Mischpult, 8 Eingangskanäle, 4 SSL SuperAnalogue Preamps, 3-Band-EQ mit Bell/Shelve Schalter, 75 Hz HPF, SSL Listen Mic Compressor, komplett symmetrische Signalführung, 100 mm Fader, USB-C Multitrack Audio Interface
Der SSL Big Six ist eine herausragende analoge Studio-Konsole, die professionelles Mixing auf ein neues Niveau bringt. Mit ihrer legendären Klangqualität und ihrem intuitiven Bedienkonzept ist sie die perfekte Wahl für Audio-Profis.
Die Konsole bietet sechs Kanäle und verfügt über hochwertige Mikrofonvorverstärker, die für eine transparente und detailreiche Klangreproduktion sorgen. Jeder Kanal verfügt über einen individuellen EQ-Bereich, mit dem Sie den Klang präzise formen können. Darüber hinaus bietet der SSL Big Six eine Vielzahl von Routing- und Mischfunktionen, um eine optimale Flexibilität bei der Signalverarbeitung zu gewährleisten.
Mit der SSL-typischen Dynamikverarbeitung, einschließlich Kompressoren und Gates, haben Sie volle Kontrolle über den Dynamikumfang Ihrer Aufnahmen. Die Kanalfader und Schalter sind ergonomisch angeordnet, um eine intuitive Bedienung zu ermöglichen und ein effizientes Mixing-Erlebnis zu gewährleisten.
Der SSL Big Six zeichnet sich durch eine robuste Konstruktion aus, die für den harten Einsatz im Studio konzipiert ist. Mit hochwertigen Komponenten und SSL-typischer Verarbeitungsqualität ist diese Konsole für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Erleben Sie den legendären SSL-Sound und genießen Sie die unübertroffene Leistung des SSL Big Six. Egal, ob Sie professionelle Aufnahmen machen oder Ihre Mixes verfeinern möchten, diese Konsole bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihren Sound auf ein neues Level zu bringen.
Professionelle Live-Mischpulte mit British-EQ, Effekteinheit und USB-InterfaceMühelos für den richtigen Sound sorgen der LMC-Serie von OMNITRONIC! Die außerordentlich einfach zu bedienenden Kompaktmischer verfügen über einen warmen, absolut unverfälschten Klang mit hervorragenden Audioparametern, umfangreicher Ausstattung und höchster Zuverlässigkeit - ideal für professionelle Live-Auftritte, Studioaufnahmen und als festinstallierter PA-Mischer. Insbesondere das 2022FX besitzt mehrere nützliche Features, die in dieser Preisklasse einzigartig sind: Feedback-Erkennung, Voice Canceller und 3D-Stereo-Surround-Sound.In den Mono-Kanalzügen sind serienmäßig extrem rauscharme Mikrofon-Preamps in Studioqualität verbaut, die beeindruckende 130 dB Dynamikumfang bieten und mit einer Bandbreite von unter 10 Hz bis über 200 kHz eine kristallklare Wiedergabe ermöglichen. In allen Kanalzügen befinden sich angenehm warm klingende Equalizer, die auf klassischen British-EQ-Schaltungen von Mischkonsolen der 60er und 70er Jahre basieren. Außerdem verfügen alle Pulte über Ein-Knopf-Kompressoren in den Mono-Kanälen und einen 24-Bit-FX-Prozessor zum Zumischen von 16 editierbaren Effekten, die auf einzelne Kanäle, Busse oder den Main Mix geroutet werden können. Dank des integrierten USB-Audio-Interfaces mit einer max. Abtastrate von 48 kHz lässt sich jede Session schnell und einfach auf dem Computer aufnehmen.PRO Audiomischpult mit British-style EQ, Kompressor, Effekteinheit und USB-Schnittstelle8 Mono-Eingangskanäle mit Gain-Regler, 3-Band-EQ mit semiparametrischer Mittenregelung, Low Cut und Pan-Regler8 Inserts für den Anschluss externer Signalprozessoren in den Mono-Kanalzügen4 Stereo-Eingangskanäle mit 4-Band-EQ, Gain-Regler, Low Cut (CH 9-12) und Balance-ReglerHochwertige, rauscharme Mikrofonvorverstärker mit 130 dB Dynamikumfang und hoher AussteuerungsreserveExzellente Equalizer mit British-EQ-Schaltung für warmen und musikalischen KlangEinfach zu bedienende Ein-Knopf-Kompressoren in Studioqualität mit Kontroll-LED in allen Mono-Kanalzügen24-Bit-DSP-Effekteinheit mit 16 editierbaren Effekten, Tap-Funktion und speicherbaren BenutzereinstellungenIntegriertes USB-Audio-Interface erlaubt Aufnahmen und Wiedergabe mit einem Computer (PC und Mac)Intelligente Feedback-Erkennung für müheloses Entfernen von Rückkopplungen4 Aux Sends pro Kanal: 2 pre-fader/post-fader schaltbar für flexibles Routing4 Subgruppen mit separaten Fadern und Ausgängen für zusätzliche Routing-Möglichkeiten4 Stereo Aux Returns als zusätzliche Line-Eingänge nutzbar8 Direktausgänge für AufnahmezweckeClip-LEDs in allen KanalzügenRouting-Schalter für Mute, Main Mix, Subgruppe und Solo/PFL in allen Kanalzügen2 separate Summenausgänge mit Inserts2 Kopfhörer- und Monitor-Ausgänge mit flexiblem EingangsroutingCD/Tape-Eingang mit Routing-Möglichkeit auf Summen- oder Monitor-/Kopfhörer-Ausgänge, CD/Tape-AusgangPräzise 12-stellige LED-PegelanzeigePultleuchte per BNC-Buchse anschließbarEffektprozessor über externen Fußschalter fernsteuerbar+48 V Phantomspeisung, zentral zuschaltbarDigitaler Signalprozessor 24 bit mit 16 EffektenEinfarbiges 2 stelliges 7-Segment-LED Display zur einfachen BedienungDas Gerät lässt sich über USB mit dem PC verbinden,(19") 48,3 cm Rackeinbau (mitgeliefert) 10 HELieferumfang1 x Mixer, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 1 x USB-Kabel, 2 x WinkelSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert:50 WStromanschluss:Stromeinspeisung über Kaltgeräte (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Frequenzbereich:20 - 20000 HzGeräuschspannungsabstand:>110 dBKlirrfaktor:89 dBDisplaytyp:Einfarbiges 2 stelliges 7-Segment-LED DisplaySteuerelemente:Encoder, Netzschalter, PhantomspeisungsschalterStatus LED:Masterpegelanzeige, Clip, Gain-Reduktion, Mute, Phantomspeisung; PowerAnschlüsse:Lampe über 1 x BNC (W)Eingang: Mikrofon über 10 x 3-pol XLREingang: Line über 16 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionEingang: 2-Track über 1 x Stereo-CinchAusgang: Kopfhörer über 2 x 6,3 mm Klinkenbuchse (stereo) EinbauversionAusgang: Rec. über 1 x Stereo-CinchAusgang: Master über 2 x 3-pol XLRAusgang: Master über 2 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: Sub-Gruppen über 8 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: Direkt out über 8 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: AUX sends über 4 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: Fußschalter über 1 x 6,3 mm Klinkenbuchse (stereo) EinbauversionAusgang: Control Room über 2 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: AUX Returns über 8 x 6,3-mm-Klinke (sym.)Insert: Kanal über 8 x 6,3 mm Klinkenbuchse (stereo) EinbauversionInsert: Master über 2 x 6,3 mm Klinkenbuchse (stereo) EinbauversionKanäle:Eingangskanal: 8 x Mono über XLR oder Klinke, Kanalregelung über 60mm Fader, 3-Band EQ-Poti mit semiparametrischen Mitten EQ ±15dB bei 80Hz/100-8kHz/12kHz, 4 Send/AUX, Pre-Post-Schalter, regelbarer Ein-Knopf Kompressor, Mute-Schalter, Routing-Subgruppen-Bus-Schalter, Routing Master-Bus-Schalter, Low-Cut-Schalter, Gainregler, Panoramaregler, Solo-SchalterEingangskanal: 2 x Stereo über XLR oder Klinke, Kanalregelung über 60mm Fader, 4-Band EQ-Poti EQ ±15dB bei 80Hz/500Hz/3kHz/12kHz, 4 Send/AUX, Pre-Post-Schalter, Gainregler, Low-Cut-Schalter, Routing-Subgruppen-Bus-Schalter, Routing Master-Bus-Schalter, Balancedrehregler, Mute-Schalter, Solo-Schalter,Eingangskanal: 2 x Stereo über Klinke, Kanalregelung über 60mm Fader, 4-Band EQ-Poti EQ ±15dB bei 80Hz/500Hz/3kHz/12kHz, 4 Send/AUX, Pre-Post-Schalter, Gainregler, Routing-Subgruppen-Bus-Schalter, Routing Master-Bus-Schalter, Balancedrehregler, Mute-Schalter, Solo-Schalter,Master-Ausgang: 1 x Stereo, Kanalregelung über 60mm FaderMax. Pegel:Ausgang: Master +28 dBu, sym.Ausgang: Sub-Gruppen +22 dBu, unsym.Ausgang: Control Room +22 dBu, unsym.Ausgang: Direkt out +22 dBu, unsym.Ausgang: Rec. +22 dBuAusgang: Kopfhörer +19 dBu, unsym.Ausgang: AUX sends +22 dBu, unsym.USB-Anschluss:Typ BPC connect:Über USBGehäusebauform:(19") 48,3 cm Rackeinbau (mitgeliefert) 10 HEMaße:Breite: 48,3 cmTiefe: 45 cmHöhe: 14 cmGewicht:7,20 kg
MIDAS M32 Live
Midas M32R Live Digitalmischpult
16 Mic Eingänge
8 XLR Ausgänge
8 DCA und 6 Mute Gruppen
17 Motor Fader
5" Farb Display
32x32 USB Audio Interface
25 Mix Buses
DAW Remote Control
Wireless Remote Control über IOS App
Abmessungen (B x T x H): 478 x 617 x 208 mm
Gewicht: 14,3 kg
inkl. Rackmounts
Flexibles, kompaktes Digitalpult
Das Midas M32 Live ist ein kompaktes Digitalmischpult mit kontrastreichem 5“-TFT-Bildschirm, 17 hochwertigen Midas-Pro-Motorfadern und 40-DSP-Input-Channels. Physisch geht es über 16 XLR- und 6 TRS-Aux-Eingänge hinein, hinaus wiederum über 8 XLR-, 6 TRS-Aux- und dedizierte TRS-Monitor-Ausgänge. Auf digitaler Seite bietet das M32R Live zwei AES50-Ports, einen ULTRANET-P16-Port für Kopfhörer-Distributionssysteme und ein 32-I/O-USB-Audiointerface, installiert in einem Erweiterungskartensteckplatz, an. Weiterhin überzeugt es durch interne 40Bit-Gleitkommasignalverarbeitung und 8 True-Stereo-Effekt-Engines zur Nutzung hochwertiger Signalprozessor-Emulationen. Zur Verfügung stehen außerdem 8 DCA- und 6 Mute-Gruppen, 25 zeitsynchronisierte Mix-Busse sowie eine drahtlose Fernsteuerung über die M32-Mix-App für iPads.
Midas M32 Live Digitalmischpult
32-Kanal Aufnahme und Playback
Obwohl primär für Live-Anwendungen entwickelt, gibt das Midas M32R Live ein ebenso gutes Recording-Pult ab, das zudem auch als DAW-Remote fungieren kann. Das Digitalpult ist mit 16 hochwertigen Midas-Pro-Preamps ausgestattet, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die ab Werk eingebaute Klark Teknik DN32-Live-Erweiterungskarte stellt 32-Ein- und Ausgänge über USB-2.0 für Aufnahme und Wiedergabe zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist, dass zwei integrierte Kartenslots eine unabhängige Aufnahme und Wiedergabe von bis zu 32 Kanälen über SD- und SDHC-Karten möglich machen. Somit können auch ohne Computer Veranstaltungen aufgenommen, virtuelle Soundchecks durchgeführt und Backing-Tracks hinzugefügt werden.
Midas M32 Live Digitalmischpult Display
Zielsicheres Arbeiten
Mit 40-DSP-Input-Channels und flexibler Konnektivität über AES50, ULTRANET sowie optionale Erweiterungskarten stellt das Midas M32R Live ein hervorragendes, kompaktes Digitalmischpult für anspruchsvolle Bands und Live-Techniker dar. Neben einer logisch aufgebauten, nicht überladenen Benutzeroberfläche, ist es insbesondere der schnelle und einfache Zugriff auf alle wichtigen Parameter und Funktionen, der für einen optimalen Workflow sorgt. Zum Beispiel befinden sich die Fader-Layer und der „Assign“-Bereich direkt oberhalb der rechten Faderbank. Und auch die „View“-Buttons sind äußerst praktisch, weil sie direkt auf die Display-Seite mit allen essentiellen Parametern der jeweiligen Funktion führen.
Über Midas
Das 1970 in London gegründete Unternehmen produzierte zunächst Gitarrenverstärker und Lautsprecherboxen, spezialisierte sich dann aber auf die Entwicklung und Herstellung von Audiomischpulten und zählt heute zu den führenden Anbietern auf diesem Gebiet. In den späten Siebzigern fertigte Midas für die Tourneen von Pink Floyd riesige Spezialkonsolen an und auch Frank Zappa setzte für seine Welttournee 1980 auf ein maßgeschneidertes Aufnahmepult von Midas. Legendäre Produktserien wie PRO40, XL und HERITAGE wurden zum Industriestandard. Das Midas-Flaggschiff XL4 tourte mit Legenden wie Aerosmith, Bon Jovi, Metallica und den Rolling Stones um den Globus und gilt bis heute als das ultimative analoge Live-Mischpult. Im Jahr 2009 wurde Midas von Music Tribe übernommen. Das mittlerweile in Manchester ansässige Entwicklerteam blieb bestehen, die Fertigung aber wurde ins Music-Tribe-Werk im chinesischen Zhongshan verlegt.
Integration in andere Systeme
Dank Erweiterungskartensteckplatz braucht man sich um Konnektivität keine Sorgen zu machen. Neben der vorinstallierten DN32-Live bietet Klark Teknik eine große Auswahl an optional erhältlichen Erweiterungskarten (MADI, Dante, ADAT) für eine Integration des Midas M32R Live in unterschiedliche digitale Live-Sound-, Aufnahme- und Broadcastsysteme an. Die DN32-Dante-Karte verbindet das M32R Live mit Dante-Netzwerken für 32-Kanal-Audio bei 24Bit. Ein sekundärer Port erlaubt zudem den Aufbau eines redundanten Netzwerks. Mit der DN32-MADI-Karte kann das M32R Live in MADI-Installationen integriert werden, wobei bis zu 32 Kanäle über Multimode-Glasfaserleitungen (max. 500m) und Standard-75Ohm-Koaxialkabel (max. 100m) übertragen werden können. Die DN32-ADAT-Karte stellt wiederum 32 Kanäle bei maximal 48kHz über acht Toslink-Anschlüsse bereit.
Midas M32 Live Digitalmischpult Anschlüsse
Im Detail erklärt: AES50 (SuperMac)
Das AES50, innerhalb der Music Group auch als „SuperMac“ bezeichnet, ist ein offenes Audio-over-Ethernet-Protokoll, das eine bidirektionale Weiterleitung von 48 Kanälen bei 48kHz-Samplerate und niedrigen Latenzzeiten über ein CAT5-Kabel bis zu einer Distanz von 100m ermöglicht. Die AES50-Ports am M32R Live können beispielsweise mit Midas digitaler Stagebox DL16 verwendet werden, um 16 fernsteuerbare, qualitativ hochwertige Midas-Preamps und acht analoge XLR-Returns direkt auf der Bühne unterzubringen. Über einen einzigen AES50-Port ist es möglich, bis zu drei DL16-Einheiten für insgesamt 48 Eingangskanäle und 24 Return-Wege ohne zusätzlichen Router in Reihe zu schalten.
Der Allen & Heath CQ-18T ist ein kompakter und voll ausgestatteter 16-Kanal-Digitalmixer, der über haptische Bedienelemente und einen 7-Zoll Multi-Touch-Bildschirm verfügt und problemlos in Ihren Rucksack passt. Als größter Desktop-Mixer in der CQ-Serie eignet sich dieses Gerät perfekt für Bands, Übungsräume, Heimaufnahmen, Streaming, Sprachaufnahmen und Unternehmens-AV-Anwendungen. Dieser tragbare Mixer mit einer 96-kHz-Engine bietet kompromisslose Audioqualität und garantiert erstklassigen Klang in jeder Situation. Die intelligenten Steuerungen und Verarbeitungstools machen die Bedienung einfach und benutzerfreundlich.
Die digitale Signalverarbeitung nutzt die hochgelobte FPGA-Technologie von Allen & Heath und bietet eine Vielzahl zeitsparender Werkzeuge, die Anwendern aller Erfahrungsstufen eine schnellere und einfachere Arbeitsweise ermöglichen. Der Gain Assistant stellt automatisch den Gain des Preamps optimal ein und überwacht ihn, um unerwartete Signalspitzen zu verhindern. Der Feedback Assistant erkennt und filtert auf Knopfdruck problematische Frequenzen auf allen Ausgängen, ermöglicht aber auch eine gezielte Anpassung der Parameter für anspruchsvolle akustische Umgebungen.
Features
16 Mikrofon/Line-Vorverstärker, 8x XLR + 8x XLR/TRS 'Combi'
Symmetrischer Stereo-Line-Eingang, 2x TRS
Haupt-LR, 2x XLR
6x Monitor-Mischungen, 6x TRS
2x zuweisbare Kopfhörerausgänge, 2x 6,35mm TRS
24x22 USB-B-Schnittstelle
24x22 SD-Aufnahme/Wiedergabe
Stereo USB-Aufnahme/Wiedergabe mit eigenem Eingangskanal
Stereo-Bluetooth-Wiedergabe mit eigenem Eingangskanal
4x FX-Assist-Engines
3x Benutzerdefinierte SoftKeys
3x Smart Rotaries
Anschluss von zwei Fußschaltern
7" kapazitiver Touchscreen mit zugehöriger Drehsteuerung
Integriertes Dualband 2.4G/5G AC Wi-Fi mit automatischer Kanalwahl
Das offizielle CQ-20B Soft Case ist die perfekte und leichte Option für den Transport Ihres Mixers.
Das Allen & Heath CQ20B Softcase ist eine gepolsterte Tragetasche für das CQ20B Digitalmischpult. Das weiche, dennoch widerstandsfähige Material schützt den Mixer und sein Zubehör vor Stößen, Kratzern und anderen potenziellen Gefahren während des Transports. Diese Polsterung wurde präzise entworfen, um den Konturen des Allen & Heath CQ20B-Mixers genau zu entsprechen, sodass das Gerät während des Transports sicher an Ort und Stelle bleibt.
Zusätzlich verfügt das Softcase über Aussparungen im Inneren, die ausreichend Platz bieten für notwendige Zusatzgeräte wie Kabel, Mikrofone oder externe Festplatten. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Komponenten an einem Ort aufbewahrt werden und nichts verloren geht oder beschädigt wird. Für einen bequemen Transport ist die Softtasche mit einem stabilen Tragegriff sowie einem verstellbaren Schultergurt ausgestattet.
Kaskadierbarer PlugIn Controller für bis zu 3 DAWs gleichzeitig, Regler für Kanalzug (Preamp, 4-Band EQ, Dynamics) und Bus Compressor mit VU-Meter Anzeige, Hi-Res TFT LCD Display, USB-C & High Speed USB 2.0 Ports, kompatibel mit allen gängigen DAWs, justierbare Füße für verschiedene Oberflächenneigungen, incl. Bus Compressor 2 & Native Channel Strip 2 PlugIn Lizensen und Plug-In Mixer, Programmierung über kostenlose SSL 360° Software Application
Das Allen & Heath CQ18T Softcase ist eine gepolsterte Transporttasche, die speziell für das CQ18T Digitalmischpult entwickelt wurde. Hergestellt aus einem weichen, aber strapazierfähigen Material, bietet es einen zuverlässigen Schutz vor Stößen, Kratzern und anderen möglichen Gefahren während des Transports für Ihren Mixer und sein Zubehör. Die Polsterung ist präzise auf die Konturen des Allen & Heath CQ18T-Mixers zugeschnitten, wodurch das Gerät während des Transports sicher an seinem Platz bleibt.
Darüber hinaus verfügt das Softcase über spezielle Aussparungen im Inneren, die genügend Platz für wichtige Zusatzgeräte wie Kabel, Mikrofone oder externe Festplatten bieten. Dadurch werden alle wesentlichen Komponenten an einem Ort aufbewahrt, und Sie können sicher sein, dass nichts verloren geht oder beschädigt wird. Für einen einfachen und bequemen Transport ist die Tasche mit einem robusten Tragegriff sowie einem verstellbaren Schultergurt ausgestattet.
16-Kanal Digitalmischpult, 12 Mic Preamps, 6 Ausgangsbusse, WiFi/Ethernet Steuerung über Smartphone/Tablet/PC (HTML5, bis zu 10 Geräte gleichzeitig), dbx AFS2 Feedback-Unterdrückung, Digitech Amp Modelling, USB Playback/Record, integriertes Netzteil, Ableton Live Lite Software inklusive
Steckkarte zum Anschluss an alle digitalen Soundcraft/STUDER Stageboxen, 64 Kanäle bidirektional, redundant/2 Ports, passend für Si, Si+, Si Compact/Expression/Performer
Professionelle Live-Mischpulte mit British-EQ, Effekteinheit und USB-InterfaceMühelos für den richtigen Sound sorgen der LMC-Serie von OMNITRONIC! Die außerordentlich einfach zu bedienenden Kompaktmischer verfügen über einen warmen, absolut unverfälschten Klang mit hervorragenden Audioparametern, umfangreicher Ausstattung und höchster Zuverlässigkeit - ideal für professionelle Live-Auftritte, Studioaufnahmen und als festinstallierter PA-Mischer. Insbesondere das 2022FX besitzt mehrere nützliche Features, die in dieser Preisklasse einzigartig sind: Feedback-Erkennung, Voice Canceller und 3D-Stereo-Surround-Sound.In den Mono-Kanalzügen sind serienmäßig extrem rauscharme Mikrofon-Preamps in Studioqualität verbaut, die beeindruckende 130 dB Dynamikumfang bieten und mit einer Bandbreite von unter 10 Hz bis über 200 kHz eine kristallklare Wiedergabe ermöglichen. In allen Kanalzügen befinden sich angenehm warm klingende Equalizer, die auf klassischen British-EQ-Schaltungen von Mischkonsolen der 60er und 70er Jahre basieren. Außerdem verfügen alle Pulte über Ein-Knopf-Kompressoren in den Mono-Kanälen und einen 24-Bit-FX-Prozessor zum Zumischen von 16 editierbaren Effekten, die auf einzelne Kanäle, Busse oder den Main Mix geroutet werden können. Dank des integrierten USB-Audio-Interfaces mit einer max. Abtastrate von 48 kHz lässt sich jede Session schnell und einfach auf dem Computer aufnehmen.PRO Audiomischpult mit British-style EQ, Kompressor, Effekteinheit und USB-Schnittstelle6 Mono-Eingangskanäle mit Gain-Regler, 3-Band-EQ mit semiparametrischer Mittenregelung, Low Cut und Pan-Regler6 Inserts für den Anschluss externer Signalprozessoren in den Mono-Kanalzügen4 Stereo-Eingangskanäle mit 4-Band-EQ, Pegelanpassung und Balance-ReglerHochwertige, rauscharme Mikrofonvorverstärker mit 130 dB Dynamikumfang und hoher AussteuerungsreserveExzellente Equalizer mit British-EQ-Schaltung für warmen und musikalischen KlangEinfach zu bedienende Ein-Knopf-Kompressoren in Studioqualität mit Kontroll-LED in allen Mono-Kanalzügen24-Bit-DSP-Effekteinheit mit 16 editierbaren Effekten, Tap-Funktion und speicherbaren BenutzereinstellungenIntegriertes USB-Audio-Interface erlaubt Aufnahmen und Wiedergabe mit einem Computer (PC und Mac)Intelligente Feedback-Erkennung für müheloses Entfernen von RückkopplungenVoice-Canceller ermöglicht einfaches Herausfiltern der Gesangsanteile für Karaoke-AnwendungenBeeindruckender 3D-Stereo-Surround-Effekt für ein lebendiges KlangerlebnisGrafischer 9-Band-Equalizer mit beleuchteten Fadern für Main-Mix- und Monitorausgang3 Aux Sends pro Kanal: Aux 1 pre-fader für Monitoring, Aux 2 pre-fader/post-fader schaltbar für externe Effekte oder Monitoring, Aux 3 post-fader für interne Effekte2 Subgruppen mit separaten Ausgängen für zusätzliche Routing-Möglichkeiten2 Stereo Aux Returns als zusätzliche Line-Eingänge nutzbarClip-LEDs in allen KanalzügenRouting-Schalter für Mute, Main Mix, Subgruppe und Solo/PFL in allen KanalzügenSymmetrische Summenausgänge über 6,3-mm-Klinkenbuchsen und goldbeschichtete XLR-BuchsenMonitor- und Kopfhörer-Ausgänge mit flexiblem EingangsroutingCD/Tape-Eingang mit Routing-Möglichkeit auf Summen- oder Monitor-/Kopfhörer-Ausgänge, CD/Tape-AusgangPräzise 12-stellige LED-PegelanzeigePultleuchte per BNC-Buchse anschließbarEffektprozessor über externen Fußschalter fernsteuerbar+48 V Phantomspeisung, zentral zuschaltbarDigitaler Signalprozessor 24 bit mit 16 EffektenEinfarbiges 2 stelliges 7-Segment-LED Display zur einfachen BedienungDas Gerät lässt sich über USB mit dem PC verbinden,(19") 48,3 cm Rackeinbau möglichLieferumfang1 x Mixer, 1 x Bedienungsanleitung, 1 x Netzkabel/Stromkabel, 1 x USB-Kabel, 2 x WinkelSpannungsversorgung:100-240 V AC, 50/60 HzGesamtanschlusswert:50 WStromanschluss:Stromeinspeisung über Kaltgeräte (M) Einbauversion Stromanschlusskabel mit Schutzkontaktstecker (mitgeliefert)Frequenzbereich:20 - 20000 HzGeräuschspannungsabstand:>110 dBKlirrfaktor:89 dBDisplaytyp:Einfarbiges 2 stelliges 7-Segment-LED DisplaySteuerelemente:Encoder, Netzschalter, PhantomspeisungsschalterStatus LED:Masterpegelanzeige, Clip, Gain-Reduktion, Mute, Phantomspeisung; PowerAnschlüsse:Lampe über 1 x BNC (W)Eingang: Mikrofon über 6 x 3-pol XLREingang: Line über 14 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionEingang: 2-Track über 1 x Stereo-CinchAusgang: Kopfhörer über 1 x 6,3 mm Klinkenbuchse (stereo) EinbauversionAusgang: Rec. über 1 x Stereo-CinchAusgang: Master über 2 x 3-pol XLRAusgang: Master über 2 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: Sub-Gruppen über 2 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: AUX sends über 3 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: Fußschalter über 1 x 6,3 mm Klinkenbuchse (stereo) EinbauversionAusgang: Control Room über 2 x 6,3 mm Klinkenbuchse (mono) einbauversionAusgang: AUX Returns über 4 x 6,3-mm-Klinke (sym.)Insert: Kanal über 6 x 6,3 mm Klinkenbuchse (stereo) EinbauversionKanäle:Eingangskanal: 6 x Mono über XLR oder Klinke, Kanalregelung über 60mm Fader, 3-Band EQ-Poti mit semiparametrischen Mitten EQ ±15dB bei 80Hz/100-8kHz/12kHz, 3 Send/AUX, Pre-Post-Schalter, regelbarer Ein-Knopf Kompressor, Mute-Schalter, Routing-Subgruppen-Bus-Schalter, Routing Master-Bus-Schalter, Low-Cut-Schalter, Panoramaregler, Gainregler, Solo-SchalterEingangskanal: 4 x Stereo über Klinke, Kanalregelung über 60mm Fader, 4-Band EQ-Poti EQ ±15dB bei 80Hz/500Hz/3kHz/12kHz, 3 Send/AUX, Pre-Post-Schalter, Routing-Subgruppen-Bus-Schalter, Routing Master-Bus-Schalter, Mute-Schalter, Solo-Schalter, Low-Cut-Schalter, Balancedrehregler, Eingangsempfindlichkeitsschalter,Master-Ausgang: 1 x Stereo, Kanalregelung über 60mm Fader, Grafischer Equalizer 9-Band EQ ±12dB bei 63/125/250/500Hz 1/2/4/8/6kHzMax. Pegel:Ausgang: Master +28 dBu, sym.Ausgang: Sub-Gruppen +22 dBu, unsym.Ausgang: Control Room +22 dBu, unsym.Ausgang: Rec. +22 dBuAusgang: Kopfhörer +19 dBu, unsym.Ausgang: AUX sends +22 dBu, unsym.USB-Anschluss:Typ BPC connect:Über USBGehäusebauform:(19") 48,3 cm Rackeinbau möglichMaße:Breite: 48,3 cmTiefe: 40 cmHöhe: 12,7 cmGewicht:6,25 kg
MIDAS M32R Live
Midas M32R Live Digitalmischpult
16 Mic Eingänge
8 XLR Ausgänge
8 DCA und 6 Mute Gruppen
17 Motor Fader
5" Farb Display
32x32 USB Audio Interface
25 Mix Buses
DAW Remote Control
Wireless Remote Control über IOS App
Abmessungen (B x T x H): 478 x 617 x 208 mm
Gewicht: 14,3 kg
inkl. Rackmounts
Flexibles, kompaktes Digitalpult
Das Midas M32R Live ist ein kompaktes Digitalmischpult mit kontrastreichem 5“-TFT-Bildschirm, 17 hochwertigen Midas-Pro-Motorfadern und 40-DSP-Input-Channels. Physisch geht es über 16 XLR- und 6 TRS-Aux-Eingänge hinein, hinaus wiederum über 8 XLR-, 6 TRS-Aux- und dedizierte TRS-Monitor-Ausgänge. Auf digitaler Seite bietet das M32R Live zwei AES50-Ports, einen ULTRANET-P16-Port für Kopfhörer-Distributionssysteme und ein 32-I/O-USB-Audiointerface, installiert in einem Erweiterungskartensteckplatz, an. Weiterhin überzeugt es durch interne 40Bit-Gleitkommasignalverarbeitung und 8 True-Stereo-Effekt-Engines zur Nutzung hochwertiger Signalprozessor-Emulationen. Zur Verfügung stehen außerdem 8 DCA- und 6 Mute-Gruppen, 25 zeitsynchronisierte Mix-Busse sowie eine drahtlose Fernsteuerung über die M32-Mix-App für iPads.
Midas M32R Live Digitalmischpult
32-Kanal Aufnahme und Playback
Obwohl primär für Live-Anwendungen entwickelt, gibt das Midas M32R Live ein ebenso gutes Recording-Pult ab, das zudem auch als DAW-Remote fungieren kann. Das Digitalpult ist mit 16 hochwertigen Midas-Pro-Preamps ausgestattet, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Die ab Werk eingebaute Klark Teknik DN32-Live-Erweiterungskarte stellt 32-Ein- und Ausgänge über USB-2.0 für Aufnahme und Wiedergabe zur Verfügung. Besonders hervorzuheben ist, dass zwei integrierte Kartenslots eine unabhängige Aufnahme und Wiedergabe von bis zu 32 Kanälen über SD- und SDHC-Karten möglich machen. Somit können auch ohne Computer Veranstaltungen aufgenommen, virtuelle Soundchecks durchgeführt und Backing-Tracks hinzugefügt werden.
Midas M32R Live Digitalmischpult Display
Zielsicheres Arbeiten
Mit 40-DSP-Input-Channels und flexibler Konnektivität über AES50, ULTRANET sowie optionale Erweiterungskarten stellt das Midas M32R Live ein hervorragendes, kompaktes Digitalmischpult für anspruchsvolle Bands und Live-Techniker dar. Neben einer logisch aufgebauten, nicht überladenen Benutzeroberfläche, ist es insbesondere der schnelle und einfache Zugriff auf alle wichtigen Parameter und Funktionen, der für einen optimalen Workflow sorgt. Zum Beispiel befinden sich die Fader-Layer und der „Assign“-Bereich direkt oberhalb der rechten Faderbank. Und auch die „View“-Buttons sind äußerst praktisch, weil sie direkt auf die Display-Seite mit allen essentiellen Parametern der jeweiligen Funktion führen.
Über Midas
Das 1970 in London gegründete Unternehmen produzierte zunächst Gitarrenverstärker und Lautsprecherboxen, spezialisierte sich dann aber auf die Entwicklung und Herstellung von Audiomischpulten und zählt heute zu den führenden Anbietern auf diesem Gebiet. In den späten Siebzigern fertigte Midas für die Tourneen von Pink Floyd riesige Spezialkonsolen an und auch Frank Zappa setzte für seine Welttournee 1980 auf ein maßgeschneidertes Aufnahmepult von Midas. Legendäre Produktserien wie PRO40, XL und HERITAGE wurden zum Industriestandard. Das Midas-Flaggschiff XL4 tourte mit Legenden wie Aerosmith, Bon Jovi, Metallica und den Rolling Stones um den Globus und gilt bis heute als das ultimative analoge Live-Mischpult. Im Jahr 2009 wurde Midas von Music Tribe übernommen. Das mittlerweile in Manchester ansässige Entwicklerteam blieb bestehen, die Fertigung aber wurde ins Music-Tribe-Werk im chinesischen Zhongshan verlegt.
Integration in andere Systeme
Dank Erweiterungskartensteckplatz braucht man sich um Konnektivität keine Sorgen zu machen. Neben der vorinstallierten DN32-Live bietet Klark Teknik eine große Auswahl an optional erhältlichen Erweiterungskarten (MADI, Dante, ADAT) für eine Integration des Midas M32R Live in unterschiedliche digitale Live-Sound-, Aufnahme- und Broadcastsysteme an. Die DN32-Dante-Karte verbindet das M32R Live mit Dante-Netzwerken für 32-Kanal-Audio bei 24Bit. Ein sekundärer Port erlaubt zudem den Aufbau eines redundanten Netzwerks. Mit der DN32-MADI-Karte kann das M32R Live in MADI-Installationen integriert werden, wobei bis zu 32 Kanäle über Multimode-Glasfaserleitungen (max. 500m) und Standard-75Ohm-Koaxialkabel (max. 100m) übertragen werden können. Die DN32-ADAT-Karte stellt wiederum 32 Kanäle bei maximal 48kHz über acht Toslink-Anschlüsse bereit.
Midas M32R Live Digitalmischpult Anschlüsse
Im Detail erklärt: AES50 (SuperMac)
Das AES50, innerhalb der Music Group auch als „SuperMac“ bezeichnet, ist ein offenes Audio-over-Ethernet-Protokoll, das eine bidirektionale Weiterleitung von 48 Kanälen bei 48kHz-Samplerate und niedrigen Latenzzeiten über ein CAT5-Kabel bis zu einer Distanz von 100m ermöglicht. Die AES50-Ports am M32R Live können beispielsweise mit Midas digitaler Stagebox DL16 verwendet werden, um 16 fernsteuerbare, qualitativ hochwertige Midas-Preamps und acht analoge XLR-Returns direkt auf der Bühne unterzubringen. Über einen einzigen AES50-Port ist es möglich, bis zu drei DL16-Einheiten für insgesamt 48 Eingangskanäle und 24 Return-Wege ohne zusätzlichen Router in Reihe zu schalten.