke RTI PIKO 44 G eignet sich für Outdooranwendungen z.B. auf Konzerten, Festivals und anderen Großveranstaltungen.
Anspruchsvolle Grafikprojektionen und Projektionen über große Entfernungen stellen für den Laser dank der extrem guten Divergenz kein Problem dar. Wenn der Laser bei heißen Temperaturen über 35°C genutzt werden soll, kontaktieren Sie bitte Ihren Key-Account für die benötigten Zubehörteile.
Garantierte Leistung am Austritt: 44'000 mW
Leistung Grün: 2x 26'000 mW / 525 nm
Strahldaten: ca. 10.0 mm /
Showlaser der Klasse 3 mit 400 mW Leistung in Rot, Grün und BlauAnsteuerbar über Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; DMXMit MontagebügelFür Anwendungsgebiete wie zum Beispiel: Partykeller; Mobile DJ´s/Alleinunterhalter; Clubs/TanzschulenWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Laser, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 1 x Schlüssel, 1 x InterlockSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert:30 WSchutzart:IP20Stromanschluss:Stromeinspeisung über Kaltgeräte (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Laserklasse:Klasse 3BLaserfarbe:R/G/BLasermodul:Rot (R) 110 mW 650nmGrün (G) 50 mW 532nmBlau (B) 160 mW 445nmAnsteuerung:Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; DMXGehäusefarbe:SchwarzAufnahmesystem:MontagebügelMaße:Länge: 25,5 cmBreite: 24,5 cmHöhe: 10,0 cmGewicht:1,90 kg
Der Laserworld EL-900RGB ist ein komplettes Lasershow System in einem Gerät. Es wurde speziell für die Bedürfnisse von DJs und kleineren Clubs entwickelt, die gezielt nach einem einzelnen Lasersystem gefragt haben, das den gesamten Raum bespielen kann - ohne den Nachteil von engen Abstrahlwinkeln der Ablenkeinheiten.
Der Laserworld EL-900RGB ist ein RGB Showlasersystem mit einer Gesamtleistung von bis zu 900 mW und schnellen Schrittmotoren mit high-speed step motors with up to 2-5 kpps. Er hat vier Strahlaustritte, jeder bestückt mit einem eigenen Schrittmotorenpaar.
Viele der integrierten Muster wurden so einprogrammiert, dass die vier Strahlaustritte harmonisch zusammenarbeiten und den gesamten Raum füllen können - wie bei einer Lasershow mit mehreren Geräten. Das gebogene Design des Gerätes ermöglicht den besonders breiten horizontalen Abstrahlwinkel, so dass der Laser den kompletten Raum ausfüllen kann.
Der Laserworld EL-900RGB kann musiksynchron, im Automatik- oder DMX-Modus betrieben werden. Ebenfalls kann er mit anderen Einheiten im Master-slave Betrieb synchronisiert werden. Er kann viele verschiedene Farben darstellen, inklusive Weiß!
Die rote Laserquelle mit einer Wellenlänge von 650nm, der grüne DPSS Laser mit einer Wellenlänge von 532nm und die Royal-blauen Lasermodule mit hellen 450nm ermöglichen die Darstellung von wunderschönen Farben und hellen, gut sichtbaren Strahlen. Der Strahl hat am Austritt einen Durchmesser von ca. ca. 3 mm und eine Divergenz von ca. 2 mrad. ca. 50 (layers, tunnels, fences, waves, etc.) Basiseffekte sind bereits vorprogrammiert. Viele von ihnen werden nicht gleich auf alle vier Strahlaustritte ausgegeben, sondern teilweise X-Achsen gespiegelt oder in anderer Weise aufeinander abgestimmt, so dass das Gesamtbild homogen und wie eine Lasershow aus mehreren Geräten wirkt.
Die Sensitivität des Mikrofons kann für den musiksynchronen Betrieb auf der Geräte Rückseite eingestellt werden.
Gesamtleistung: 900 mW
Garantierte Leistung: 800 mW
Leistung Rot: 400 mW / 650 nm
Leistung Grün: 150 mW / 532 nm
Leistung Blau: 350 mW / 450 nm
Strahldaten: ca. 3 mm / 2 mrad
Scanner: Hochgeschwindigkeitsmotoren bis zu 3-8 kpps
Max. Scanwinkel: 110°
Laserquelle: Diode, DPSS Laser
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: Musikmodus, Automatikmodus, DMX, Master-slave
Basismuster: ca. 50 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85 V - 250 V AC
Stromverbrauch: 50W
Maße: 530 x 240 x 90mm
Gewicht: 5.5 kg
Gesamtleistung typisch 900 mW7 Farben inklusive weiß4 Laser in einem Gehäusesuper weite Projektion, sehr gute Abdeckung des RaumesBeams, Wellen- und Tunneleffekteca. 50 (layers, tunnels, fences, waves, etc.) BasiseffekteAutomatikmodusMusikmodusDMX ansteuerbarMaster-slave Modus
Lasershow ganz einfach: Egal ob eine professionelle musiksynchrone Timeline-Lasershow benötigt wird oder die Laser live, bspw. zu einem DJ Set, bedient werden sollen - Showcontroller beinhaltet alle benötigten Funktionen um atemberaubende Lasershows zu erzeugen.
Showcontroller Live: Showcontroller Live ermöglicht die direkte Live-Steuerung von Lasern. Es ist bereits eine große Zahl an vorgefertigten Frames und Animationen enthalten. Diese können auch sehr einfach durch eigene Grafiken, Logos oder Texte erweitert werden. Viele Effekte können auch während der Live-Lasersteuerung direkt verändert werden, wie beispielsweise Farben, Geschwindigkeit, Rotation, Größe, etc.. Ausserdem kann Showcontroller ferngesteuert werden, bspw. über MIDI Controller oder DMX, was enorme zusätzliche Flexibilität in der Ansteuerung mit sich bringt./p>
Hauptfunktionen:
- Live-Lasersteuerung
- Timeline-basierte Lasershow-Programmierung
- 250+ kostenlose Shows verfügbar
- Drag-and-drop Bedienung, intuitive Oberfläche
- Logo- und Grafik-Import
- MIDI- und DMX-Unterstützung
- Realizzer 3D Schnittstelle (Showcontroller PLUS)
- Video Unterstützung (Showcontroller PLUS)
- Bis zu 20 ShowNet LAN Ausgabeinterfaces werden unterstützt
Zuverlässig: Keine erzwungenen Updates - der Nutzer entscheidet wann er updaten möchte
Diskret: Keine erzwungene Registrierung für Zugriff auf Software Updates
Kompatibel: ILDA Systemstandard-kompatibel
Neue Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig veröffentlicht, aber es ist die Entscheidung des Nutzers, wann und ob ein Update durchgeführt werden soll. Der Nutzer kann selbst entscheiden, wann er neue Funktionen ausprobieren möchte.
Showcontroller LIVE:
Showcontroller LIVE ist der Teil der Showcontroller Suite, der speziell für die Live-Ansteuerung von Lasern konzipiert wurde. Egal ob zur Begleitung eines live DJ Sets, um Laser bei einem Festival zu spielen oder zur Unterstützung von Live-Musik- oder Kunstdarbietungen - Showcontroller LIVE ist die Software für jede Art von Lasershow-Performance die nicht vorprogrammiert werden kann oder keine zugrundeliegende Zeitbasis hat.
Showcontroller LIVE ist ein extrem mächtiges Tool: 40 Szenen können pro Bank vorprogrammiert werden, auf 10 Bänken. Außerdem wird Showcontroller LIVE bereits mit einer großen Sammlung an vorgefertigten Szenen ausgeliefert. Damit ist es möglich sofort mit einer Live-Lasershow durchzustarten.
1. Hardware Interface anschließen und Laser verbinden
2. Showcontroller LIVE öffnen
3. Auf START klicken und Szene auswählen
Und los gehts!
Showcontroller RealTime:
Showcontroller RealTime wird zur Erstellung von Zeitachsen-basierten Lasershows verwendet. Laser-Figuren und -Animationen können auf der Zeitleiste platziert und zur Musik synchronisiert werden. Eine Vielzahl an individualisierbaren Effekten können dann diesen Frames zugeordnet werden. Es ist auch möglich mehrere Spuren parallel zu programmieren.
Showcontroller RealTime hat alle Funktionen die für die professionelle Lasershowprogrammierung benötigt werden. Das Hauptfenster zeigt die Zeitleiste auf der alle Programmier-Elemente einer generellen Zeitbasis zugeordnet werden können, beispielsweise einer Audiodatei oder einem simplen Zeitablauf.
Das Vorschaufenster ermöglicht die Echtzeit-Live-Vorschau der programmierten Elemente. Aber auch eine Laserausgabe kann in Echtzeit erfolgen.
Wegen der flexiblen Lizensierungslösung über Lizenzdongle ist es möglich in Showcontroller RealTime zu programmieren, ohne dass eine Hardwareausgabekarte angeschossen sein muss. Das erleichtert den Vorproduktions-Prozess erheblich und ermöglicht beispielsweise auch das Programmieren im Flugzeug.
Die Showcontroller RealTime Lasershow Timeline wurde für eine intuitive Bedienung konzipiert - auch Einsteiger können schnell und einfach ihre ersten eigenen Lasershows erstellen. Drag-und-Drop Programmierung ist eine der Kern-Funktionen der RealTime Zeitleiste. Die vielseitigen Möglichkeiten mit Effekten zu arbeiten machen Showcontroller zur richtigen Lösung für jede Art von Lasershow-Design.
Showcontroller PicEdit:
Showcontroller PicEdit ist der Programmteil, der für die Erstellung von 2D und 3D Lasergrafiken genutzt wird. PicEdit ist ein sehr mächtiges Tool mit dem nicht nur vektorbasierte Lasergrafiken erstellt werden können, sondern auch Animationen.
PicEdit arbeitet eng mit den anderen Programmteilen der Showcontroller Laser Software Suite zusammen, wie dem Showcontroller Tracer oder dem Showcontroller SVG Tool: Eigene Logos im JPG Format oder statische oder animierte Vektordateien aus Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit dem Umweg über Blender) importieren.
Showcontroller Tracer:
Der Showcontroller Tracer Programmteil wurde speziell für das vektorenbasierte Nachzeichnen von Pixelbildern entwickelt, wie JPG Dateien, um diese für die Verwendung mit Lasern nutzbar zu machen. Einfach ein Bild, bspw. ein Logo, auswählen, und es umwandeln lassen. Verschiedene Optimierungsmöglichkeiten sind verfügbar, um die Qualität der Vektordatei nach dem Tracing zu optimieren und eine bestmögliche Laserwiedergabe zu erzielen.
Showcontroller SVG Tool:
Mit dem Showcontroller SVG Tool ist es möglich Frames und Animationen aus dem SVG Format in ein Laser-Vektoren Format zu konvertieren. SVG Dateien können dabei Dateien aus der kostenlosen 3D-Animations-Software Blender (oder aus anderen 3D Programmen mit einer Umwandlung in Blender) sein oder einfach SVG Dateien aus Standard Vektor-basierten Softwareprogrammen, wie beispielsweise Adobe Illustrator.
Showcontroller wird mit zwei verschiedenen Lizenzen angeboten:
1. Showcontroller:
Unterstützt bis zu 3 Laserworld ShowNet Hardware-Interfaces (DAC)
2. Showcontroller PLUS:
Unterstützt mehr als 3 Hardware-Interfaces (DAC), verschiedene Hardware-Interface werden unterstützt:
- Shownet
- Netlase
- Netlase LC
- Easylase II
- Phoenix Micro USB V1
Damit wird der komplette Bereich von einfachem USB bis hin zum High-End LAN Interface abgedeckt. Alle Interfaces unterstützen DMX in/out.
Showcontroller PLUS verfügt über ein größeres Vorschaufenster in LIVE, in dem die Ausgabe alle Scanner dargestellt werden kann.
Außerdem unterstützt Showcontroller PLUS die 3D Visualisierungssoftware REALIZZER sowie die Verwendung von Video-Events.
Hardwareanforderungen für Showcontroller:
- Dual Core PC
- Windows 7 / 8 / 10 Betriebssystem, 32bit or 64bit
- min. 4 GB RAM
- OpenGL fähige Grafikkarte
Falls der Video-Event genutzt werden soll (nur Showcontroller PLUS), wird eine Grafikkarte auf Gaming-Niveau empfohlen, bspw. GeForce 960 oder höher (oder ähnlich)
Weitere Details, eine Produkt Demo und zusätzliche Dateien können abgerufen werden unter https://www.showcontroller.com
{loadposition showcontrollerfeatures}
Zubehör: Showcontroller Lizenz Dongle
Live-LasersteuerungTimeline-basierte Lasershow-Programmierung250+ kostenlose Shows inbegriffenDrag-and-drop Bedienung, intuitive OberflächeLogo- und Grafik-ImportMIDI, Timecode- und DMX-UnterstützungRealizzer 3D Schnittstelle (Showcontroller PLUS)Multimedia / Video Inhalt auf TimelineBis zu 20 ShowNet LAN Ausgabeinterfaces werden unterstütztKeine zusätzliche externe Hardware erforderlich, wenn die Software mit einem Laser mit integriertem ShowNET Mainboard verwendet wird
Der Laserworld EL-200RGB MK2 ist ein RGB Lasersystem mit einer Gesamtleistung von bis zu 200 mW.
Die rote Laserdiode mit einer Leistung von 70 mW / 638 nm, das grüne DPSS Lasermodul mit einer Leistung von 25 mW / 532 nm und die royal-blaue Laserdiode mit einer Leistung von 60 mW / 450 nm gewährleisten helle Strahlen und schöne Farben. Die Laserstrahlen haben gute Spezifikationen mit ca. 3 mm / 2 mrad und der Projektor besitzt high-speed step motors with up to 2-5 kpps sowie einen Scanwinkel von bis zu 30°. Etwa 50 vorinstallierte Basismuster, wie beispielsweise Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen usw. können über DMX angesteuert werden, darüber hinaus sind aber auch ein Musikmodus und ein Automatikmodus verfügbar. Für den Musikmodus kann die Sensitivität des integrierten Mikrofons angepasst werden.
Auf der Rückseite dieses sehr kompakten Gerätes befindet sich ein Interlock Stecker für den Not-Aus (Laserworld Safety Unit) ebenso wie ein Schlüsselschalter. Der dreifache Strahlaustritt sorgt für extra intensive rote, grüne und blaue Lasereffekte.
Der Laserworld EL-200RGB MK2 ist eine gute Lösung für Einsteiger und wird häufig für den mobilen Einsatz, in Bars, kleinen Clubs, auf privaten Parties und in Partykellern eingesetzt.
Mit extra-hellem 450 nm Royalblau!
Gesamtleistung: 200 mW
Garantierte Leistung: 155 mW
Leistung Rot: 70 mW / 638 nm
Leistung Grün: 25 mW / 532 nm
Leistung Blau: 60 mW / 450 nm
Strahldaten: ca. 3 mm / 2 mrad
Scanner: High-Speed Schrittmotoren mit 2-5 kpps
Max. Scanwinkel: 30°
Laserquelle: Diode, DPSS Laser
Laserklasse: 3B
Betriebsmodi: Stand-Alone, Sound-to-Light, DMX
Basismuster: ca. 50 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85V - 250 V AC
Stromverbrauch: 60 W
Maße: 175 x 395 x 85 mm
Gewicht: 4 kg
Gesamtleistung typisch 200 mWEinzelfarben rot, grün & blau je Strahlaustrittca. 50 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.) BasiseffekteAutomatikmodusMusikmodusDMX ansteuerbar
Der Laserworld PL-6000G MK2 Showlaser ist komplett mit leistungsstarker 520 nm Diodentechnologie ausgestattet.
Die Laserworld PL-6000G MK2-Systeme verfügen über einen integrierten Digital-Analog-Konverter (DAC) für Showcontroller und Showeditor, können jedoch auch mit jeder beliebigen ILDA-Lasersteuersoftware wie
Pangolin Quickshow, Pangolin Beyond, LSX, Lasergraph DSP usw. über eine externe ILDA-Schnittstelle angesteuert werden (z.B. FB3).
Die Geräte besitzen darüber hinaus einen serienmäßig integrierten Speicher mit voreingestellten Mustern, die über DMX / ArtNET einfach abgerufen werden können.
Der Betrieb im Automatikmodus ist ebenfalls möglich.
Der Laserworld PL-6000G MK2 kommt mit einem integrierten ShowNET Netzwerk-Interface und einer kostenlosen Lasershow-Software. Details im Kasten weiter unten.
Zu den Vorteilen des Laserworld PL-6000G MK2 Showlasers gehören:
eine leistungsstarke und dennoch preisgünstige Lösung für anspruchsvolle Laseranwendungen
bestens geeignet für große Discotheken, große Bühnen, Konzerte und Festivals
ein helles Grün mit einem schönen linearen Farbverlauf
ideal für Beamshows über große Distanzen und einfache Grafikprojektionen
Der Laserworld PL-6000G MK2 verfügt über einen Strahldurchmeser von ca. 6.0 mm und eine Strahldivergenz von nur 1.0 mrad.
Die garantierte Ausgangsleistung beträgt 6'000 mW (520 nm, grün).
Die Scangeschwindigkeit liegt bei 35 kpps@8° ILDA und der maximale Scanwinkel bei 50°.
Das gesamte Gerät ist nach der Sealed Housing Technology aufgebaut, wodurch der Wartungsaufwand auf ein Minimum reduziert werden kann. Die Kühlung erfolgt über den aussenliegenden Kühlkörper.
Der Showlaser kommt mit einer internen PSU zur einfacheren Handhabung.
Auf der Geräterückseite befinden sich mehrere Potis bzw. Schalter, über welche die Leistungsintensitätsanpassungen bzw. X- / Y-Achseinstellungen vorgenommen werden können.
Zusätzlich verfügt der Laser über ein Scan Safety, das auf der Rückseite eingestellt werden kann.
+ Integrierte ShowNET inkl. kostenlose Lasershow-Software
Der Laserworld PL-6000G MK2 bietet ein integriertes ShowNET Netzwerk-Interface inkl. kostenloser Lasershow-Software!
Einfach direkt mit der eigenen professionellen Lasershow loslegen dank der intuitiven Showeditor Lasershow-Software, die im Lieferumfang jedes neuen Laserworld PL-6000G MK2 inbegriffen ist.
Die Showcontroller Software wird ebenso unterstützt und ist seperat erhältlich.
Die integrierte ShowNET ermöglicht die direkte Ansteuerung über ILDA und LAN. Neben DMX ist es auch möglich, einzelne Bilder und Animationen via ArtNet zu triggern.
Eigene Shows können auf der mitgelieferten SD-Karte gespeichert und wieder abgerufen werden – auch im Automatikmodus!.
Der Showlaser bietet zwei DMX-Modi:
(1) DJ Mode mit den wichtigsten und meistgenutzten Features, damit auch Anfänger direkt loslegen können.
Nur wenige DMX-Kanäle sind belegt und ermöglichen dadurch einen einfachen und schnellen Einstieg mit Zugriff auf die elementarsten Einstellungen direkt am Lasersystem.
(2) Professional Mode mit allen DMX Features speziell für fortgeschrittene Anwender mit einer DMX-Konsole. Alle Einstellungen können manuell vorgenommen werden und ermöglichen eine vollumfängliche Ansteuerung des Showlasers.
Die integrierte ShowNET funktioniert als DAC (digital-zu-analog-Wandler) und ermöglicht ILDA-Streaming.
Garantierte Leistung am Austritt: 6'000 mW
Leistung Grün: 6'300 mW / 520 nm
Strahldaten: ca. 6.0 mm / 1.0 mrad
Scanner: 35 kpps@8° ILDA
Max. Scanwinkel: 50°
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 4
Betriebsmodi: ILDA, DMX, LAN, ArtNet, ILDA-Streaming, integrierte SD-Karte, Automatikmodus, Master-Slave
Basismuster: über 120 (Ebene, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: Inkl. wasserdichtem Kunststoff-Case, Schlüssel, Netzkabel, Bedienungsanleitung; Showeditor Vollversion Softwarelizenz im Lieferumfang enthalten
Stromversorgung: 85 V - 250 V / AC, 50/60 Hz
Stromverbrauch: 540 W
Maße: 320 x 220 x 180 mm
Gewicht: 10.1 kg
6'000 mW garantierte Leistung nach OptikGrafik fähig - 35 kpps@8° ILDAMax. Scanwinkel 50°Einfarbig grüner Laser mit analoger ModulationScharfe und intensive Strahlen - ca. 6.0 mm Strahldurchmesser und Divergenz von 1.0 mradDie Einstellungen können direkt in den Laser abgespeichert werden und gelten dann für alle BetriebsmodiEinfach durchschleifen: Strom, Netzwerk, Interlock, DMX und ILDA SignalShoweditor Vollversion Softwarelizenz - Showeditor - upgradebar auf ShowcontrollerMehrere Betriebsmodi - Automatikmodus, DMX, ArtNet, LAN und ILDAInkl. wasserdichtem Kunststoff-Case
ShowNET-Mainboard als Standard:
Vielfältige Steuerungsmöglichkeiten: ILDA, Professionelles DMX und ArtNET (zwei Modi), LAN (Computersteuerung, integrierter DAC), Stand-Alone Betrieb, ILDA Streaming Empfänger, Master-Slave
Eigene Inhalte erstellen, im Laser speichern und in verschiedenen Modi wiedergeben
Kostenlose Lasershow-Steuerungssoftware enthalten
Mehrfarbiger und eindrucksvoller Weißlicht-Laser, der Animationen, Grafiken, Text, Raumeffekte, Wellen- und Tunneleffekte projizieren kann. Der Laser kommt mit einer Fernbedienung und Tastatur für Live-Texte und programmierbare Shows. Plug & Play fähig, ILDA und DMX steuerbar.Ideal für festliche Anlässe, für eine stimmungsvolle Atmosphäre auf privaten Partys mit einer größeren Farbauswahl, in kleinen Bars und auf mobile DJ Events.RGB-Textprojektionslaser (500 mW), mit Tastatur, Fernbedienung, DMX & ILDAAnsteuerbar über DMX; Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; IR-Fernbedienung; ILDAWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Laser, 1 x Externes Netzteil, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Fernbedienung, 1 x USB-Kabel, 1 x Interlock, 1 x Schlüssel, 1 x TastaturSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 Hz12 VGesamtanschlusswert:10 WSchutzart:IP20Stromanschluss:Stromeinspeisung über Hohlstecker (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Laserklasse:Klasse 3BLaserfarbe:R/G/BLasermodul:Rot (R) 180 mW 650nmGrün (G) 80 mW 532nmBlau (B) 160 mW 445nmAnsteuerung:DMX; Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; IR-Fernbedienung; ILDAGehäusefarbe:SchwarzMaße:Länge: 21 cmBreite: 16,5 cmHöhe: 8,5 cmGewicht:2,16 kg
Aufgebaut mit modernster RTI Halbleiter Lasermodul-Technologie!
Die tarm 11 OUTDOOR sind speziell für Laserinstallationen im Freien konzipiert. Sie sind mit der von den tarm Geräten bekannten hochwertigen Laserausstattung ausgestattet, verfügen jedoch über ein wasserdichtes Gehäuse, das nicht nur die Komponenten im Inneren vor Wasser schützt, sondern auch die direkte Wärmeeinstrahlung durch Sonneneinstrahlung abschirmt. Ein speziell konstruiertes Dach vor dem Austrittsfenster verhindert, dass dieses zusätzlich vor direktem Regen geschützt ist.
Um mit schwankenden Temperaturen zurechtzukommen, sind die tarm 11 OUTDOOR Geräte mit einer aktiven Wasserkühlung ausgestattet, die in das Gehäuse eingebaut ist. Ein aktives Heizsystem sorgt dafür, dass die Lasersysteme auch bei niedrigen Temperaturen betriebsbereit sind. So können die tarm 11 OUTDOOR Laser bei Umgebungstemperaturen zwischen -10°C und +45°C eingesetzt werden.
Standardmäßig sind die tarm 11 OUTDOOR Geräte mit dem vielseitigen ShowNET-Laser-Mainboard ausgestattet, das wie die regulären tarm-Geräte all diesen Funktionen bereitstellt.
Ein CT-Scanner-Upgrade mit LAS Turboscan-Treibern ist für die tarm 11 OUTDOOR erhältlich, um allerbeste Grafikergebnisse zu erzielen.
Der tarm 11 OUTDOOR wird komplett in Deutschland gefertigt, ist ein kompaktes Showlaser System und eignet sich ideal für hochprofessionelle Lasershow-Anwendungen aller Art.
Er ist aufgebaut mit den neuesten RTI Halbleiter Lasermodulen, die so konzipiert sind, dass sich sowohl die Punktgröße als auch die Divergenz auf der x-Achse und der y-Achse gleichmäßig verhalten.
Dies ist besonders gegenüber Lösungen mit einer geringen Divergenz auf der einen Achse aber einer schlechten Divergenz auf der anderen von großem Vorteil.
Die im tarm 11 OUTDOOR verbauten Lasermodule verhalten sich anders: die Punktgröße und die Strahlform ist auf beiden Achsen und für alle Farben identisch!
Die Strahlspezifikationen des tarm 11 OUTDOOR sind mit nur ca. 5.0 mm im Durchmesser und weniger als
Der Laserworld CS-8000RGB FX MK2 verfügt zusätzlich zu den grafikfähigen Scannern über zwei integrierte Grating-Effekte: Line-Grating und Burst-Grating.
Zusammen mit den auf dem Laser gespeicherten ca. 130 (layers, tunnels, fences, waves, etc.), effects gratings bieten diese Effekte eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten zur eindrucksvollen Ausleuchtung mittelgroßer bis großer Locations. Die Grating-Effekte lassen die projizierten Muster so erscheinen, als ob sie von vielen Projektoren gleichzeitig ausgegeben werden. Die daraus resultierende Ausdehnung ermöglicht Effekte, die auf andere Weise nicht erreicht werden könnten.
Aber das ist nicht alles, was der Laserworld CS-8000RGB FX MK2 zu bieten hat:
Der Laserworld CS-8000RGB FX MK2 ist ein analog moduliertes, vollfarbiges RGB-Dioden-Lasersystem mit einer Gesamtausgangsleistung von bis zu 8'000 mW und einer garantierten Ausgangsleistung von 7'300 mW.
Die rote Laserquelle hat eine Ausgangsleistung von 1'800 mW / 638 nm, die grüne von 1'800 mW / 520 nm und die royal-blau Laserquelle hat eine Ausgangsleistung von 3'700 mW / 450 nm. Die Dioden-Laserquellen sorgen für starke Laserstrahlen. Der Projektor hat gute Strahlspezifikationen mit einem Strahldurchmesser von ca. 5 mm und einer Strahldivergenz von 1.2 mrad. Das Galvo-System hat eine Scan-Geschwindigkeit von bis zu 28kpps @ 8° ILDA, galvo system, switchable effects grating wheel.
Die Mikrofonsensitivität kann über das integrierte Display eingestellt werden, die Projektionsgröße über zwei Drehregler auf der Geräterückseite.
Es findet keine Luftzirkulation im optischen Bereich statt, die Temperatur wird über die separate Kühlkörpersektion geregelt. Dies reduziert den Wartungs- und Reinigungsaufwand auf ein Minimum.
Über DMX können sowohl im Automatikmodus als auch im Musikmodus etwa ca. 130 (layers, tunnels, fences, waves, etc.), effects gratings in verschiedenen Farben und in unterschiedlicher Geschwindigkeit projiziert werden. Ist der Automatikmodus aktiv, laufen die vorprogrammierten Muster ohne weiteres Zutun ab und im Musikmodus projiziert das Lasersystem abgestimmt auf den Sound.
Neben den oben genannten Modi bietet dieser Laserprojektor auch einen Master-Slave-Modus. Showlaser der gleichen Serie (Slave-Projektoren), die per DMX-Kabel an einen Hauptprojektor (Master-Projektor) angeschlossen sind, projizieren die gleichen Muster wie der Master-Projektor.
Der Laserworld CS-8000RGB FX MK2 ist computersteuerbar über eine professionelle ILDA-Schnittstelle. So können eigene oder vorprogrammierte Lasershows, Logos, Texte oder eigene Grafiken und Animationen in Kombination mit einer Lasersteuerungssoftware (z.B. Showeditor oder Showcontroller) gezeigt werden.
Es gibt Sicherheitsfunktionen wie einen Schlüsselschalter, einen Interlock und einen Ein-Aus-Schalter.
Der Laserworld CS-8000RGB FX MK2 Showlaser-Projektor kommt mit einem kompakten Gehäuse, das leicht ist und über eine stabile 360° Bügelhalterung verfügt. Der Bügel erlaubt verschiedene Montagepositionen: Sowohl eine hängende, als auch eine stehende Installation ist möglich - ideal für mobile DJs und temporäre Lasershows, aber auch für Festinstallationen an einer Traverse oder an der Decke.
Der Laserworld CS-8000RGB FX MK2 ist ideal für semi-professionelle Anwendungen und eignet sich perfekt fürmittelgroße bis große Clubs und Diskotheken sowie für kleinere Festivals oder Bühnen und in jeder anderen Party-Location.
Gesamtleistung: 8'000 mW
Garantierte Leistung: 7'300 mW
Leistung Rot: 1'800 mW / 638 nm
Leistung Grün: 1'800 mW / 520 nm
Leistung Blau: 3'700 mW / 450 nm
Strahldaten: 5 mm / 1.2 mrad
Scanner: 28kpps @ 8° ILDA, Galvosystem, schaltbares Effektgrating
Max. Scanwinkel: 40°, up to 90° with effects gratings
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 4
Betriebsmodi: Automatikmodus, Musikmodus, DMX, ILDA, Master-Slave,
Basismuster: ca. 130 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.), Effektgratings
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85V - 250 V AC
Stromverbrauch: 111 W
Maße: 285 x 180 x 190 mm
Gewicht: 7.7 kg
8 W reines Dioden-RGB-Lasersystemzwei eingebaute Grating-Effekte: Line und BurstDMX steuerbar, Master-Slave-Bedienung möglichüber Computer steuerbar via ILDA Plug & Play: Musik- und AutomatikmodusDarstellung von Standard-GrafikenScanner 28kpps @ 8° ILDA, galvo system, switchable effects grating wheelVollfarblaser mit analoger Modulationeinstellbare Strahlblende am Austrittsfenster360° Montagebügel
Der Laserworld CS-4000RGB FX MK2 verfügt zusätzlich zu den grafikfähigen Scannern über zwei integrierte Grating-Effekte: Line-Grating und Burst-Grating.
Zusammen mit den auf dem Laser gespeicherten ca. 130 (layers, tunnels, fences, waves, etc.) bieten diese Effekte eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten zur eindrucksvollen Ausleuchtung mittelgroßer bis großer Locations. Die Grating-Effekte lassen die projizierten Muster so erscheinen, als ob sie von vielen Projektoren gleichzeitig ausgegeben werden. Die daraus resultierende Ausdehnung ermöglicht Effekte, die auf andere Weise nicht erreicht werden könnten.
Aber das ist nicht alles, was der Laserworld CS-4000RGB FX MK2 zu bieten hat:
Der Laserworld CS-4000RGB FX MK2 ist ein analog moduliertes, vollfarbiges RGB-Dioden-Lasersystem mit einer Gesamtausgangsleistung von bis zu 4'000 mW und einer garantierten Ausgangsleistung von 3'500 mW.
Die rote Laserquelle hat eine Ausgangsleistung von 850 mW / 635 nm, die grüne von 850 mW / 520 nm und die royal-blau Laserquelle hat eine Ausgangsleistung von 1'800 mW / 450 nm. Die Dioden-Laserquellen sorgen für starke Laserstrahlen. Der Projektor hat gute Strahlspezifikationen mit einem Strahldurchmesser von ca. ca. 4 mm und einer Strahldivergenz von 1.1 mrad. Das Galvo-System hat eine Scan-Geschwindigkeit von bis zu 28kpps @ 8° ILDA.
Die Mikrofonsensitivität kann über das integrierte Display eingestellt werden, die Projektionsgröße über zwei Drehregler auf der Geräterückseite.
Es findet keine Luftzirkulation im optischen Bereich statt, die Temperatur wird über die separate Kühlkörpersektion geregelt. Dies reduziert den Wartungs- und Reinigungsaufwand auf ein Minimum.
Über DMX können sowohl im Automatikmodus als auch im Musikmodus etwa ca. 130 (layers, tunnels, fences, waves, etc.) in verschiedenen Farben und in unterschiedlicher Geschwindigkeit projiziert werden. Ist der Automatikmodus aktiv, laufen die vorprogrammierten Muster ohne weiteres Zutun ab und im Musikmodus projiziert das Lasersystem abgestimmt auf den Sound.
Neben den oben genannten Modi bietet dieser Laserprojektor auch einen Master-Slave-Modus. Showlaser der gleichen Serie (Slave-Projektoren), die per DMX-Kabel an einen Hauptprojektor (Master-Projektor) angeschlossen sind, projizieren die gleichen Muster wie der Master-Projektor.
Der Laserworld CS-4000RGB FX MK2 ist computersteuerbar über eine professionelle ILDA-Schnittstelle. So können eigene oder vorprogrammierte Lasershows, Logos, Texte oder eigene Grafiken und Animationen in Kombination mit einer Lasersteuerungssoftware (z.B. Showeditor oder Showcontroller) gezeigt werden.
Es gibt Sicherheitsfunktionen wie einen Schlüsselschalter, einen Interlock und einen Ein-Aus-Schalter.
Der Laserworld CS-4000RGB FX MK2 Showlaser-Projektor kommt mit einem kompakten Gehäuse, das leicht ist und über eine stabile 360° Bügelhalterung verfügt. Der Bügel erlaubt verschiedene Montagepositionen: Sowohl eine hängende, als auch eine stehende Installation ist möglich - ideal für mobile DJs und temporäre Lasershows, aber auch für Festinstallationen an einer Traverse oder an der Decke.
Der Laserworld CS-4000RGB FX MK2 ist ideal für semi-professionelle Anwendungen und eignet sich perfekt fürmittelgroße bis große Clubs und Diskotheken sowie für mobile DJs, den privaten Gebrauch und in jeder anderen Party-Location.
Gesamtleistung: 4'000 mW
Garantierte Leistung: 3'500 mW
Leistung Rot: 850 mW / 635 nm
Leistung Grün: 850 mW / 520 nm
Leistung Blau: 1'800 mW / 450 nm
Strahldaten: ca. 4 mm / 1.1 mrad
Scanner: 28kpps @ 8° ILDA; Galvosystem
Max. Scanwinkel: 40°
Laserquelle: Diode
Laserklasse: 4
Betriebsmodi: Automatikmodus, Musikmodus, DMX, ILDA, Master-Slave,
Basismuster: ca. 130 (Ebenen, Tunnel, Gitter, Wellen, etc.)
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock, Schlüssel
Stromversorgung: 85V - 250 V AC
Stromverbrauch: 60 W
Maße: 200 x 165 x 141 mm
Gewicht: 4.0 kg
4 W reines Dioden-RGB-Lasersystemzwei eingebaute Grating-Effekte: Line und BurstDMX steuerbar, Master-Slave-Bedienung möglichüber Computer steuerbar via ILDA Plug & Play: Musik- und AutomatikmodusDarstellung von Standard-GrafikenScanner 28kpps @ 8° ILDAVollfarblaser mit analoger Modulationeinstellbare Strahlblende am Austrittsfenster360° Montagebügel
Effektlaser für Innen- und AußenbereicheHelle rote & grüne LaserquellenHunderte feiner LichtpunkteWartungsfreiTemperaturbereich: -20°C bis +40°CDie Gerätekühlung erfolgt über passive KonvektionskühlungAnsteuerbar über FunkfernsteuerungFür den Außenbereich geeignet IP65Lieferumfang1 x Laser, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Fernbedienung, 1 x Erdspieß, 1 x Externes NetzteilSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 Hz12 V DC 1 AGesamtanschlusswert:2 WSchutzart:IP65Stromanschluss:Stromeinspeisung über 2-pol Schraubsteckverbinder (M) IP Stromanschlusskabel mit Steckernetzteil (mitgeliefert)Laserklasse:Klasse 2MLaserfarbe:R/GLasermodul:Rot (R) 20 mW 650nmGrün (G) 15 mW 532nmKühlung:Passive KonvektionskühlungAnsteuerung:FunkfernsteuerungGehäusefarbe:SchwarzTrägerfrequenz:433,920 MHzMaße:Breite: 8 cmTiefe: 9,5 cmHöhe: 8 cmGewicht:550 gFernbedienungBatterie:1 x Knopfzelle CR2025 (nicht im Lieferumfang)
Der RTI NEO 6 ist ein Weißlicht-RGB-Beam-Array mit analoger Modulation und sechs Strahlaustritten.
Da die Ansteuerung über DMX geschieht, ist die Integration in ein bereits existierendes Licht-Setup problemlos möglich.
Jeder Strahlaustritt besitzt ein eigenes X/Y-Scannserset mit 45 kpps@8° ILDA. .
Neben dem Single-Beam, bietet der RTI NEO 6 zehn vorgefertigte Muster wie Vierecke, Kreise, Dreiecke und weitere, die allesamt durch alle sechs Laserstrahlen dargestellt werden können, aber individuell ausgewählt werden können.
Der RTI NEO 6 ist mit sechs RGB-Laserdiodenmodulen ausgestattet mit ingesamt 6 x 135 mW / 638 nm Rot, 6 x 70 mW / 520 nm Grün und 6 x 95 mW / 450 nm Blau pro RTI NEO 6 für eine brilliante Weißbalance. Die Leistungsangaben beziehen sich auf die Messung nach Optik.
Die Farbbalance wird während der Herstellungsprozesses kalibriert.
Der RTI NEO 6 wird durch DMX angesteuert, wodurch viele verschiedene Chaser, Strahlen- und Fächereffekte erzeugt werden können.
Die wichtigsten Einstellungen können auch über ein integriertes Display vorgenommen werden. Das Beam-Array kann leicht in bestehende Licht-Setups integriert werden.
Dieses System ist ein großartiger visueller Effekt für Bühnen, Live-Gigs, Clubs und Showproduktionen sowie für alle Veranstaltungen, die eine außergewöhnliche visuelle Aufwertung darbieten wollen.
Garantierte Leistung am Austritt: 1'800 mW
Leistung Rot: 6 x 135 mW / 638 nm
Leistung Grün: 6 x 70 mW / 520 nm
Leistung Blau: 6 x 95 mW / 450 nm
Strahldaten: ca. 3 mm / 0.5 mrad
Scanner: 45 kpps@8° ILDA
Max. Scanwinkel: 45°
Laserquelle: diode
Laserklasse: 4
Betriebsmodi: DMX
Basismuster: 10 voreingestellte Muster (Kreise, Quadrate, etc.)
Zubehör: Stromkabel, Bedienungsanleitung, Interlock Stecker, Schlüssel
Stromversorgung: 85-250 V AC 50/60 Hz
Stromverbrauch: 360 W
Maße: 1000 x 152 x 118 mm (without bracket)
Gewicht: 8 kg
1.8 W garantierte Leistung nach Optik6 x RGB Dioden Module6 x X/Y Scanner - 45 kpps@8° ILDAMax. Scanwinkel von 45° Vollfarblaser mit analoger ModulationExtrem scharfe Strahlen - niedrige DivergenzProfessionelle DMX Ansteuerung mit 10 vorinstallierten MusternRobustes, road-taugliches und kompaktes Gehäuse
Reines Diodenlaser-SystemDie Gerätekühlung erfolgt über LüfterAnsteuerbar über Stand-alone; DMX; Master/Slave Funktion; ILDA; Musiksteuerung über Mikrofon4 stelliges 7-Segment-LED Display zur einfachen BedienungWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Laser, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 1 x Interlock, 2 x SchlüsselSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert:200 WSchutzart:IP20Schutzklasse:SK IStromanschluss:Stromeinspeisung über P-Con (blau), Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Stromausgang:1 x PowerCON (grau)Laserklasse:Klasse 4Laserfarbe:R/G/BLasermodul:Rot (R) 2600 mW 638nmGrün (G) 2900 mW 520nmBlau (B) 5500 mW 450nmKühlung:LüfterAnsteuerung:Stand-alone; DMX; Master/Slave Funktion; ILDA; Musiksteuerung über MikrofonGehäusefarbe:SchwarzDisplaytyp:4 stelliges 7-Segment-LED DisplayMaße:Länge: 28,5 cmBreite: 18 cmHöhe: 19 cmGewicht:7,80 kg
Showlaser der Klasse 3B mit 200 mW Leistung in Rot, Grün und BlauAnsteuerbar über Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; DMXMit MontagebügelFür Anwendungsgebiete wie zum Beispiel: Partykeller; Mobile DJ´s/Alleinunterhalter; Clubs/TanzschulenWeiterführende Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter "Downloads" im DatenblattLieferumfang1 x Laser, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 2 x Schlüssel, 1 x InterlockSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert:60 WSchutzart:IP20Stromanschluss:Stromeinspeisung über Kaltgeräte (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Laserklasse:Klasse 3BLaserfarbe:R/G/BLasermodul:Rot (R) 70 mW 638nmGrün (G) 25 mW 532nmBlau (B) 60 mW 450nmAnsteuerung:Stand-alone; Musiksteuerung über Mikrofon; DMXGehäusefarbe:SchwarzAufnahmesystem:MontagebügelMaße:Länge: 17,5 cmBreite: 39,5 cmHöhe: 8,5 cmGewicht:4,58 kg
Aufgebaut mit modernster RTI Halbleiter Lasermodul-Technologie
Der RTI PIKO 70 ist ein kompaktes Showlasersystem in einem robusten, staubdichten Gehäuse. Der High-End-Showlaser eignet sich ideal für hochprofessionelle Lasershow-Anwendungen aller Art.
Der Laser wurde komplett in Deutschland gefertigt und ist aufgebaut mit den neuesten RTI Halbleiter Lasermodulen, die so konzipiert sind, dass sich sowohl die Punktgröße als auch die Divergenz
auf der x-Achse und der y-Achse gleichmäßig verhalten.
Dies ist besonders gegenüber Lösungen mit einer geringen Divergenz auf der einen Achse aber einer schlechten Divergenz auf der anderen von großem Vorteil.
Die im RTI PIKO 70 verbauten Lasermodule verhalten sich anders: die Punktgröße und die Strahlform ist auf beiden Achsen und für alle Farben identisch!
Die Strahlspezifikationen des RTI PIKO 70 sind mit nur ca. 8 mm im Durchmesser und weniger als
Dieser Laser von Briteq ist perfekt für alle die einfach ALLES haben wollen, sogar ILDA und 3D-Effekte! Dieser Eye-Catcher kombiniert 4 Effekträder mit 25 kHz Scannern und RGB-Laserfarbmischung. Dadurch entstehen die wunderbarsten Effekte!!!!Vorschriften der Berufsgenossenschaften (BGI 5007) beachten!!!